DER NEWCOMER BETTY BLITZKRIEG SCHLÄGT EIN WIE EINE BOMBE. IHN ZU BESCHREIBEN IST GAR NICHT SO LEICHT… ENTWEDER MAN LIEBT ODER HASST IHN. ICH HABE MICH AUF JEDEN FALL FÜR ERSTERES ENTSCHIEDEN! SEIN ALBUM „VOODOOKIND“ UND DIE DAZUGEHÖRIGE SINGLEAUSKOPPLUNG „WIR FEIERN ANDERS“ STEHEN IN DEN LÄDEN FÜR EUCH BEREIT – ALSO IMMER FLEISSIG ZU BETTY ROCKEN!!! HEY BETTY, VIELEN DANK, DASS DU DIR FÜR DIE LESER DES TERRORVERLAGES ZEIT NIMMST. Ja, kein Ding. IN DEN LETZTEN TAGEN HAT MAN DICH HÄUFIG AUF MTV GESEHEN. WIE KAM ES ZU DIESEM STARKEN SUPPORT? Da ist die Antwort ziemlich unspektakulär. Ich wollte das unbedingt und es hat funktioniert. Ich meine jetzt mal ganz ehrlich, Support hin oder her, aber MTV ist einfach ein Sender, mit eigener Redaktion und das Geschäft läuft eben nur, wenn du ein Major Label hast. Die haben die Power dich da rein zu bringen. Das heißt also nicht, dass MTV mich total super lieben, aber die mögen mich natürlich. Läuft also über’s Label und mir ist das alles recht, da ich einfach will, dass die Leute mich hören. Und da ist MTV auf jeden Fall das Beste, oder? AUF JEDEN FALL, DAS IST SCHON SEHR BEEINDRUCKEND. Es soll ja noch viel beeindruckender werden. Ich möchte einfach der größte deutsche Rockstar aller Zeiten sein und da ist das einfach nur ein kleiner Wind dagegen. Außerdem fang ich ja auch erst an. DU NENNST DICH SELBST EINEN MEISTERDIEB. WOHER DIESER MUT? Ich klau nicht mit Vorsatz. Mich beeinflusst einfach, was ich so gehört habe und das ist bei jedem so. Und wenn ich Bock habe, irgendein Riff zu klauen, dann mach ich das und ändere es dann so, dass es mir immer noch taugt. Ich denke, dass jeder, der Musik macht – ob das der letzte Spacken ist, ein cooler Typ, oder wer auch immer -, wiedergibt, was ihn geflasht hat. Und je ungefilterter du das machst, umso einfacher machst du es dir auch. Wenn dann Leute zu mir ankommen und sagen „das klingt aber wie“ oder „du erinnerst mich an den und den“, ist mir das total egal. Darauf kack ich. Viel schlimmer finde ich, wenn irgendwelche drittklassigen Bands irgendwelche Musik schreiben und so tun, als wären sie so eine Art Medium. So von wegen „meine Musik kommt direkt aus dem Herzen“ und dieser ganze Käse. wenn Leute zu mir ankommen und sagen „Das erinnert mich aber an das und das“ interessiert mich das nicht. Ich meine, ja dann bitte, dann ist das so! Ich finde einfach, dass das keine Konsequenz für mich hat. Auch frage ich mich, auf was diese Leute hinaus wollen, wenn sie einem ständig sagen, dass man sie an jemand anderes erinnert. Das führt einfach zu nichts. Da stellt sich auch die Frage, wo die mit so einer Scheiße anfangen, weil wenn du es so willst, kannst du auch was sagen, wenn jemand verzerrt Gitarre spielt, „Hey du klingst wie Jimi Hendrix, oder wie Metallica oder bla“ und der sagt dann „Nein, aber meine Gitarre ist so’n bisschen anders und das klingt auch so ein bisschen anders“. Fuck egal, ich kling dann halt wie Jimi Hendrix, ist doch überhaupt kein Problem. Will ich auch voll, ich steh drauf, ich find’s geil. WAS WILLST DU MIT DEINER MUSIK VERÄNDERN? Wie kommst du darauf, dass ich was verändern will? Erzähl! MMH, DU KOMMST VIELLEICHT SO RÜBER, VON WEGEN – HEY, SCHEISS AUF DIE MEINUNG DER GESELLSCHAFT UND MACH DEIN DING… Ich will gar nicht so politisch sein. Meine Musik ist ziemlich deutlich und das finde ich ist auch das Gute daran. Da kommt nichts metaphernmäßig rüber, so dass man da groß ruminterpretieren muss. Ich sag ganz straight, was ich sagen will. Und verändern? Ganz ehrlich so, ich könnte jetzt ganz viel Scheiße labern und mich finden bestimmt auch ganz viele scheiße, aber mir geht das voll am Arsch vorbei und ich versuch einfach nur, die Leute um mich zu scharren, die das auch schon immer so gesehen haben. Ich würde gerne ein Rudel anführen, aber ich will jetzt nicht politisch irgendwie was verändern. Ich sage, was ich zu sagen habe und dadurch ist auch irgendwie total viel verändert. WIE MEINST DU DAS, DU WILLST EIN RUDEL ANFÜHREN? Ich würde halt gerne die Leute um mich scharren, die so denken wie ich und sich in dem wieder finden, was ich sage. Das fändt ich auf jeden Fall cool und ich weiß, dass es diese Leute massenhaft gibt. Für alle die es noch nicht wissen, ich hab mich halt selbst als Sprachrohr auserwählt. Aber die Nichtwissenden werden es merken, wenn die mich sehen, oder hören. Dann wird das Rudel immer größer. Und dann schauen wir mal, wo es hinläuft und was das Rudel anzündet. ICH HAB GELESEN, DASS DU NUR EINEN AUFTRITT HATTEST. DER FAND VOR DER BELEGSCHAFT DEINER PLATTENFIRMA STATT UND DAS WAR’S JETZT. STIMMT DAS? Ne, gar nicht. Ich habe halt meine Platte raus gebracht und war sehr beschäftigt mit dem ganzen drum herum. Außerdem habe ich kein Interesse, durch irgendwelche kleinen Läden zu tingeln, nur um irgendwelchen schwachen Trotteln zu beweisen, dass ich was kann. Deshalb hab ich noch nicht live gespielt, und erstmal geschaut, dass die Platte rauskommt. Jetzt will ich unbedingt und ich werde auch demnächst auf Tour gehen und voll am Start sein. Das Einzige, was ich gemacht habe, war aus Spaß fürs Label zu spielen. Das war bis jetzt auch das erste Mal, dass ich damit gespielt habe. Das sehe ich aber ganz klar als Vorteil und finde Bands ziemlich traurig, die so lange tingeln, um zu zeigen, wie es aussieht, vor 5 Leuten Musik zu machen. Ich brauch das für mich nicht. Ich will direkt raus und Musik dann machen, wenn ich es will und wenn sich das gut anfühlt. Jetzt ist es auf jeden Fall so und ich habe niemanden jemals gesagt, dass ich nicht mehr auftreten will. Jetzt hab ich nen Deal, ne Platte, ein Video und werde auftreten. Niemanden habe ich etwas zu beweisen, da ich in meinem Leben schon genug live gespielt habe. Finde das einfach alles lächerlich, das ist auch ein Teil des deutschen Phänomens. In Deutschland werden nur Fragen gestellt. In Deutschland wird immer geguckt, wenn du irgendwas hast, womit du dir das verdient hast und wer du bist. Die Leute versuchen Sachen über dich raus zu finden, die am Ende beweisen sollen, dass du irgendwie doch scheiße bist. In Deutschland will keiner, dass jemand einen Vorteil hat oder irgendwas kann. Die wollen alle in der gleichen Kacke sitzen und sich runterziehen. Wenn einer auf dem Sprung ist, was zu machen, was andere nicht haben, wird gleich alles hinterfragt. Von wegen „wo kommt der her und was bildet der sich eigentlich ein und der hat ja noch nicht mal live gespielt und, und, und“. Als würde das zu irgendwas führen. In Wirklichkeit ist das einfach nur lächerlich. Deswegen spiel ich erst Recht erst dann live, wenn ich das wirklich möchte und bin echt stolz darauf, nicht vor irgendwelchen 10 Hanseln in irgendwelchen Jugendzentren spielen zu müssen, nur um diesen 10 Leuten zu zeigen, dass ich Gitarre spielen kann – das hörst du selbst und auf der Platte. Jetzt freu ich mich auf jeden Fall live zu spielen und hab da auch voll Bock drauf. Und zur Geschichte von Deutschland kann ich nur eins sagen: Es gab ein einziges Mal, als Deutschland nicht gefragt hat. Weißt du, die Deutschen fragen immer nach Qualifikationen, wenn du irgendwas machen willst. Dann heißt es, was dich dazu qualifiziert und wer du eigentlich bist und sofort kommen die und sagen, dass du das nicht darfst, nicht verdient hast und erstmal brav in die Lehre gehen musst. Das ist einfach keine Kultur für Überholer. Es gibt aber auch viele, die sagen, ich mach es anders und verfolge mein Ziel. Wenn du hier im Lotto gewinnst, dann sagt kein Nachbar „Hey der hat es gut gemacht, der hat relaxt und hat Glück gehabt“. Sondern hier sagen die Leute halt: „Man so’n asozialer Wichser, der hat noch nie was geleistet und ich leck seit 20 Jahren meinem Chef den Arsch, damit ich mir nen billigen 3er leisten kann und der kommt mit nem Ferrari um die Ecke gefahren. Das hat der sich nicht verdient“. – Und das nennt man Neid und Deutschland ist ein Land voller Neider – und das ist das Problem an diesem Land, dass die Leute sich nur den ganzen Tag damit beschäftigen irgendwas über andere herauszufinden, um sie daran zu hindern etwas zu schaffen. Ein einziges Mal kam so’n Typ und das ist noch gar nicht so lange her und der hat sich dann vor die Menschen gestellt und gesagt „Ich bin euer Führer“ und da hätte einmal dieses Land fragen müssen, wer den eigentlich auserwählt hat. Aber da haben die ihre Fresse gehalten und „Heil Hitler“ geschrieen und das ist ziemlich bezeichnend für dieses Land. Im richtigen Moment wurde einfach nicht gefragt. Aber wenn du auf MTV läufst, kommen alle an und fragen, wer du überhaupt bist und was du dir eigentlich einbildest? Aber ich bin einfach da und gut ist! Ich habe halt vorher nicht 5 Jahre in kleinen Clubs gespielt. Ich meine, die Leute die das machen wollen, können das machen. Da hab ich ja gar nichts gegen. Es ist einfach so, dass hier alles verteufelt wird, was mit Kommerz zu tun hat. Wenn du plötzlich deine Platten verkaufst, mögen dich die Leute nicht mehr. Das ist so lächerlich. Ich meine, da hast du ne Band, die du gut findest und wenn die Band dann im Fernsehen läuft und Platten verkauft, ist die Band scheiße? Was soll das? Die wollen ihre Idole verhungern sehen, und wenn die nämlich nicht von ihrer Musik leben können, finden die die gut. Das ist doch scheiße. Und ich mach jetzt MTV und das, und dann sagen die gleich, das muss ja scheiße sein. Dabei gibt es überhaupt nichts raus zu finden. Das ist nicht scheiße, das ist das was es ist. Das ist gut. UND EIGENTLICH IST ES JA AUCH DAS, WAS „EIGENTLICH“ FAST JEDER WILL, ODER? Ich hoffe es. Ich mache das für die Leute, die das wollen und die anderen können mich am Arsch lecken. Die können weiter philosophieren und mit dem weiter machen was sie tun, das sind Sachen die genauso stattfinden wie ich auch. Da hat jeder seine Berechtigung. Ich zwinge niemanden meine Musik zu mögen. Aber ich zwinge die Leute ihre Fresse zu halten, wenn sie ein Problem damit haben, weil ich battle keinen an. KANNST DU VON DEINER MUSIK LEBEN? Na ja, meine Platte ist ja noch nicht sehr alt, aber ich hoffe mal. Ich muss definitiv von meiner Musik leben können. Deswegen mach ich das ja. Ich habe schließlich keine Lust, im Aldi zu kassieren (lacht), um nebenbei Platten zu machen, das funktioniert nicht. Deshalb ganz klare Sache, ich muss von meiner Musik leben und das will ich und tue ich auch und ich hoffe, dass ich das immer besser können werde. Denn es ist ja auch so, umso besser ich von meiner Musik leben kann, desto mehr kann ich Musik machen. Dann kriegen die Leute auch das, was sie wollen, ist ja ganz normal, wenn du was essen willst musst du auch dafür bezahlen und wenn du das immer schön macht, kriegst du auch immer schönes Essen. DAS HEISST DU KONZENTRIERST DICH VOLL UND GANZ AUF DAS PROJEKT BETTY BLITZKRIEG? Das ist kein Projekt, ich mache das, weil ich das bin. Es gibt keine andere Variante. Projekt klingt so nach Schulprojekt oder so. Das machen auch so viele, die nennen ihre Band dann Projekt und Projekt deutet daraufhin, dass du das irgendwann aufgibst, wenn es kacke ist oder so. Bei mir ist es so, ich mache das jetzt, und ich mache das ohne Grund, und ohne darüber nachzudenken. Es ist einfach da. HEISST DAS, DIE FRAGE WIE DU AUF DIE IDEE GEKOMMEN BIST, HAT SICH DADURCH ERÜBRIGT, WEIL DU DAS BIST UND DAS IST KEIN PLAN, ODER EINE IDEE? Natürlich ist das eine Idee! Ich meine, ich bin das und das ist meine Idee und das ist eins. Das ist auch so’n Ding, dass ist das, was ich am häufigsten höre, von wegen Konzept und so. Ich höre so viele Leute, die mir vorwerfen, dass das konstruiert ist. Dieses Wort „konstruiert“ ist so daneben. Was soll das heißen? Ich meine, wenn sich irgendwelche Idioten irgendwelche Tshirts anziehen und mit ihren Gitarren auf der Bühne rumhängen und komische Studentenmucke machen – ist das dann nicht konstruiert? Die Leute wollen, dass du real und echt bist. Aber es gibt doch nichts echteres, als wenn du irgendwas tust. Sobald du etwas tust, ist es echt. Ich weiß nicht aus welchem Anlass das so ist, aber sobald du irgendwas tust mit dir, oder ein Image pflegen willst, bist du dann dadurch konstruiert? Und damit nicht echt? Ich finde das ist der totale Trugschluss. Dann ist entweder alles konstruiert oder gar nichts und dann bin ich auch sehr gerne konstruiert. Das Einzige, was ich nicht gern höre ist, dass die Leute sagen, dass das, was ich mache, von einem Label konstruiert oder erdacht ist. Dass da irgendjemand sitzt, der sich mich ausgedacht hat. Das hasse ich, weil das so ein dummer Schluss ist. Wenn du so was glaubst, kannst du auch glauben, dass deine Mutter eine Maske trägt und gar nicht wirklich deine Mutter ist. Es ist einfach paranoid, sich so was vorzustellen. Die Leute haben immer Angst vor irgendwas Bösem und kommerziellen Vergewaltigungen und all den bösen Major Labels. Aber die ganzen Helden von denen sind alle böse und Major gewesen. Die Beatles zum Beispiel waren einfach ein so krassen Major Produkt und haben Millionen von Platten verkauft und da sagt keiner was. Da setzen sich alle hin und sagen „Ja, die Beatles sind ja Legende“. Und auch Jimi Hendrix hat Platten gemacht, der verkauft noch bis heute, oder Michael Jackson, Bob Dylan, oder was weiß ich wer. Ich meine die, die viele als Idole haben, sind alle Major Produkte. Oder Nirvana, so’n Kurt Cobain, der hat einfach so viele Musikvideos gedreht und der Typ hat so viel Cash gemacht. Ich finde einfach, das ist alles so eine Doppelmoral. WENN MAN SICH DEINE MYSPACE SEITE ANSCHAUT, ENTDECKT MAN UNTER DEINEN „TOP FREUNDEN“ DIE BAND EXTRABREIT… Eigentlich kannte ich Extrabreit gar nicht so gut. Aber irgendwann habe ich, als ich ne Nummer von denen gehört habe, gedacht (ohne das ich das bewusst wahrgenommen habe), dass die ganz früh schon ziemlich ähnlich das gemacht haben, was ich mache, aber auf ihre eigene Art. Da dachte ich, das ist ja krass, die haben das als Erste gemacht und so’n ähnlichen Flash gehabt oder so in der Richtung gehabt. Das fand ich total cool. Hab denen dann mal geschrieben, wie gut mir das gefällt und die haben mir dann auch geantwortet, dass sie das auch mögen, was ich mache. Das fand ich natürlich super, schon echt geil. Aber es ist jetzt nicht so, dass die mein großer Einfluss sind, ich kenne gar nicht so viel von denen. Ich habe halt gemerkt, dass der Typ so wie der sich bewegt und singt schon ziemlich in die Kerbe schlägt. Und früher hieß das ja immer NDW, aber gerade die auf NDW stehen, mögen das ja gerade nicht. Die haben das ja gehasst, das war ja damals schon so. Die Leute, die damals schon cool waren und viele Platten verkauft haben wurden auch damals schon gehasst, so wie Extrabreit und ne Band wie DAF haben die dann gemocht. Aber heute verschwimmt das dann. Heute kann das keiner mehr auseinander halten. So wie bei Nena, das ist das gleiche Ding. Ich meine, wie viel mehr du leisten musst, um ne Platte wie 99 Luftballons zu schreiben, als 50 Jahre im Untergrund rum zu tingeln. Früher hieß es Nena ist NDW, aber heute merken die, dass das eigentlich ganz cool war, der ganze Scheiß. Aber früher war das der Teufel, von wegen das ist „Bravo“ und das geht einfach nicht. UND WIE KAM ES ZU DER ZUSAMMENARBEIT MIT WEST BAM? Ich finde den cool und wollte das. Ich habe mir überlegt, dass ich eine Nummer auf meinem Album mit jemand anderes zusammen machen will. Schon zu der Zeit als ich noch gar keinen Deal hatte, dachte ich mir, ich will das unbedingt mit West Bam machen, weil ich den so cool finde und ich mir überlegt habe, welche Leute es eigentlich in Deutschland gibt, die noch so’n bisschen unterwegs sind und was gemacht haben, was echt mal cool, legendär und deutsch war und nicht nur ein Abklatsch von irgendwas amimäßigen. Da ist mit der Typ halt eingefallen. Ich finde alles, was der gemacht hat, hat für mich ganz viel mit Punk zu tun. Punk ist für mich nicht unbedingt eine Musikrichtung, die mit Gitarre stattfindet, sondern eine Einstellung, auf alles irgendwie zu kacken. Ich hab das cool gefunden, was der immer so gemacht hat, dieses ganze Technoding. Der hat so viele schräge Sachen gemacht, so elektromäßig und so deutsch. Als ich dann meinen Deal hatte, habe ich mein Label gefragt, ob die mir da helfen können. Anschließend habe ich ihn angerufen, und dann haben wir die Nummer zusammen gemacht und darüber bin ich sehr glücklich. WENN WIR JETZT MAL EIN STÜCK IN DIE ZUKUNFT BLICKEN, KANNST DU DANN SAGEN WO DU DICH SIEHST, ODER MIT WELCHEM KÜNSTLER/ BAND DU NOCH GERNE WAS STARTEN WÜRDEST? Ich möchte eine gewaltige Stimme kriegen, und das ganz, ganz viele Leute mich kennen. Ich will sagen, was ich zu sagen habe. Einfach ganz, ganz groß raus kommen. Das ist das was ich probiere. Weißt du, ich will das und am Ende bin ich mir sicher, dass das klappt und wenn’s nicht klappt, drauf geschissen, dann halt nicht. Wenn es alles so kommen würde, dass ich ganz krass bekannt werde, würde ich mir bestimmt auch ganz viele lustige Sachen einfallen lassen. Aber künstlermäßig gibt es jetzt niemanden, mit dem ich unbedingt zusammen arbeiten möchte. Aber mir fallen bestimmt auch immer wieder Leute ein, mit denen ich was machen will, aber vielleicht fragen mich ja auch welche. Dann kann man sich das ja überlegen, weil ich das eigentlich schon mag und kein Problem damit habe mit anderen zusammen zu arbeiten. ICH DRÜCK DIR AUF JEDEN FALL DIE DAUMEN, DASS DA NOCH GANZ VIELE COOLE SACHEN KOMMEN! Hoffe ich auch (lacht) Freu mich voll, weil das ist genau, das warum ich das mache. Für Leute genau jetzt wie dich, ich mein, ich glaub dir, dass du das echt magst und das zeigt mir, dass ich dir nichts erklären muss. Ich musste dir nicht erklären, was ich mache und du fandest es trotzdem gut und das ist der Grund, warum ich das mache. Denn ich mache definitiv keine Musik für Leute, denen ich meine Musik vorher erklären muss. Es ist einfach so, dass 90 % der Fragen einfach überflüssig sind, weil die alle daher kommen, da die Leute nicht akzeptieren, dass etwas da ist, weil die nicht zuhören und es gibt immer ein „aber“, so wie „aber du erinnerst mich an Falco“. Ja, aber Falco ist tot, verstehste? Wenn überhaupt jemand kommen könnte, dann wäre das Falco selbst. Nur scheiße, dass er das nicht mehr kann. Und dann kommen irgendwelche selbsternannten Leute und behaupten das, aber ich bin nicht Falco – Falco ist tot. SO ICH HOFFE DIE FRAGE IST JETZT NICHT BLÖD, ABER WARUM TRÄGST DU WEISSE KRIEGBEMALUNG? WILLST DU DAMIT WAS SAGEN? Mmh… ganz ehrlich? DIE FRAGE IST SCHEISSE? Irgendwie ist es ne blöde Frage, irgendwie auch nicht. Für mich wäre es jetzt interessant warum ich so was gefragt werde… Weil schau mal, ich guck mir nen Typen an und der macht Musik und malt sich irgendwas ins Gesicht, weil er das halt cool findet oder irgendwie so. Wenn ich ihn jetzt frage, was er sich dabei denkt, was erhoffe ich mir dann für eine Antwort? Denkst du jetzt, dass ich so was sage wie „ja also das ist ein altes, afrikanisches Kriegsbemalungsmotiv und der Stamm der blablabla hat das verwendet und ich trage das um etwas sagen zu wollen, und um auch ein neues Zeitalter einzuläuten? So was gibt’s nicht! Ganz ehrlich, ich hab mir ins Gesicht gemalt, weil ein bisschen ist es eine Kriegsbemalung und ein bisschen so wie bei Footballern auch. Die malen sich was ins Gesicht und dann geht’s los. Das signalisiert, dass ich jetzt bereit bin – und so ist das gedacht. Das ist einfach nur mein Flash. Von wegen ich hau jetzt rein. Irgendwie haben das die ganzen anderen auch so gemacht, die Indianer und diese ganzen Freaks. Immer schon haben das die Menschen gemacht, bevor sie losstürmten. Aber mit einem tieferen Sinn kann ich nicht dienen. EIGENTLICH HÄTTE ICH AUCH HIER EIN BISSCHEN EINE ANTWORT WIE „ICH KACK AUF ALLE ERWARTET“ … Nein, dafür male ich mir ja nichts ins Gesicht. Ja, ich kack auf alle, irgendwie ja schon, aber auch irgendwie überhaupt nicht. Wenn ich auf alle kacken würde, würde ich überhaupt nichts machen. Aber ich kack auf die Leute, die ständig „aber“ sagen und ich will nichts erklären müssen. Das, was ich mache, ist in jeder Beziehung sonnenklar und weil das so klar ist, haben die Leute umso mehr Fragen und das finde ich sehr lustig zu beobachten. Je weniger du von dir erzählst umso weniger fragen die Leute. Stell dir mal vor, ich würde jetzt Musik machen, die voller Metaphern steckt und würde ganz normal aussehen, dann würden die Leute mich vermutlich viel weniger fragen, von wegen so „ja, wie geht’s dir so, was hast du vor?“ Aber sobald du etwas Plakatives tust und so was sagst wie „Leck mich am Arsch“ und dir Streifen ins Gesicht malst, kommen die Leute und fragen „Warum tust du das?, was willst du damit sagen?“ Und das ist so lustig, eigentlich dürfte das gar nicht so sein, denn eigentlich müsste es andersrum sein und man müsste diese ganzen Leute, die überhaupt nichts von sich preisgeben, fragen was die eigentlich wollen – und mich müsste man gar nichts fragen, weil ich sag das ja alles laut und deutlich. DIE SCHLECHTESTE FRAGE DIE DIR BIS JETZT GESTELLT WURDEN IST? Super, die hab ich auf Lager. Und zwar „was ist coole Musik für dich?“ Weißt du, das ist eine Frage, die ist vom ersten Buchstaben bis zum letzten einfach so klopapiermäßig. Die Frage könnte ich noch nicht mal einem zehnjährigen Schüler stellen. Der wüsste nicht, was er mir dann antworten soll. Der würde mir vielleicht seine Lieblingsbands aufzählen… HAST DU MUSIKALISCHE VORBILDER? Was sind Vorbilder für dich? Ein Vorbild ist jemand – so wie der will ich sein. VIELLEICHT NICHT SO EXTREM, DASS MAN DEN UNBEDINGT TOTAL KOPIEREN WILL… Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man etwas so cool findet, dass man es einfach nur kopieren will. Ich finde es ist nichts Verwerfliches daran, Dinge einfach wieder zugeben und ich finde, dass das in der Kunst generell so ist. Viele geben mir da nicht recht, aber Ich denke jeder der ein Bild malt, oder einen Song schreibt, nichts anderes macht, als dass er in seinem Kopf alles zusammenfasst, was er mal gehört oder gesehen hat und wiedergibt um so ähnlich zu sein. Allein wie du dich anziehst, du hast andere gesehen bei denen du das cool fandst und dir gedacht, dass du auch so ungefähr rüberkommen willst und setzt es dann auf deine eigene Art um. Ich glaube echt nicht, dass es Leute gibt, die Songs schreiben, ohne das zu verwenden, was alles in ihren Kopf ist. Viel mehr glaube ich, dass es Leute gibt die das einfach nicht wahrhaben wollen und glauben, dass sie nicht klauen. Aber ich habe keine Vorbilder die ich bei Namen nennen kann, ich bin kein Fan von einem bestimmten Menschen. WAS ICH NOCH INTERESSANT FINDEN WÜRDE, WELCHE FRAGE HÄTTEST DU NOCH GEIL GEFUNDEN? Das ist voll kompliziert zu erklären, aber ich glaube, ich finde Fragen erst dann richtig geil, wenn sich total viele Leute um mich gescharrt haben, die mich lieben. Ab dem Moment glaube ich, werden auch die dümmsten Fragen geil. Weißt du, für mich sind die meisten Fragen scheiße, weil die meisten nur wissen wollen, wer ich bin. Von wegen „wer bist du, warum hast du das gemacht und so weiter“. Ich bin eigentlich nur dabei, das zu erklären, was ich bin. Deshalb gibt es eigentlich keine Frage, die ich mir wünsche. Ich wünsche mir, dass die Leute mich erstmal verstehen, und dann muss ich auch keine Fragen mehr beantworten – und dann beantworte ich auch gerne wieder Fragen. Bis dahin gebe ich mich mit diesem ganzen Gequatsche zufrieden und wenn nicht, sage ich denen halt, dass die mich am Arsch lecken sollen. Es geht mir einfach auf den Sack mit diesen Fragen, wer ich eigentlich bin. Ich würde nicht auf die Idee kommen, das jemanden zu fragen. Wenn jemand was cooles macht, würde ich dem einfach nur sagen „Du bist cool“. Ich würde auch Jimi Hendrix nicht fragen, warum er Gitarre spielt… DANKE BETTY FÜR DIESES SEHR INTERESSANTE INTERVIEW. WEITERHIN WÜNSCHE ICH DIR ALLES, ALLES GUTE UND VIEL, VIEL ERFOLG!

Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.