BLACKMORE’S NIGHT ist eine US-amerikanische Band, die Rock und Folk mit mittelalterlichen Renaissance-Einflüssen mixt. Zu den Gründungsmitgliedern zählen der ehemalige DEEP-PURPLE-Gitarrist Ritchie Blackmore und seine Ehefrau Candice Night….

BLACKMORE’S NIGHT ist eine US-amerikanische Band, die Rock und Folk mit mittelalterlichen Renaissance-Einflüssen mixt. Zu den Gründungsmitgliedern zählen der ehemalige DEEP-PURPLE-Gitarrist Ritchie Blackmore und seine Ehefrau Candice Night….
Auf ANGELO KELLYs neuem Album „Grace” erlebt man den Musiker so nah und persönlich wie noch nie zuvor, es ist sein erstes Solo-Studioalbum seit über zehn Jahren und…
In Kiew geboren, kam Maria ‚Mascha‘ Raykhman 1999 mit vier Jahren als jüdischer Kontingentflüchtling nach München und wurde zweisprachig auf Russisch und Deutsch erzogen. So entwickelte sich schnell…
So kann’s gehen: da verdient man als schottischer Postbote seine Brötchen, lädt ein paar Songs hoch und löst plötzlich bei TikTok einen wahren Shanty-Hype aus. So ist es…
Zehn Jahre ist es her, dass sich aus der spontanen Zusammenkunft bei einer Feier heraus eine Band formierte, die in Deutschland sämtliche Rekorde brechen sollte. Mit ihrem ersten…
MATTIS KLEPPEN lebt im umtriebigen Trondheim und ist Professor an der technisch-naturwissenschaftlichen Universität in Levanger. Außerdem trägt er einen Doktortitel in ‚artistic research“‘, den ihm die Uni Oslo…
Die Musiker*innen von PALKO!MUSKI sind in Zürich und Biel zuhause. Das Gypsy-Disco-Polka-Rock-Kollektiv gibt auch im 15. Jahr seines Bestehens noch ordentlich Gas und nachdem man 2019 in „Happy…
Das Kollektiv TRIPTONUS wurde im Frühjahr 2012 gegründet und ist in Wien und Linz ansässig. Zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, Wavedrum und Djembe bilden das instrumentale Gerüst des Sounds,…
Der 19-jährige ILJA RUF veröffentlicht mit „Ilja_19 Acoustic Album“ sein Debüt, das – wie der Titel erwarten lässt – akustisch daherkommt. Der Silberling enthält neun poetische Piano-Solo-Stücke, die…
Zwischen Aarhus und Bamako liegen 6.593 Kilometer. Aus Afrika zieht es schon lange Menschen nach Europa – umgekehrt ist dies eher selten der Fall. „Sira Kura“, das Debüt-Album…