MASON HILL - Against The Wall
Die Anfänge der schottischen Alternative-Rock-Kapelle MASON HILL reichen bis ins Jahr 2008 zurück. Damals trafen sich die beiden Schüler Scott Taylor (Vocals) und James Bird (Gitarre) und merkten,…
WeiterlesenDie Anfänge der schottischen Alternative-Rock-Kapelle MASON HILL reichen bis ins Jahr 2008 zurück. Damals trafen sich die beiden Schüler Scott Taylor (Vocals) und James Bird (Gitarre) und merkten,…
WeiterlesenWenn es um instrumentalen Post-Rock geht, sind die Westfalen von LONG DISTANCE CALLING ganz vorn mit dabei. Seit 2006 gibt es die Formation, die sich zwischenzeitlich auch mal…
WeiterlesenHinter der 2006 gegründeten, französischen Alternative-Prog-Stoner-Kapelle LIZZARD stecken Katy Elwell (Schlagzeug), William Knox (Bass) und Mathieu Ricou (Vocals & Gitarre). „Eroded“ ist die vierte Langrille des Trios, das…
Weiterlesen„Party Time“? Wann war denn zuletzt die Gelegenheit für eine ausgelassene Party mit jeder Menge Freunden? Wird bei uns allen schon ein bisschen her sein. Aber gehören zu…
WeiterlesenDer Bochumer Autor und Kabarettist FRANK GOOSEN war 13 als die Achtziger begannen. Ergo war er 24 als dieses Jahrzehnt endete. Wie erging es einem Adoleszenten in diesem…
WeiterlesenBestimmt tue ich Cottbus unrecht, wenn ich schreibe, dass ich mit der größten Stadt in der Lausitz nicht wirklich künstlerischen Spirit verbinde. Wenn man wie Rene Methner jedoch…
WeiterlesenSIVERT HØYEM werden viele noch als Sänger der großartigen norwegischen Indie-Band MADRUGADA kennen. 2019 war er mit MADRUGADA sogar wieder auf Tour und beehrte die deutschen Fans im…
Weiterlesen„Post People“ ist der dritte Streich der norwegischen Band HEAVE BLOOD AND DIE. Ursprünglich vom Doom kommend, hat sich der Sechser seit dem selbstbetitelten Debüt aus 2016 über…
WeiterlesenEigentlich hätten THE DEAD SOUTH aus Saskatchewan in Kanada im vergangenen Jahr live in unseren Gefilden auftreten wollen. Doch bekanntermaßen machte ein fieses Virus dies weitgehend unmöglich, weshalb…
WeiterlesenHierzulande kennt man den Sperling auch als Spatz und ich bin mir sicher, dass es im Hunsrück einige Exemplare des kleinen Singvogels gibt, der auch im Winter in…
WeiterlesenDie Skatepunk-Kapelle ZSK wurde 1997 in Göttingen gegründet und der Name der Band spielt auf das umstrittene ‚Zivile Streifenkommando‘ (ZSK) der Göttinger Polizei an. Nach zahllosen Konzerten in…
WeiterlesenDer nächste harte Corona-Lockdown steht vor der Tür, aber für den Großteil derjenigen, die in der Veranstaltungsbranche arbeiten, herrscht bereits seit März absoluter Stillstand. Während insbesondere die Musiker*innen…
WeiterlesenEin paar positive Nebenwirkungen hat Corona ja tatsächlich: Durch Homeoffice und ausgefallene Urlaubsreisen ist die Luftverschmutzung zurückgegangen und der eine oder andere ist auch mal in sich gegangen…
WeiterlesenGerade an den Bands aus der direkten Nachbarschaft merkt man, wie die Zeit vergeht. Im besten Fall werden die Combos von Platte zu Platte bekannter, von Jahr zu…
WeiterlesenIm real existierenden Sozialismus der DDR hätte es nach dem Willen der SED kein christliches Weihnachten gegeben. Die hohen Herren im Politbüro hätten stattdessen lieber ein weltliches ‚Jahresabschlussfest“…
WeiterlesenNEW MODEL ARMY sind eindeutig ein wesentlicher Teil meiner musikalischen Sozialisation. Was schon darin begründet liegt, dass Justin Sullivan und seine Mannen regelmäßig zu Gast in meiner Osnabrücker…
WeiterlesenEnde 2019 war die Konzert-Welt noch in Ordnung. Da konnte man problemlos zu Live-Gigs gehen – sofern man denn ein Ticket bekam. Ob im November letzten Jahres die…
Weiterlesen„Human Touch“ ist der Erstling von Till Moritz Moll und Tine von Bergen, die als I WANT POETRY gemeinsame Sache machen. Bei den Dresdnern trifft melancholisches Klavierspiel auf…
WeiterlesenNach 40 und 48 kommt? Richtig: 55! Zumindest bei INA MÜLLER, denn nach „Weiblich, ledig, 40“ aus 2006 und dem 2013er „48“ hat die neue und neunte Studioplatte…
WeiterlesenLES MARIES sind Marie-Laure Timmich und Klaus Sieg. Das französisch-deutsche Duo hat mit „Wir brauchen heute nicht mehr rauszugehen“ unlängst sein drittes Album veröffentlicht. Mit dabei war wieder…
Weiterlesen