Interview Filter

HYPOCRISY (PETER TÄGTGREN)

„ICH BIN IMMER NOCH DER, DER DIE HAUPTARBEIT MACHT UND DIE ANDEREN ANTREIBT! NUR HABE ICH MICH MITTLERWEILE DAMIT ABGEFUNDEN UND ARRANGIERT!“ HEY PETER, EUER NEUES ALBUM „END OF DISCLOSURE“ IST JUST ERSCHIENEN. ALS PERFEKTIONIST, DER ZUDEM SCHON SEIT ÜBER 20 JAHREN ALS MUSIKER UND PRODUZENT UNTERWEGS IST: WIE SCHWER IST ES FÜR DICH EIN ALBUM WIRKLICH ABZUSCHLIESSEN? Oh, verdammt schwer! Irgendwann muss man das Ding einfach übergeben und dann kann man nichts mehr machen. Man findet eigentlich jedes Mal noch hier und da ne Kleinigkeit, die man meint verbessern zu können. Aber irgendwann muss man sich selbst sagen, dass es nun gut ist und die Sache beenden! IHR SEID MITTLERWEILE MIT HYPOCRISY IN DER KOMFORTABLEN SITUATION, DASS IHR ALLEINE ENTSCHEIDEN KÖNNT, OB WANN UND WIE IHR EINE NEUE PLATTE IN ANGRIFF NEHMT. WIE SETZT MAN SICH AM BESTEN SELBST UNTER DEN NÖTIGEN (GUTEN) DRUCK? Ja, es ist schon gut, dass man eine Platte machen kann, wenn die richtige Zeit da ist und nicht weil Geld reinkommen muss oder einfach nur einen Grund braucht, um wieder auf Tour zu gehen. Die Zeit muss passen! Die Songideen müssen konkret und gut genug sein, die nötige Zeit muss vorhanden sein und dann sagt man sich… so, nun geht’s dran! Wenn man von außen unter Druck gesetzt wird, dann ist die Gefahr zu groß, dass das Resultat echt mies wird! JEDER FAN WEISS, DASS ES NACH „ABDUCTED“ UND „THE FINAL CHAPTER“ FAST ZU EINEM SPLIT GEKOMMEN WÄRE, U.A. AUCH WEIL DIR DIE ARBEITSWEISE BEIM SONGWRITING NICHT MEHR PASSTE. MIKAEL (BASS) SAGTE MIR ZULETZT, DASS DIESER PROZESS MITTLERWEILE UM EINIGES BESSER UND ENTSPANNTER ABLÄUFT… Im Grunde hat sich nicht wirklich viel verändert. Ich bin noch immer der, der die Hauptarbeit macht und die anderen antreibt. Nur habe ich mich mittlerweile damit abgefunden und arrangiert! Die anderen kommen dann dazu, wenn alles bereit ist. Aber so geht jeder anders an die Sache heran. Bei uns ist es halt nun mal so… DU SOLLST JA ANGEBLICH ZEITGLEICH IDEEN FÜR PAIN UND HYPOCRISY SAMMELN? WIE DIFFERENZIERST DU DAS? Ja, ich muss das schon etwas unterteilen, weil sonst würden beide gleich klingen. Aber es kommt einfach auf die Tagesstimmung an. Den einen Tag ist die Stimmung so, dass ein PAIN-Song entsteht, dann mal wieder ein HYPOCRISY-Song. Das merke ich aber recht schnell und dann kann ich die Ideen entsprechend weiter ausarbeiten. Ich muss mir da nicht vornehmen, dass ich nun 2 Monate nur Songs für das eine oder andere schreibe. Das kann jeden Tag unterschiedlich sein. LIEF DAS SONGWRITING ALSO AUCH DIESES MAL NACH DEM BEKANNTEN SCHEMA? Nicht ganz, ich habe die Songs dieses Mal schon über einen längeren Zeitraum geschrieben und auch länger an ihnen gearbeitet! Die ersten Songideen hatte ich schon vor über 13 Monaten. Aber dann waren mal ein oder zwei Monate dazwischen, bis es wieder voran ging. Ich wollte mich auch selbst nicht zu sehr drängen. Ich könnte auch 10 Songs in einem Monat klar machen, aber dann klingen die alle gleich, weil die aus der gleichen Stimmung und den gleichen Grundideen entspringen. Diese Gefahr wollte ich nicht zulassen. IN DER VERGANGENHEIT HATTET IHR THEMEN WIE OKKULTISMUS UND ALIENS. DIESES MAL SCHEINT ES MEHR SOZIAL- UND GESELLSCHAFTSKRITISCH ZU SEIN?! Es geht dieses Mal eher darum verschiedene Situationen, Vorkommnisse und Ereignisse zu verarbeiten, die uns die Regierungen weltweit über die Jahre beschert haben. So bauen einige Regierungen angeblich große, unterirdische Komplexe, in denen zig Leute unterkommen können. Es scheint so, als würde man auf einen großen Zwischenfall warten, um dann die richtigen Leute retten zu können. Das ist so eine Story. So hat jede Regierung irgendwo Geheimnisse, die sie vor uns geheim halten. So sind es im Grunde neun verschiedene Verschwörungsstorys, die aber heutzutage leider wahrscheinlicher sind als manche vermuten wollen. Ich habe das Gefühl, dass die Machthaber der Welt die Menschen nach und nach zu Herden zusammentreiben, um mehr Kontrolle über sie zu haben. Es läuft viel im Hintergrund und im geheimen ab, was wir nicht mal ahnen können. WIE PASST DAS DOCH DIESES ARTWORK DAZU? EIGENTLICH SOLLTE DA DOCH EHER EINE KALTE, MASCHINELLE WELT ZU PASSEN UND NICHT DIESES ALIEN-MONSTER? Ich habe Wes (Benscoter, auch schon für KREATOR und SLAYER Artworks entwickelt, Anm. d. Verf.) die Songs und die Thematik gegeben und er kam prompt mit dieser Idee. Das war halt seine erste Eingebung dafür. Als Mensch, der im normalen Leben kaum was mit Politik, Banken etc. zu tun hat, kann diese Thematik auch als eine Art Virus angesehen werden. Daher hat er das für sich so interpretiert und umgesetzt! MUSIKALISCH IST AUCH DIESES ALBUM UNVERKENNBAR HYPOCRISY, WAS DURCHAUS EINE GUTE SACHE IST. NUN HABE ICH ABER SCHON DEN BEGRIFF „AC/DC DES DEATH METAL“ GEHÖRT, WEIL IHR IMMER QUALITÄT ABLIEFERT, ABER MAN DOCH SOFORT HÖRT, WER DAS IST… Das sehe ich nicht ganz so. So hatte ich das Gefühl, dass die letzten beiden Alben so gar nicht nach HYPOCRISY klangen. Ok, vielleicht nicht so extrem, aber es gab eine Entwicklung weg vom klassischen Sound. So wollte ich dieses Mal einfachere Songs schreiben. Die Tracks sollten gleich zu packen, die Melodien sollen sofort greifen und die schnelleren Passagen genauer auf den Punkt kommen. Man soll nicht erst einige Durchläufe benötigen, um rein zu kommen. Ich denke viele Fans werden das zu schätzen wissen. Auch für mich fühlt es sich besser und einfach an. Wenn man ein gutes Riff hat, werkel nicht lange dran rum, sondern nutze es und mach weiter! AUF DER ANDEREN SEITE SCHÄTZEN VIELE FANS AUCH SONGS, DIE SICH ERST NACH UND NACH ÖFFNEN UND DAHER AUCH NICHT SO SCHNELL LANGWEILIG WERDEN. Na klar, aber das soll dann auch das gesamte Album mit sich bringen. Aber nicht jeder Song für sich selbst. Das Album soll anspruchsvoll und abwechslungsreich sein, aber nicht jeder Song für sich selbst zuviel. Ich meine, natürlich erfinden wir das Rad nicht neu und versuchen es auch gar nicht. Wir wissen, was wir wollen und können und auch was die Fans wollen. Solche Ausflüge, wie damals „Catch 22“, sollte man nicht zu oft machen. Manchmal braucht man das sicherlich mal, aber zuviel davon ist nicht sinnvoll. SO GIBT ES ERSTMAL KEINE ÜBERRASCHUNGEN MEHR, WIE EBEN „CATCH 22“? Das würde ich nicht sagen, vielleicht ist das nächste schon wieder etwas anders. Aber für dieses Mal wollten wir uns auf das konzentrieren, wofür man uns kennt und was wir am besten können! DAHER AUCH DIE WAHL DES TITELSONGS ALS VORAB-TEASER? Ganz genau! Ich denke, der Song zeigt am besten, was wir sind und was wir machen und beweist den Fans, dass sie genau das von uns kriegen, was sie sich wünschen. Daher war die Wahl da recht einfach! Ein guter, einfach Song und pur HYPOCRISY! JEDE BAND MUSS ÜBER DIE SETLIST GRÜBELN. GERADE EUCH DÜRFTE DIE AUSWAHL DA SEHR SCHWER FALLEN. IHR MÜSST JA BALD NICHT NUR EIN MEDLEY SPIELEN, WIE BISHER… WELCHE NEUEN SONGS DÜRFTEN AM BESTEN ANKOMMEN? Oh ja, das wird nicht einfach! Das ist nämlich wirklich ein Problem. Vom neuen Album wüsste ich jetzt noch gar nicht, welche Songs wir da live spielen sollten. Wir hoffen, dass wir schnell Feedback von den Fans bekommen und sich der eine oder andere klare Fave herauskristallisiert. Darauf werden wir schon schauen, ganz klar! KÜRZLICH HABT IHR DIE EUROPA-TOUR ANGEKÜNDIGT. AUCH ASIEN STEHT AUF DEN PLAN. UNSERE AUSTRALISCHEN FREUNDE UND DIE BARGE TO HELL MUSSTE AUCH OHNE EUCH AUSKOMMEN… Der Promoter in Australien muss wirklich ein Idiot gewesen sein! Da konnten wir wirklich nichts machen. Wir haben das aber auch selbst erst realisiert als es eigentlich losgehen sollte, aber keinerlei Flugtickets etc. gebucht worden waren. Aber jetzt haben wir einen guten Mann da unten und der wird das für uns regeln. Der hat schon mehrere bekannte Bands geholt und daher sollte das dieses Mal auch funktionieren! BEI UNSEREM LETZTEN GESPRÄCH HAST DU NICHT SEHR POSITIV ÜBER DAS THEMA „WACKEN“ GESPROCHEN. GIBT ES DA EINE VERBESSERUNG? Nicht wirklich! Die ganze Stimmung und die ganze Organisation ist nicht mehr dasselbe. Man fühlt sich da nicht mehr wirklich wohl. Keine Ahnung, ob das am Erfolg liegt oder was das ist. Früher waren die Leute mit Herz und Seele dabei und wollten ein tolles Festival machen. Nun scheint es nur noch reines Business zu sein, dass keine persönliche Atmosphäre mehr zulässt. Das ist wirklich schade, denn darum geht es doch. Was bringt es, wenn man Top-Bands, wie jetzt RAMMSTEIN z.B., holt, aber die Seele des Metals nicht mehr spürt? ERST KÜRZLICH GAB ES DAS 20-JÄHRIGE, ALS NÄCHSTES DIE 25…. Ja, da denke ich gar nicht so drüber nach. Ich mache weiter HYPOCRISY-Songs solange ich und die Fans Bock drauf haben. Wenn das irgendwann nicht mehr so ist, dann höre ich damit auf und mache halt was anderes, ganz einfach… hahahaha WAS STEHT NOCH AUF DEM PLAN? SPECIAL EDITIONS? VIDEOS? Ja, da werden noch jeweils ein Bonus-Track für die Vinyl-Version und das Digi-Pack dabei sein. Auf der 7″Inch wird es später noch 2 Covers geben, aber die verrate ich noch nicht! Eines ist auch noch in Arbeit. Ich will da nichts versprechen, was dann vielleicht nicht klappt. Aber es dürfte einige überraschen! SCHON IDEEN FÜR NEUE PAIN-SONGS? Nicht so wirklich. Jetzt ist das HYPOCRISY-Album dran und die Tour! Wenn die durch ist, komme ich sicher wieder in die Stimmung für PAIN-Songs! Wir werden sehen. Aber jetzt geht es erstmal Vollgas mit HYPOCRISY weiter! WIR FREUEN UNS!

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu HYPOCRISY auf terrorverlag.com