Ort: Bielefeld - Forum
Datum: 19.10.2017
Als ich den jungen Schweizer FABER im letzten Jahr als Support von ANNENMAYKANTEREIT kennenlernte, dachte ich zuerst „oh no, nicht schon wieder so ein weichgespülter Singer-/ Songwriter mit Weltschmerz-Texten und kompatiblem Radio-Sound…!“. Diese fiesen Gedanken konnte ich damals schon nach den ersten Akkorden und Textzeilen zur Seite schieben. Stattdessen hat er es damals sogar geschafft, als positivste Erinnerung des Abends nachhaltig zu bleiben. Folglich musste der Knabe natürlich noch einmal bei seiner eigenen Show begutachtet werden. Geplant war das bereits im vergangenen Herbst, aber manchmal kommt es eben anders als gedacht. Inzwischen ist aber auch das erste Album von ihm auf dem Markt und auch aus seiner 1-Mann-Band ist eine stattliche Gefolgschaft geworden, die ihn auf seiner aktuellen Tour begleitet. Insofern sollte sich das Warten absolut gelohnt haben.
Auch im Radio ist FABER inzwischen ab und an zu hören, und eine ordentliche Fan-Base ist auch schon aufgebaut. So war es nicht verwunderlich, dass das Bielefelder Forum an diesem Abend rappelvoll war. Laut Vorankündigung des Veranstalters parkten wir pünktlich wie die Maurer vor dem schönen urigen Laden, mussten dann aber dennoch feststellen, dass wir die Vorgruppe FRUTTI DIE MARE bereits verpasst hatten und stattdessen bereits mit den Umbauarbeiten für den heutigen Hauptact begonnen wurde.
Um kurz nach 21 Uhr war es dann so weit: FABER und seine Band betraten die Bühne, und die Temperatur im Publikum schoss von bisherigen gefühlten 60 Grad noch einmal in die Höhe. Auch heute lief es wie damals im Ringlokschuppen: Der Schweizer Sänger überzeugte sofort! Seine Stimme und Bühnenpräsenz sind einfach überragend, weshalb es ein leichtes Unterfangen war, dem (altersmäßig gut durchmischten) Publikum im Forum ordentlich einzuheizen. Ich war erstaunt darüber, dass FABERs Diskographie deutlich mehr Songs als die seines Albums umfasst. Die meisten davon waren auch richtige Hits, die von vielen Besuchern lauthals abgefeiert wurden. Hier wurde mir deutlich aufgezeigt, dass in diesem Bereich noch etwas Nachholbedarf meinerseits besteht. Das machte aber überhaupt nichts, denn der Abend machte einfach durchgängig Spaß und riss einen unwillkürlich mit. Völlig egal, ob man die Songs kannte oder nicht. Eigentlich war auch noch ein gemeinsamer Kurzauftritt mit der Support-Band geplant, welcher kurzfristig ausfallen musste, da sich ein Bandmitglied von FRUTTI DI MARE verletzt hatte und daher nicht mehr die Bühne betreten konnte. An dieser Stelle seien meine besten Genesungswünsche vermerkt!
Ob Bielefeld die coolste Stadt der Tour ist? Wahrscheinlich nicht, dann mit der Herausforderung, die angeblich crowdsurfenden und nackten Menschen vom Vorabend in Hannover zu toppen, scheiterte FABER. Die Stimmung war aber auch ohne Nacktheit und weniger Crowdsurfern auf einem sehr hohen Level. Dazu trugen Hits wie „So soll es sein“, „Sei ein Faber im Wind“ genauso bei wie minutenlange Instrumentalorgien, die ich in dieser Form bislang nur von TOCOTRONIC ähnlich gesehen hatte. Überhaupt muss man festhalten, dass die Musiker eine Leidenschaft an den Tag legten, die ich selten so gesehen habe.
Nach zwei Zugaben-Sets die unter anderem auch mehrere Solo-Stücke beinhalteten, endete das Konzert nach etwa 1,5 Stunden und wir konnten uns mit ganz vielen positiven Eindrücken auf den Heimweg machen.
Ich bin sehr gespannt, wie der Weg von FABER weitergehen wird. Auf jeden Fall werde ich diesen weiter intensiv beobachten..!
Copyright Fotos: Sascha Uding
Wir waren absolut begeistert!!
http://movicfreakz.de/faber-sei-ein-faber-im-wind-konzertreview/