Ort: Gütersloh - Weberei
Datum: 24.09.2005
Im Rahmen der regelmäßig wiederkehrenden „Night of the living dead“ hatten die Veranstalter Bad Souls mal wieder für schwarze Live-Tonkunst in der ehrwürdigen Weberei gesorgt. REPTYLE und SPIRITUAL CRAMP, 2 bekannte Lokalmatadoren, sollten die hiesige Szene vor dem Tänzchen in die richtige Stimmung versetzen, und ich war gespannt, wie viele verlorene Seelen ihrem Ruf folgen würden. Als wir gegen 21 Uhr den Laden betraten, war es erwartungsgemäß noch sehr leer, doch nach und nach kroch doch der eine oder die andere aus ihrem Grab, am Ende waren es immerhin 50 zahlende Besucher, darunter Urgestein Chucky, ein siegestrunkener Gladbachfan mit Schal und der eine oder andere leicht angeheiterte Geselle. Nach einer doch recht langen Wartezeit ging es schließlich recht unvermittelt mit Stefan, Ivi und Holger los, denen die Bühne ausreichend Platz bot.
Als alte Konzerthasen verspüren sie doch immer noch gehöriges Lampenfieber, passenderweise versemmelte die Technik dann auch gleich den Opener „The Witch“. Aber man ließ sich nicht beirren, und der sehr wohlwollende Applaus der Zuschauer tat sein Übriges. Geboten wurde wieder der recht ungewöhnliche „Ethereal Electro“, mal verträumter, mal tanzbarer. Wenngleich die hübsche Ivi den Löwenanteil der Gesangparts bestreitet, so wird sie doch von ihren männlichen Kollegen diesbezüglich unterstützt: Holger nur bei „A Stair into mind“ und der glatzköpfige Stefan bei einer ganzen Reihe von Songs sorgen für eine gehörige Portion Abwechslung. Letztgenannter versucht sich auch hin und wieder an einer elektronischen Flöte/ Oboe, und an abgedrehtem „Ausdruckstanz“, den Ivi belustigt zur Kenntnis nahm. Während Chucky sich todesmutig direkt vor der Bühne austanzte, erstaunte im weiteren Verlauf ein Kollege mit karierter Hose, der anscheinend SCs Musik zu Qi Gong-Übungen „missbrauchte“. Interessant war neben dem bekannten BAUHAUS-Cover „Passion of Lovers“ auch ein neues Stück mit dem Titel „Waiting“ (oder so ähnlich). Beim letzten Track „Relief“ wurde das Trio dann zusätzlich von REPTYLE-Klampfer Keule unterstützt, bevor die hungrige Meute mit „Centuries“ sogar noch eine Zugabe erkämpfte. Gelungener Auftritt!
Ca. 20 Minuten später sollte es dann mit Gothic Rock weitergehen, erstaunlicherweise hatten sich die Reihen ein klein wenig gelichtet bzw. die Leute standen weiter hinten. Das hinderte den 5er natürlich nicht an der Performance. Keule und Bassistin Moci links sowie der 2te Gitarrist Slash rechts unterstützten Sänger Zulu bei seiner Darbietung. Dazu kam weiter oben abgesetzt noch ein Keyboarder, die Drums ertönten wie üblich vom Band. Mit SPIRITUAL CRAMP hat man vor noch nicht allzu langer Zeit im Herforder Elfenbein mal die Schweden FUNHOUSE supportet, in der Weberei habe man aber noch nicht musiziert, erklärte der überaus selbstsichere Shouter, der schon bald auch mit Mikro vor die Bühne trat. Klassischer Goth Rock mit den bekannten Songs vom noch aktuellen „A high and lonely place“-Release und den Vorgängern. „Noch“, weil bereits neue Tracks eingespielt worden sind, die nur noch abgemischt werden müssen. Einen Vorgeschmack gab es heute Abend, aufgrund der fortgeschrittenen Zeit mussten dann aber die Zelte abgebrochen werden.
Danke an Bad Souls für die Bemühungen, die schwarze Subkultur in Gütersloh am Leben zu erhalten, so langsam scheinen es euch die steigenden Besucherzahlen zu danken!
Setlist SPIRITUAL CRAMP
The Witch
A Stair into mind
Detail
Waiting
Passion of Lovers
Decay
Phoenix
LUK
Relief
Centuries
Setlist REPTYLE
Just like you
Where I come from
Anyway Grateful
Bought me a lie
Dynasty
Suffer
Just another message
In Hell
One touch
Because
All is love
Copyright Fotos: Karsten Thurau
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.