Interview Filter

WIRTZ (DANIEL WIRTZ)

VOR SEINEM KONZERT IM BIELEFELDER KAMP HATTEN WIR DIE GELEGENHEIT, EIN GESPRÄCH MIT DANIEL WIRTZ ZU FÜHREN, DER UNS IN ENTSPANNTER RUNDE REDE UND ANTWORT STAND. IM VORGESPÄCH VERRIET ER UNS, DASS ER AM DAY OFF TAGS ZUVOR BEREITS IN BIELEFELD AUSGESPANNT UND ES SICH ABENDS IM ROCKCAFE HAT GUTGEHEN LASSEN. DANIEL, AKTUELL IST HALBZEIT BEIM ZWEITEN TEIL DER „AKUSTIK VOODOO“ TOUR – WIE SIEHT DEIN ZWISCHENFAZIT AUS? Genauso geil wie bei der ersten Tour, nur das die Clubs teilweise ein bisschen kleiner sind und die 1. Reihe nur eine Spuckweite von mir entfernt ist, was gut für die Stimmung ist. Aber es sind auch wieder zwei, drei größere Sachen dabei, wie z.B. Bochum mit einem richtig sportlichen Club und morgen natürlich Berlin, wo wir im größten Club ever mit 1600er Kapazität spielen. Das wird sicher der Wahnsinn! Die Band ist eingegroovt, rockt wie Hölle und die Setlist flasht die Leute. SIEHT DIE SETLIST DENN ANDERS AUS ALS BEIM ERSTEN TOURTEIL? Ja. Klar liegt das Hauptaugenmerk noch auf „Akustik Voodoo“, aber ansonsten haben wir einige Balladen gegen andere ältere Knaller ausgetauscht. WIE SCHWIERIG FÄLLT ES DIR DENN INZWISCHEN, ÄLTERE STÜCKE „AUSZUSIEBEN“? ALS KÜNSTLER WILL MAN DOCH VERMUTLICH HAUPTSÄCHLICH IMMER SEIN NEUESTES MATERIAL PRÄSENTIEREN, ABER DIE ALTEN SONGS WERDEN VON DEN FANS JA WEITERHIN STARK VERLANGT. Es ist natürlich sehr schwer, ein „Heute weiss ich“, „Scherben“ oder „Nada Brahma“ nicht zu spielen. Wir haben sogar mal „Keine Angst“ zuhause gelassen, wo du eigentlich denkst, das geht gar nicht. Aber wenn die Stimmung richtig Killer war, haben wir das dann doch noch hintendran gepackt. Und wenn du das dann spielst schreien natürlich alle auf. Das könnte man dann so fortführen, bis man vier Stunden spielt, aber irgendwo muss man dann auch mal sagen, so jetzt läuft das Programm. Der letzte Song ist aktuell „Richtig weh“ / „Mon amour“ – Danke, Ciao – das ist doch auch noch mal ne Ansage! „RICHTIG WEH“ HABT IHR JA SEIT KURZEM ALS EKSTATISCHE 7-MINUTEN VERSION AUS DEM HUT GEZAUBERT. IST DAS SO EINE ART KOMPROMISS, DIE ALTEN SACHEN FÜR´S LIVESET ETWAS ABZUÄNDERN? Das kommt einfach, wenn man die Stücke so oft live gespielt hat. Dann wird hier und da ein Part mal anders gespielt, so wie auch bei „Mon amour“ der C-Part, damit auch die, die schön öfter da waren, mal kurz einen Aha-Effekt haben. HEUTE SPIELST DU SCHON ZUM 2. MAL IM BIELEFELDER KAMP. HAST DU NOCH IRGENDWELCHE BESONDEREN ERINNERUNGEN AN DEN ERSTEN GIG? Ich weiß nur noch, dass es mir hier sehr gut gefallen hat und am Ende der Veranstalter zu uns hoch ins Backstage kam und meinte, „Zieht einfach zu, wenn ihr kein Bock mehr habt“. Ich hoffe, dass es heut Abend ähnlich nett wird und wir so brennen, dass es im Publikum kein Halten mehr gibt. HAST DU EIGENTLICH EINEN WIRTZ-LIEBLINGSSONG IM SET? Mir fällt es selber sehr schwer, den einen oder anderen Song zuhause zu lassen. So wie das Set ist, haben wir es noch nie gespielt und die über zwei Stunden kommen nicht nur uns, sondern selbst der Crew vor, als wäre grad mal ´ne halbe Stunde vergangen. Für mich ist es teilweise viel zu kurz, so dass ich das Gefühl hab, ich könnt noch mal und denke, wo ist die Zeit geblieben? Das ist für mich ein sehr geiles Zeichen, wenn es so locker von der Hand geht und ich bin gespannt, wie Bielefeld heut´ auf die Setlist reagiert. Aber da bin ich guter Dinge, denn im Pott, in Frankfurt, Tübingen, Augsburg wurde schon gut abgefeiert. HAT SICH FÜR DICH WAS VERÄNDERT DURCH DIE TOP 5 PLATZIERUNG, DIE DAS ALBUM EINGEFAHREN HAT? GAB ES DADURCH EINE GRÖßERE AUFMERKSAMKEIT DER MEDIEN? Die Mädchen sind hübscher und schlanker geworden in den ersten Reihen (lacht)! Im Ernst: Es ist erschreckend und schade wie uninteressant die Charts geworden sind. Media Markt z.B. macht auch seine eigenen Charts. Da hast du Platz 5 unglaublicherweise erklommen und bist bei denen z.B. nur auf Platz 10. Die Radiosender interessiert´s auch nur bedingt, MTV kann kaum einer mehr gucken und selbst in den großen Märkten findest du manchmal nicht mal mehr die gesamten Top 50. In Hamburg meinte ein Media Markt Verkäufer mal zu mir auf die Frage nach der CD-Abteilung „Musik ist tot“ und ist gegangen! Daher drauf geschissen. Für uns ist nur wichtig, dass die Leute Spaß haben und der Club voll ist. UND WAS IST DURCH ZUSAMMENARBEIT MIT FOUR ARTISTS ANDERS GEWORDEN, NACHDEM IHR VORHER SO ZIEMLICH ALLES IN EIGENREGIE GEMACHT HABT? Vorher waren wir auch gut aufgehoben bei Wizard Promotions, aber Four Artists konnte uns im letzten Jahr noch mal auf diversen kleineren und mittelgroßen Open Airs platzieren, was beim Ossy von Wizard etwas schwierig ist, weil er mit den ganz Großen im Ring steht. Wenn er dann dem Marek Lieberberg BON JOVI oder METALLICA abnimmt, kann er da nicht noch mal anrufen und fragen, ob WIRTZ dann im Gegenzug auf dessen Festivals spielen kann. Dann kommt nämlich ein großes „Fuck You“ zurück. Das ist bei Four Artists ganz anders. Die haben ein riesiges Raster an Bands, können Packages zusammenstellen und haben eh ihre Festivals, die sie immer bestücken. Da rutscht man dann auch mal mit rein. Ich kenn die Jungs eh schon seit ca. 15 Jahren, als ich bei Energie Music ein Praktikum gemacht hab. Damals war der Alex Richter mein Chef. Später mit SUB7EVEN waren wir auch mal bei denen und jetzt eben wieder. Die Welt ist klein und FOUR ARTISTS machen ´nen super Job. Von daher bin ich auch gespannt, was dieses Jahr bei den Festivals so geht. BIST DU RÜCKBLICKEND ZUFRIEDEN MIT DER „LIVE IN FRANKFURT“ DVD? Im Wesentlichen waren das 2 ½ Stunden Musik pur mit fast allen Songs, die es bis dato gab, in HD-Qualität. Kein Chi-Chi und Tralala. Das war auch den Leuten klar und die, die es gekauft haben, fanden es super, denk ich mal. Wir haben mehrere Tausend Stück davon abgesetzt, aber ich wollte die Aufnahmen auch für mich haben, weil ich uns noch nie von vorne gesehen habe. So konnte ich anhand der DVD auch einige Fehler erkennen oder andersherum genauso Sachen, die gut ablaufen. Im letzten Jahr in Berlin haben wir dann von der aktuellen Tour das Konzert auch noch mal mitgefilmt. Das hab ich vor Ort den Leuten auch mitgeteilt, wo dann der ein oder andere wohl dachte, es wird noch eine DVD rauskommen und entsprechend auf eine Veröffentlichung gewartet hat. Das war aber ein kleines Missverständnis, weil ich es erstmal nur für mich mitnehmen wollte, damit man was in der Hinterhand hat, für den Fall, dass man auf der Ebene noch mal was plant. VOR EINIGER ZEIT HABEN WIR MAL ÜBER DEINE PLÄNE FÜR EINE AKUSTIK-TOUR BZW. EINIGE ALTE STÜCKE IM ÜBERARBEITETEN AKUSTIK-GEWAND GESPROCHEN. IST DAS NOCH AKTUELL? Das ist richtig akut gerade. Die ersten Vorüberlegungen, wie man so etwas aufziehen könnte, haben wir bereits vor der Tour, auch unter Einbeziehung der übrigen Bandmitglieder, angestellt. Da sammeln wir also gerade unsere Ideen. Wie das letztendlich wird ist noch „geheim“… aber mein Traum wäre es, das Ganze in vier, fünf ausgewählte, tolle und bestuhlte Locations zu bringen, etwa wie die FANTA 4 damals in einer Tropfsteinhöhle, und dann mit Orchester so 15 bis 18 Songs zu präsentieren. Wäre geil, wenn man die zusammen bekäme, vielleicht auch noch zwei, drei ganz neue Stücke dazu. Das dann richtig fett aufnehmen, wär natürlich sensationell, aber da müsste man schauen, wie das an Ort und Stelle technisch umzusetzen wäre. Aber ein Package mit Live-DVD, Live-CD und noch mal in Studioqualität wär natürlich Hammer. Und wenn man total crazy denkt, könnte man noch die Berlin-Aufnahmen dazupacken, dann wäre das ein strammes, aufklappbares Paket mit 4 Rohlingen und vielen Bildern. Aber mal schauen wie es sich da zeitlich entwickelt. Wir spielen demnächst dann erstmal die Open Airs, zwischendurch arbeiten wir aber daran und dann mal schauen, wie wir klarkommen. WARUM HAST DU ZULETZT DIE LIEDER „HIER“ UND „DER SOG“ FÜR VIDEOS AUSGEWÄHLT? Bei „Hier“ fand ich die Idee mit dem Scherenschnitt einfach ziemlich geil, mal so was ohne irgendjemanden dabei zu machen, wodurch das noch mal ´ne ganz andere künstlerische Ebene bekommen hat. Ich habe da ein schönes Team in Frankfurt gefunden, die sich mit Knetgummi an die 30 Tage weggeschlossen haben und mit einzelnen Fotos das Ding zusammengebastelt haben. Den Song für sich genommen finde ich auch ziemlich stark, so dass es sich angeboten hat, diesen mit einem Video zu verbinden, um auch ein Bild dazu vor Augen zu haben. Hinsichtlich „Der Sog“, für mich einer der abgefahrensten, stärksten Nummern auf der Platte, weil er auch so richtig rausfällt von dem anderen Material, hatte ich das Gefühl, das die Leute nicht wirklich verstehen, wie es gemeint ist. Die Grundidee war eigentlich, das irgendwann mal einer geschrieben hatte, „Warum kannst du nicht mal was Nettes schreiben“. Von daher entstand die Zeile „Ich hab es oft versucht, das Glück passt nicht in Zeilen“. Und als dann das Video abgedreht war und man gesehen hat, es geht um Sucht, im Video hart auf Drogen runterreduziert mit den Aufnahmen von dem 17-jährigen in den harten Straßen, undercover, aus dem Auto heraus, zu warten, was schon advanced war, kamen eben Reaktionen wie „Jetzt habe ich endlich gerafft, worum es geht“. Und vom Video selbst her ist es nach „Hier“ auch noch mal viel dreckiger und damit ganz anders. INWIEWEIT HATTEST DU BEI „HIER“ AUCH MÖGLICHKEITEN FÜR GRÖßERES AIRPLAY ALS RADIO-BALLADE IM BLICK BZW. DIR HIERFÜR CHANCEN AUSGERECHNET? Es kann jedenfalls keiner ablehnen mit dem Argument „Zu hart, zu krass, zu asi“. Netter kann man ja eigentlich gar keinen Song verpacken. Wir haben das halt eingereicht und wer es gespielt hat: „Vielen Dank – nächstes mal mehr bitte“ (lacht). WIE SIEHST DU DENN INSGESAMT DAS KOSTEN/NUTZEN VERHÄLTNIS BEI DREI RECHT AUFWÄNDIGEN VIDEOS ZUM ALBUM? Also diejenigen, die das Album nur gebrannt haben, können es sich gerne noch kaufen. Alle sind herzlich eingeladen, uns ein bisschen zu unterstützen. Aber grundsätzlich darf man kohlemäßig da nicht rangehen, wenn man Musik macht. Da hab ich mein Leben lang immer draufgelegt. Bei den Videos haben wir jetzt auch nicht total mit Geld um uns geworfen, sondern mit geilen Leuten gearbeitet, die auch wiederum Bock hatten, dabei zu sein. Sonst wäre es vom Geld her unbezahlbar gewesen. Auch das „Akustik Voodoo“ Video, das einen geschätzten Sehwert von über 200.000 € hat, haben wir mit Liebe, dem Underground-Theater und Frankfurt Connections zu ´nem noch ok-bezahlbaren Preis gekriegt. Zusammen mit einer Filmfirma, die schon seit Jahren, auch schon zu SUB7EVEN Zeiten, mit mir zusammen Videos macht. Damals waren die guten Zeiten, da haben sie alle verdient, und jetzt sind halt etwas schlechtere Zeiten, da muss dann jeder mal ein bisschen auf den anderen achten. FRANKFURT HAST DU GRAD SELBST ANGESPROCHEN – SIEHST DU DICH ALS TEIL DER MUSIKSZENE DORT? WIE WICHTIG IST ES DIR, DA BESONDERS VERKNÜPFT ZU SEIN? Ich weiß null, wer in Frankfurt Musikszene ist. Ich hab da mit dem Matthias Hoffmann das Studio, der Moses Pelham ist da in der Nähe auch mit drin, aber sonst? Früher als ich noch in Dortmund gelebt hab, gab es diverse Open Stage/ Open Mic Sachen, wo sich jeder Mucker mit ´ner Klampfe irgendwann eingefunden hat. Da wurde gejammt, gemacht und getan, von SASHA bis zum WIRTZie war da alles vertreten, auch DER WOLF und wie sie alles hießen. Sowas gibt´s in Frankfurt bestimmt auch, aber da bin ich total raus. Ich lebe da einfach, weil es schön zentral ist und ein schönes Wetterloch, der Taunus hält die Regelwolken ab, und mit der Firma sind Matthias und ich da gebunden. Der Hesse ist mir aber auch sympathisch, der sagt es auch so wie es ist, da kriegst du schon beim Metzger morgens den ersten blöden Spruch. Find ich super. IHR HABT JA KÜRZLICH AUCH EINEN HOODIE MIT „MADE IN FRANKFURT“ AUF DEN MARKT GEBRACHT. WIRTZ ist ja geboren in Frankfurt, auch wenn ich gebürtig irgendwo anders herkomme. Alles was mit WIRTZ zu tun hat, ist eben „Made in Frankfurt“. HÄLTST DU ES DENN AUCH MIT DER EINTRACHT? Ich habe ja in Bochum mal ein Jahr gelebt, lange Zeit in Dortmund und komm ja aus der Nähe von Aachen und dem Einzugsgebiet von Mönchengladbach, aber ich war jetzt nie so in einer Stadt drin, dass mich der Fußball dann richtig gecatcht hat, sondern ich hab eigentlich immer schönen Fußball geliebt und guck mir dann das an, was geht. Jetzt bei Eintracht Frankfurt in der 2. Liga ist es auf jeden Fall auch mal wieder schön, dass die ein paar Tore schießen, weil es doch sehr bitter war, sich das da in den letzten Jahren anzuschauen. Da dachte man manchmal wirklich, jetzt kannst du mich ja fast besser einwechseln, wenn da vom 16er nicht mal die Tor- sondern die Seitenauslinie getroffen wurde. Ich freu mich aber jetzt auch für Dortmund total, weil ich da eben länger gelebt habe und da damals angekommen bin, als die Meister waren und weiß, wie dann die Stadt aufblüht. [Anm.: Bezüglich Bielefeld und schönem Fußball trat danach bei allen Anwesenden kurz betretenes Schweigen ein]. UND WIE SIEHT ES MIT DER EM 2012 AUS? WIE LAUTET DEINE PROGNOSE, WAS TRAUST DU UNSEREN JUNGS ZU? Also ich bin ja schon seit 12 Jahren felsenfest davon überzeugt, dass wir Welt- bzw. Europameister werden. Auch dieses Jahr stehen die Chancen glaub ich nicht schlecht. Die Jungs sind jung und motiviert, haben zweimal kurz dran geschnuppert und ich glaube, sie könnten es diesmal machen, muss aber nicht. Beim Fußball gilt halt immer noch: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“. Vielleicht ist das ja aber auch schon alles ausgedealt, so wie bei „The Voice of Germany“. LETZTE FRAGE: WO SIEHST DU DICH SELBST IN CA. 3-5 JAHREN? WAS KOMMT AUßER DEN AKUSTIK-PLÄNEN SONST NOCH AUF UNS ZU? Ich arbeite auf jeden Fall immer mal wieder an neuem Material für´s 4. Album, das dann auch festgehalten wird. Das was da bis jetzt an Riffs kommt, geht eher in Richtung SEVENDUST, BIOHAZARD, sehr hartes Geknüppel also, weil ich mich zuletzt sehr viel mit meiner Gitarre beschäftigt habe. Dadurch, dass die rechte Hand nun noch ein bisschen schneller geworden ist, kann ich auf einmal auch Sachen spielen, die ich früher nicht spielen konnte. Aber mal schauen, ob man auf dem einen Ton nachher auch ´ne geile Melodie draufbekommt oder ob das am Ende wieder verpufft und man schreibt wieder gute Songs. Da ist der Matthias auch mein härtester Kritiker, wenn ich bei dem mit einem „Gang-gagang-gagagagang-gagang“ auf einem Ton ankomme, sagt der auch: „Vielen Dank, komm mal wieder zurück, wenn du was zu sagen hast.“ Von daher geht die Reise immer wieder neu los und wird sowieso nur veröffentlicht, wenn es was taugt. Aber es geht definitiv weiter, wir haben jetzt noch zwei gute Jahre, sind von der Straße weg und sitzen im Trockenen (allgemeines Gelächter). Soweit der „offizielle“ Teil des Gesprächs mit einem schön ironischem Schlussstatement. Im Anschluss entwickelte sich dann noch ein offener Plausch etwa über die aktuelle Tour von RAMMSTEIN, die Popularität von UNHEILIG und FREI.WILD, die WIRTZ Vorbands CRUTCH (aktuell) und ÜBERGAS (Erdling-Tour) oder irgendwelche „The Voice of Germany“ Kaspereien. Auch hier konnte natürlich trefflich philosophiert und schwadroniert werden, darüber wollen wir an dieser Stelle allerdings den Mantel der Verschwiegenheit legen. Dafür könnt ihr bei uns an anderer Stelle nachlesen, wie dann später das Konzert verlaufen ist.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu WIRTZ auf terrorverlag.com