Ort: Rostock - Mau-Club
Datum: 31.03.2007
Tourauftakt im Heimatland hieß es am Samstagabend für MELOTRON. Wie eigentlich in jedem Jahr lockte das Neubrandenburger Trio zum Konzertabend in den Rostocker Mau-Club, wie so oft im Rahmen einer DEPECHE MODE-Party und die Gäste erschienen zahlreich! Bis kurz nach 22.00 Uhr musste sich die riesige Fanschar gedulden, bis ihre Helden auf der Bühne erschienen. Umjubelt, gefeiert und wieder einmal unendlich sympathisch erschienen Edgar und Hilde in „Herz“-roten Shirts und Sänger Andy im schicken weißen Hemd zum „Propaganda“-Intro „Auferstehung“.
Den Anfang machten sogleich zwei neue Stücke: „Liebe ist Notwehr“ und „Lebe ungewöhnlich“ wurden vom Publikum sofort gut angenommen, teilweise mitgesungen und abgetanzt. Einen bunten Querschnitt aus allen 6 Alben wollten MELOTRON an diesem Abend präsentieren und schon ging es zurück ins Jahr 2000 mit „Du bist es nicht wert“. Vorher wurden aber die Rostocker standesgemäß begrüßt und diese umjubelten Andys Ansprache. Nach „Menschenfresser“ kam der erste Stimmungshöhepunk des Abends in Form des Songs „Das Herz“, unserem Song beim Raabschen Bundesvision SongContest. Den Platz 13 schien die Band ganz gut verkraftet zu haben, denn es wurde ordentlich gewitzelt und wie Andy sagte, es war immerhin nicht der letzte Platz! Es folgte Promo für das aktuelle Album mit „Arroganz der Liebe“, was sich als genialer Live-Song erwies. Die Ballade „Für Dich gestorben“ verschaffte allen eine kurze Verschnaufpause und ließ Andys schöne Stimme richtig gut zur Geltung kommen. Den ohrenbetäubenden Applaus wiesen sich die Drei auf der Bühne dann gegenseitig mit ausgebreiteten Armen zu. Eine Lichtshow mit wechselnden Farben und Nebel untermalte die Songs und trösteten über die fehlende Bühnendeko hinweg, die man bisher von MELOTRON gewohnt war. Dem Mitsing-Hit „Gib mir alles“ folgte dann ein ganz rarer Song „Tränen aus Staub“ vom 99iger Album „Mörderwerk“. Ja, auch MELOTRON werden älter und können auf so einige Perlen ihrer bisherigen Alben zurückblicken. Da ist die Auswahl der Setlist bestimmt nicht einfach, aber dem Trio ist das an diesem Abend richtig gut gelungen. Witzig und charmant bedankte sich Andy auch immer wieder bei seinen beiden Mitstreitern und kündigte sie lauthals an, woraufhin das Publikum in regelrechte Begeisterungsstürme ausbrach und dafür ein Lob nach dem anderen einheimste. Der Club kochte auch weiterhin bei Songs wie „Wünsch mich nicht zurück“ und einer genial neu arrangierten Club-Version von „Tanz mit dem Teufel“. Schon bei den ersten Takten der Hymne „Brüder“ rasteten die Besucher noch mehr aus und sangen den Text lauthals mit. Während des Refrains konnte man dann ein Meer aus Armen beobachten.
Dem kritischen „Kein Problem“ wurde mit „Vaterland“ noch eins draufgesetzt. Mit der Botschaft, dass Leben zu genießen, verschwanden die Drei dann recht schnell von der Bühne, um von massiven „Zugabe-Rufen“ schnell wieder zurückgeholt zu werden. Ein letztes Mal bebte der Club bei „Wohin“ und schweißtreibend endete der Auftritt dann endgültig mit einer ebenfalls aufgemotzten und schnellen Version von „Dein Meister“.
Im Verlauf des Abends ließen sich MELOTRON auf der DEPECHE MODE-Party blicken und standen für Fotos, Gespräche und Autogramme bereit. Ein rundum gelungener Abend ging zu Ende. Wie schön, dass noch etliche Auftritte der „Propaganda-Tour“ in nächster Zeit folgen werden.
Setlist
Intro
Liebe ist Notwehr
Lebe ungewöhnlich
Du bist es nicht wert
Menschenfresser
Das Herz
Arroganz der Liebe
Für Dich gestorben
Halt mich fest
Gib mir alles
Tränen aus Staub
Wünsch mich nicht zurück
Tanz mit dem Teufel
Brüder
Kein Problem
Vaterland
Wohin?
Dein Meister
Copyright Fotos: Cath Niemann
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.