HALLO UND SCHÖNE GRÜSSE NACH BERLIN! WAS GIBT ES NEUES ZU VERMELDEN VON DEN GOLDEN APES? Ebenfalls Hallo und liebe Grüße in Retour. Derzeit sind wir gerade intensivst im Studio mit Proben beschäftigt, da wir zum einen seit kurzem personellen Zuwachs durch Dirk Wildenhues (SEPULCRUM MENTIS, MINORY) an der Gitarre bekommen haben und nun ein wenig unser Repertoire durchforsten und aktualisieren, dann stehen einige Herbstkonzerte vor der Tür, für die wir natürlich unser neues Album ein wenig in den dargebotenen Vordergrund stellen wollen und schließlich arbeiten wir auch schon wieder fleißig an neuen Songs, von denen einige vielleicht schon später im Jahr live zu hören sein werden. Mit anderen Worten – keine Zeit für Pausen! IM FRÜHJAHR IST EUER FÜNFTES STUDIOALBUM „THE GEOMETRY OF TEMPEST“ BEIM RUSSISCHEN LABEL SHADOWPLAY RECORDS ERSCHIENEN. WIE WÜRDET IHR SELBST EURE MUSIK BESCHREIBEN UND WIE KOMMT MAN ZU EINEM RUSSISCHEN PLATTENVERTRAG? „The Geometry of Tempest“ ist ein Album geworden, das uns sehr stolz und glücklich gemacht hat (und die Resonanz von Publikum und Presse hat uns diesbezüglich auch das Zugeständnis dafür gegeben). Ich glaube, wir sind mit den elf neuen Songs den Schritt weitergegangen, den wir von Anfang an gehen wollten ohne uns Kompromissen und Selbstauflagen anpassen zu müssen. Da wir, anders als bei „Structures [The Inner Scars]“, diesmal im Vorfeld nicht wissen wollten wie das fertige Album zu klingen hatte, sondern einzig der Lyrik das musikalische und atmosphärische Zepter überließen, war es für uns wichtig, unser zensorisches Eingreifen in die Organik der Musik so weit wie möglich zu unterbinden. Ich glaube, deshalb ist „The Geometry…“ auch so ein abwechslungsreiches, atmosphärisch breit gefächertes Album geworden, verbunden durch die Richtung der Worte. Wie ich es beschreiben würde? Es ist ehrlich, es ist tief, es ist überraschend und es ist bezaubernd melancholisch geworden. Ich denke, es ist unsere beste Arbeit bis dato. Im Winter letzten Jahres begann Shadowplay mit der Planung eines Samplers, der den Namen „A Kiss In The Reptile House“ tragen sollte und der quasi einen Querschnitt durch die aktuelle Gothic- & Dark Wave-Szene bilden sollte (daher auch das SIOUXSIE/ SISTERS-Wortspiel). Da sie den Song „Remedy“ vom letzten Album kannten, wollten sie ihn unbedingt für ihre Compilation haben und so entstand eigentlich der erste Kontakt. Als sie erfuhren, dass wir dieser Tage gerade an einem neuen Album arbeiteten, kam spontan ihre Anfrage, jenes veröffentlichen zu wollen. Ungehört und ohne irgendwelche Kompromisse. Und da uns nicht wirklich ein Grund einfiel, die Zusammenarbeit abzulehnen, wurde „The Geometry of Tempest“ unser erstes Album, das auf einem professionellen Label erschien (und bis dato haben wir diese Entscheidung nicht ein einziges Mal bereuen müssen.) P.S. Trotz einiger produktionsbedingter Verzögerungen ist obiger Sampler im Sommer diesen Jahres dann tatsächlich noch veröffentlicht worden! WIE ICH AUF EURER HOMEPAGE WWW.GOLDENAPES.COM GESEHEN HABE, WERDET IHR IM HERBST AUCH IN ST. PETERSBURG AUFTRETEN. EUER ERSTER GIG IN RUSSLAND ODER HABT IHR BEREITS ERFAHRUNGEN MIT DER RUSSISCHEN KONZERTMENTALITÄT SAMMELN KÖNNEN? Es stimmt, dass wir in Zusammenarbeit mit Shadowplay an einigen Konzerten im Herbst arbeiten und wenn sich Intention und Organisation friedlich die Hand reichen, dann wird es sogar eine kleine Tour geben, aber bis dato ist es vorerst nur ein Konzept. Es würde uns natürlich wahnsinnig freuen, wenn es klappen würde, da Zuschriften und andere diverse Resonanzen uns erstaunt offenbarten, dass viele Leute in Russland unsere Musik kennen und mögen! Bis dato war unser „osteuropäischstes“ Konzert letztes Jahr in Prag, zusammen mit CINEMA STRANGE und es war eines der besten und außergewöhnlichsten, das wir bis heut geben durften. Vielleicht mag es eigenartig klingen, aber das Publikum war so ehrlich und unvoreingenommen frei von musikalischer Übersättigung. (im Gegensatz zu einigen Großstädten hierzulande!) Die Atmosphäre, die die Leute dort entstehen ließen war einfach atemberaubend und (ich gestehe) schmeichelnd. Da war dieses emotionale Feedback zwischen Band und Publikum, das einfach unglaublich stimulierend wirkte und für beide Seiten der Bühne den Abend zu etwas großartigem machte. INZWISCHEN GIBT ES EUCH SCHON SEIT FAST ZEHN JAHREN, WAS WAR HERAUSRAGEND, BEMERKENSWERT ODER AUCH BESONDERS ÜBEL IN ALL DEN JAHREN? Zurückblickend muss ich ehrlich zugeben, dass mir nicht wirklich etwas einfällt, was das Attribut übel verdient hätte. Mit Sicherheit gab es Situationen, deren Ablauf man sich anders vorgestellt hätte, was aber nicht bedeutet, dass wir irgendwas in der Vergangenheit bereuen. Wir haben uns vielleicht ein wenig unnötig schwer getan, bis wir die perfekte, derzeitige Besetzung gefunden hatten, aber dies sind ja Umstände, deren Beeinflussung schwer zugänglich ist. Und vielleicht gab es auch hier und da ein Konzert, das im Vorfeld mehr Stress und Nerven kostete, als im Nachhinein bei heraus kam, aber dies sind wirklich nur zu vernachlässigende Nebensächlichkeiten beim Überschlagen der Vergangenheit. Wir haben bis dato fünf Alben gemacht, von denen uns jedes einzelne bis heute noch wichtig und bedeutend ist, wir haben großartige Konzerte geben dürfen (WGT, Burgnächte, Prag – um jetzt spontan drei zu nennen), haben mit wirklich brillanten und herausragenden Künstlern zusammen auf der Bühne gestanden (CINEMA STRANGE, PINK TURNS BLUE, CLAN OF XYMOX u.a.) und haben es geschafft, uns in all den Jahren keinerlei Druck von außen beugen zu müssen, sondern konnten musikalisch immer genau das machen, von dem wir der Meinung waren, es machen zu wollen, ohne uns und unsere Wurzeln zu verleugnen. Ich denke, wir können zufrieden und mit etwas Stolz auf die Zeit hinter uns blicken. VIELLEICHT AUCH IN HINSICHT AUF TOURNEEN? ALS SUPPORT UND AUF FESTIVALS SEID IHR JA SCHON MIT EINIGEN BANDS IN BERÜHRUNG GEKOMMEN, GIBT ES DA ANEKDOTEN, DIE AUCH UNSERE LESER INTERESSIEREN DÜRFTEN? Ich glaube, das Überraschendste und Wundervollste ist immer die „Normalität“ und Menschlichkeit, die von den Namen ausgeht, die auf der Bühne immer ein wenig unnahbar zu seien scheinen. Mr. Lanthier und seine Mannen von CINEMA STRANGE zum Beispiel sind wirklich die nettesten und angenehmsten Menschen, die man sich vorstellen kann. Wobei ich hiermit nicht sagen will, dass sie auf der Bühne ein anderes Bild vermitteln würden, nein, es ist halt nur angenehm zu beobachten, wie sich jenseits der Bühne die Grenzen zwischen Support und Hauptact auflösen und man nur noch eine Gruppe von Musikern ist, die vor dem Konzert nervös ist und danach feiern möchte! Ich meine, wenn einem eine Band wie CINEMA STRANGE auf der Bühne einen Song widmet, dann ist dies eine Geste, die fernab liegt von den üblichen Star-Klischees. Dies sind Momente, die einfach gern in Erinnerung bleiben, genauso wie die Trinkfestigkeit von IKON oder die Hilfsbereitschaft vom CLAN OF XYMOX z.B. ZUR AKTUELLEN SCHEIBE SCHEINT ES ALLERDINGS KEINE AUSGEDEHNTE LIVE-PRÄSENTATION ZU GEBEN? AUSSER EIN PAAR GIGS IM FRÜHJAHR HABT IHR EUCH ZIEMLICH RAR GEMACHT – WORAN HAT’S GELEGEN? Ehrlich gesagt lag dies weder an unserer Nachlässigkeit, noch an fehlenden Chancen; kurz nach Veröffentlichung des Album stieß Dirk, unser neuer Gitarrist zu uns und wir sind ohne Umschweife zurück ins Studio, um unser Programm als Sextett einzuüben, dann hatten wir über die Sommermonate eine kleine privat bedingte Pause eingelegt und eh man sich versieht, liegt nun auch schon der Herbst vor uns, für den wir uns aber vorgenommen habe unser Live-Pensum wieder ein wenig aufzuholen! WAS BEEINFLUSST EURE MUSIK ÜBERWIEGEND? WO HOLT IHR EUCH ANREGUNGEN UND INSPIRATIONEN? Da die Musik ja eine sehr emotionale Ausdrucksform ist (sie zumindest sein sollte), bildet alles Anregung und Inspiration, was eben emotional berührt und bewegt. Zustände, Ereignisse und manchmal auch nur Worte oder Bilder, die einen Abdruck hinterlassen. Im Grunde sind unsere Songs die Summe von sechs unterschiedlich subjektiven Assoziationen bestimmter Emotionen, die jeder kennt und die jeder in sich weiß… SCHAUT MAN SICH DAS BAND-LINE UP AN, STELLT MAN FEST, DASS DER NAME LEBRECHT GLEICH DOPPELT AUFTAUCHT. WIE ES SCHEINT SIND DIE GOLDEN APES ZUMINDEST ZUM TEIL EIN FAMILIENUNTERNEHMEN, CHRISTIAN UND PEER SIND ZUSAMMEN MIT ERIC BAHRS JA AUCH DIE GRÜNDER DER GOLDEN APES. UND IST DAS FAMILIÄRE BAND EHER VERBINDET, STÖREND ODER UNERHEBLICH? Da ich quasi über meinen Bruder zum Musikmachen gekommen bin, indem ich im zarten Alter von 14 in seiner ersten Band das Lyrische und die Keyboards übernahm, hatten wir bei all den Sachen, die dann folgen sollten immer zusammengearbeitet, da wir sehr ähnliche musikalische Vorstellungen und Vorlieben haben und einfach genau wissen, wie der andere funktioniert. Dass wir Brüder sind, ist im Kontext der Band ziemlich unerheblich, glaube ich, von daher würde ich auch nicht unbedingt von einem „Familienunternehmen“ sprechen. Ich denke, wir funktionieren als Gefüge so menschlich und demokratisch, dass Verwandtschaften von keinerlei Bedeutung sind. Jeder einzelne von uns besitzt den gleichen Rang und Stellenwert und jede Meinung hat denselben Einfluss auf unsere Arbeit, sei sie nun von Brüdern kommend, oder nicht. CHRISTIAN MALT, FOTOGRAFIERT UND TISCHLERT NEBEN DER MUSIK NOCH, WAS MACHEN DIE ÜBRIGEN BANDMITGLIEDER PARALLEL ZU DEN GOLDEN APES? Jeder von uns hat „außerbandlich“ Betätigungsfelder, die als kreativer Output auch wichtig und bedeutsam sind. Christian hattest du ja schon erwähnt, Sven hat seine PATENBRIGADE:WOLFF und sein ESSEX-Projekt, Dirk hat mit seinem MOTIV OF LOVE PROJECT eine Art kreatives Gesamtkonzept bestehend aus Worten, Bildern und Musik ins Leben gerufen und ich betätige mich nebenbei als Grafiker und zeichne mich nicht nur für das komplette Artwork der APES, sondern auch für das diverser andere Bands verantwortlich. WO SEHEN DIE EINZELNEN IHRE SCHWERPUNKTE? EHER IN DER MUSIK ODER IN ANDEREN BEREICHEN? Ich denke, nach knapp zehn Jahren sollten Prioritäten eigentlich geklärt sein und ich kann stellvertretend für alle anderen sagen, dass die Band schon zur zentralen Institution in unser aller Leben geworden ist. Selbst in den Momenten, in denen die Band mal nicht Mittelpunkt steht, dreht sich bei den meisten von uns alles um Musik und Dinge, die damit zusammenhängen, was so wiederum in die Band zurückfließt und diesbezüglich brauchen wir uns bestimmt keine Sorgen machen, dass irgendwann mal jemand von uns das Interesse am Musikalischen verlieren könnte. WELCHE PLÄNE HABT IHR DENN FÜR DIE ZUKUNFT? Ich denke, das greifbarste und nächstliegende Ziel ist im Moment so oft wie möglich live zu spielen und weiter an den Vorbereitungen für die Tour im Herbst zu arbeiten. Eventuell soll es zum Ende des Jahres noch ein Video zum neuen Album geben und parallel zu all dem arbeiten wir intensiv an neuem Material. Alles was dem folgen wird, steht noch irgendwo zwischen den Sternen… ANGENOMMEN, ICH KÖNNTE EUCH DREI WÜNSCHE ERFÜLLEN, WELCHE WÄREN DAS? Zeit fürs Wesentliche, Fluggesellschaften mit humaneren Preisen und Jahreszeiten, die wieder so sind, wie sie klingen… LEIDER BIN ICH MIT SOLCHEN FÄHIGKEITEN NICHT GESEGNET, ABER ICH ÜBERLASSE EUCH DAS LETZTE WORT, BEDANKE MICH, DASS IHR EUCH ZEIT GENOMMEN HABT FÜR MEINE FRAGEN UND WÜNSCHE EUCH ALLES GUTE! Wir haben zu danken, für Interesse und Zeit, wünschen allen Lesern einen angenehm melancholischen Herbst und hoffen, sich vielleicht in näherer Zukunft mal auf einem GOLDEN APES-Konzert sehen zu können…

Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.