
ES IST JA SCHON UNGEWÖHNLICH, DASS IHR EINE PLATTE KOMPLETT ZUM HERUNTERLADEN PRODUZIERT UND NICHT AUF DIE ÜBLICHEN TONTRÄGER ZURÜCKGEGRIFFEN HABT. WIE KAM ES ZU DIESER ENTSCHEIDUNG? Wir hatten ja einige Jahre lang unser eigenes Label und dort auch das Fulltime-Album „Out Of Eden“ veröffentlicht. Doch hatten wir zum Schluss von einigen Leuten und deren Unzuverlässigkeit mächtig die Schnauze voll, und darunter hat dann auch der Spaß am Musikmachen gelitten. Also haben wir uns entschieden, einfach wieder Songs professionell aufzunehmen und statt einer konventionellen Veröffentlichung, die für uns ja auch wieder nur Stress bedeutet hätte, einfach alles umsonst ins Netz zu stellen. Die Entscheidung ist für uns zwar mit einigen Kosten verbunden, aber wir sehen es sportlich und betrachten es als kostspielige Leidenschaft. Die Downloads sind wie gesagt in Studioqualität, da wir eine Sache entweder ganz oder gar nicht machen und die Qualität bei uns an erster Stelle steht – auch wenn’s dann mal länger dauert. Also saugt es Euch, brennt es weiter und sagt es weiter!! WIE KAM ES ZU DER AUFLÖSUNG VON SAD RECORDS? Die Frage ist ja fast schon beantwortet. Durch das ganze Geschäftliche blieb das Komponieren eher auf der Strecke, und das war es ja eigentlich nicht Wert. Außerdem stimmen oft Aufwand und Ertrag nicht überein. Man hat im Musikbereich leider zu oft mit Leuten zu tun, die eine Menge labern, aber bei denen nichts herumkommt. So was nervt auf Dauer tierisch, und da haben wir auch keine Lust drauf. Und da wir leider nicht alles selber machen können, sonst wüssten wir ja, dass Verlass drauf wäre, haben wir konsequent das Label eingestellt. WIE KAM ES ZU DER TRENNUNG VON DER BOOKING ARGENTUR UND VERTRIEBSFIRMA? Von der Bookingagentur gab es eigentlich gar keine richtige Trennung, von denen haben wir einfach irgendwann nie wieder gehört, und einige andere Leute wohl auch nicht. Und zum Rest schweigen wir uns aus… SCHON PLÄNE FÜR 2006 GEMACHT? Gehirntechnisch wollen wir versuchen nicht zu sehr abzudrehen und musikalisch einfach wie immer neue Songs schreiben und endlich mehr live spielen!! Also ladet euch Songs/ Booklet auf www.end-music.net runter, und wenn ihr das mögt, seht zu, dass Ihr uns in Eure Stadt bekommt! MUSIKALISCH UND TEXTLICH HAT ES EINE ENORME STEIGERUNG ZUR LETZTEN PLATTE GEGEBEN, WORIN BESTAND DER UNTERSCHIED IN DER SCHAFFENPHASE? Danke, schön zu hören. Also erstmal ist die letzte Veröffentlichung ja schon etwas länger her, daher ist eine Weiterentwicklung eigentlich normal. Zumindest sollte sie das in unseren Augen sein. Wesentliche Veränderung im Schaffungsprozess zur „Out of Eden“ ist, dass Danny diesmal sehr viel musikalisch dazu beigetragen hat. Damit ist sozusagen der Horizont der Band um einiges gewachsen. Zudem haben sich die kreativen Bereiche und Interessen in den letzten Jahren leicht verlagert. Zwar bringt jeder nach wie vor eigene Einflüsse und Ideen mit, aber inzwischen komponieren Eike und Danny hauptsächlich die Musik, während die Texte nun ausschließlich von Josch stammen. Wenn jeder genau das tun kann, was ihm am meisten am Herzen liegt, läuft es eben optimal. Die neuen Songs erscheinen uns selbst auch als ausgereifter. Die Texte sind wie immer autobiographisch und gnadenlos ehrlich. Vielleicht fallen sie mehr auf, da diesmal fast alles in Deutsch gehalten ist und viel Wert auf eine schöne lyrische Form gelegt wurde. Inhaltlich sind einfach die Vorlagen noch krasser geworden, was nicht unbedingt schön ist. Die Veränderung liegt somit wohl in der Extremität und Dauer des tatsächlich Erlebten. DA ES, WAS DEN BEREICH KONZERTE ANGEHT, DIE LETZTEN ZWEI JAHRE NICHT WIRKLICH RUNDLIEF, IST MAN NICHT NEIDISCH AUF BANDS, DIE ÜBERALL GEHYPT WERDEN, OBWOHL SIE WENIGER AUSGEREIFT SIND? Ja. Wäre heuchlerisch das jetzt zu verneinen. Live-technisch lief es ganz schön mies in der letzten Zeit. Klar würden wir gerne viel mehr Konzerte geben, aber obwohl wir wirklich keine großen Ansprüche stellen, wird es irgendwie immer schwieriger, überhaupt die Möglichkeit zu bekommen. Das geht aber fast allen so. Wer nun mehr oder weniger ausgereift ist, muss jeder für sich entscheiden. Geschmackssache. Für einige Bands freuen wir uns sehr, wenn diese spielen, obwohl wir selbst auf dem Trockenen sitzen, andere finden wir so richtig scheiße und mit vielen Gigs noch viel mehr. BEI DEN EHER NACHDENKLICH MELANCHOLISCHEN TEXTEN, IST EUCH NIE IN DEN SINN GEKOMMEN EIN KONZEPTALBUM ZU SCHREIBEN, WIE ES MITTLERWEILE HÄUFIG ZU FINDEN IST? Gute Frage. Also ehrlich gesagt haben wir darüber noch nicht ernsthaft nachgedacht. Eine kleine Geschichte über mehrere Songs zu erzählen ist an sich sehr reizvoll, kann aber auch ganz schnell schief gehen und albern wirken. Es wird bestimmt nicht leicht sein, so genial zu komponieren wie z.B. JANUS bei „Schlafende Hunde“. Aber eigentlich war, ist und wird es bei uns immer ungewollt ein Konzeptalbum. Es dreht sich ja ständig nur um das Nicht-Klarkommen-Wegen-Frau. Das allerdings sehr gründlich! END ist textlich sozusagen eine Konzept-Band. Haha, zugegeben eine recht einfältige…
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.