„The Chained The Burned The Wounded“ ist das Langspiel-Debüt der französischen Stoner-Kapelle OCCULT HAND ORDER. Deren Mitglieder Hugo Zepah (Gesang & Bass), Nico Fabre (Gitarre) und Tony Duvillard…

„The Chained The Burned The Wounded“ ist das Langspiel-Debüt der französischen Stoner-Kapelle OCCULT HAND ORDER. Deren Mitglieder Hugo Zepah (Gesang & Bass), Nico Fabre (Gitarre) und Tony Duvillard…
Zu TWANGMEN zählen die Herren Daniel Seeger (Bass), Fabian Jäger (Cello), Flow Frick (Drums), Gunnar Giesinger (Keys) und Martin ‚Medy‘ Mayer (Gitarre). Kein Gesang? Nein, die Jungs aus…
Hinter URBAN PROJECT aus Aachen steckt der Gitarrist Urban Elsässer, der dem Progressive Pop-, Experimental-, Songwriting-, Rock- und Alternative-Projekt seinen Namen verliehen hat. Mit am Start sind zudem…
Die Anfänge der schottischen Alternative-Rock-Kapelle MASON HILL reichen bis ins Jahr 2008 zurück. Damals trafen sich die beiden Schüler Scott Taylor (Vocals) und James Bird (Gitarre) und merkten,…
Hinter SIBBI HIER steckt Sebastian Hafner, den man seit 20 Jahren auch schon als Sänger und Gitarristen der schwäbischen Pop-Punk-Kapelle ITCHY (aka ITCHY POOPZKID) kennt. Für seine beiden…
Wenn es um instrumentalen Post-Rock geht, sind die Westfalen von LONG DISTANCE CALLING ganz vorn mit dabei. Seit 2006 gibt es die Formation, die sich zwischenzeitlich auch mal…
Die Verbindung Düsseldorf – Tokio ist gar nicht so abwegig, wenn man weiß, dass sich in der NRW-Landeshauptstadt nach London und Paris die drittgrößte japanische Gemeinde Europas befindet….
Hinter der 2006 gegründeten, französischen Alternative-Prog-Stoner-Kapelle LIZZARD stecken Katy Elwell (Schlagzeug), William Knox (Bass) und Mathieu Ricou (Vocals & Gitarre). „Eroded“ ist die vierte Langrille des Trios, das…
„Party Time“? Wann war denn zuletzt die Gelegenheit für eine ausgelassene Party mit jeder Menge Freunden? Wird bei uns allen schon ein bisschen her sein. Aber gehören zu…
Bestimmt tue ich Cottbus unrecht, wenn ich schreibe, dass ich mit der größten Stadt in der Lausitz nicht wirklich künstlerischen Spirit verbinde. Wenn man wie Rene Methner jedoch…