Ort: Bielefeld - Forum
Datum: 04.03.2006
Die Glotze bietet an diesem Samstag Abend die Wahl zwischen „Wetten, dass…“ und „Dieter – Der Film“. Da ist die Visions-Party im Forum mit BOLZPLATZ HEROES und BLACKMAIL für schlappe 6 Euro doch eine echte Alternative. Das dachten sich mit uns noch etliche andere, und so ist das Forum um 20.30 Uhr schon recht gut besucht. Doch erst mal hieß es Geduld aufbringen, also schon mal ein bühnennahes Plätzchen gesichert. Hätten wir uns doch gleich mit Getränken bewaffnet… Eine Stunde später ist nur noch schwer durchzukommen, so voll ist es mittlerweile, aber die Musik kommt immer noch aus der Konserve. So langsam wollen auch einige andere aus dem jugendlich-alternativen Publikum, dass die Party losgeht, erste Pfiffe sind zu vernehmen.
Um 22 Uhr starten dann endlich BOLZPLATZ HEROES. Im WM-Jahr ein gelungener Bandname für ein Drittel SPORTFREUNDE STILLER, ein Drittel COSMIC CASINO und ein Drittel NOTWIST, die gleich ohne Umschweife klar machen, wie das mit dem Bolzen so gemeint ist. Was für eine Keule – das hätte ich jetzt von den Jungs gar nicht so erwartet. Flo, der hier singt und Gitarre spielt statt die Schießbude zu bedienen, kam zwar erst ab „Resolver“ in besserer Lautstärke rüber, hatte aber spätestens dann mit seinem Hardcore-Geschreie die Party eröffnet. Ihm zur Seite Markus mit einem ordentlichen Gitarren-Brett und Mecki an den Drums, der anschließend auch wusste, was er getan hatte. Für ein wenig Blubbern und Fiepen sorgte Flos Bruder Jörg u.a. an einem Korg MS20, der beim Intro auch kurzfristig zum Saxophon gegriffen hatte. Mit „Athlet“, „Showcase“ und wildem Stage Acting seitens Flo wurde der Menge mehr als gut eingeheizt. Der Bitte „Ausziehen!“ wollte er jedoch nicht nachkommen – „Zeig Du mir Deine Brüste, dann zeig ich Dir auch meine“ – da hat das Mädl dann doch gekniffen. Mit dem Knaller „Your Pictures“ fand das Set nach 40 Minuten das gleiche Ende wie das erste Album der BOLZPLATZ HEROES, das wir zu diesem Zeitpunkt nahezu komplett gehört hatten. Und wenn man jetzt 100 Leute fragt, wie das klang, wird man zwischen HELMET und typischen Noisecore-Kapellen sicherlich 100 Antworten bekommen.
Nach den entsprechenden Umbauarbeiten gab es dann noch „1 Jahr VISIONS-Partys im Forum“ zu feiern, weshalb 2 Vertreter der VISIONS (die ich mir optisch und vom Habitus genaus SO vorgestellt hatte ;-)) auf der Bühne ein Kerzchen ausblasen durften.
So war es schon fast halb Zwölf, als endlich BLACKMAIL loslegten. Die Jungs haben ja nun schon wirklich jede Kultur-Kaschemme der Republik gerockt, sind live immer eine sichere Bank – nur zu großem Ruhm und Reichtum hat es trotz treuer Fanbase, wohlwollenden Kritiken und Major-Vertrag nie gereicht. Nun ist man wieder bei einem Indie-Label und hat Anfang des Jahres das 5. Album „Aerial View“ veröffentlicht, das es nun ans Volk zu bringen galt. Sänger Aydo Abay, für den ich exklusiv das Adjektiv „dreckscool“ reserviert habe und der einmal mehr ständig eine Fluppe im Mundwinkel hatte, stand wie immer Kurt Ebelhäuser mit genialem Gitarrenspiel zur Seite, sein Bruder Carlos fungiert als Basser, und das Schlagzeug bedient Mario Matthias. Und die brauchten keinen Anlauf, um die Party weiter am Kochen zu halten. Mit „Couldn’t care less“ wurde gleich mit neuem Material eröffnet, auch „Everyone safe“ und „Soulblind“ konnten schon textsichere Anhänger finden, aber es gab auch ältere Titel wie „Same sane“ zu hören, ehe fast zum Schluss des regulären Sets die aktuelle Single „Moonpig“ erschall. Dabei hätte insgesamt Aydos Stimme besser und vor allem lauter abgemischt seien können. Nach 10 Stücken war dann erstmal Feierabend, was wir aufgrund der fortgeschrittenen Zeit schon zum Aufbruch nutzten, doch der Jugend mit mehr Kondition wird sicherlich noch die ein oder andere Zugabe geboten worden sein, die ganz Harten durften dann ja auch noch zu Musik vom Band weitertanzen….
Setlist BOLZPLATZ HEROES
Top Spin
Front Row
Resolver
The Amusement
Athlet
Showcase
Solo Morasso
Diabolic Serpentines
Your Picture
Copyright Fotos: Jörg Rambow
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.