Ort: Hamburg - Le Royal Meridien
Datum: 21.10.2006
Am Mittwoch erreichte mich die Mitteilung, dass TAKE THAT am 21.10. eine Pressekonferenz in Hamburg geben würden. Mit wenig Optimismus schrieb ich eine Email, um mich akkreditieren zu lassen. Als ich Freitagvormittag immer noch keine Antwort hatte, hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben. Umso mehr freute ich mich, als Freitagabend dann doch das OK kam, obwohl der Terrorverlag sicher nicht die Hauptzielgruppe der ehemals erfolgreichsten Boygroup der Welt darstellt. Ich durfte somit dabei sein, als alle „wichtigen“ Presseleute sich in Hamburg versammelten und TAKE THAT nach zehn Jahren erstmals wieder ein Interview gaben. Dazu muss man sagen, dass ich damals – so zwischen 11 und 15 – ein riesengroßer Fan war und jeden Schnipsel über die Band gesammelt habe.
Und so machte ich mich am Samstag mit dem Zug auf nach Hamburg. Das Hotel „Le Royal Meridien“ liegt mitten in der Stadt an der Außenalster. Schon wenn man das Foyer betritt, erstarrt man vor Ehrfurcht vor so viel Eleganz. Bestes Haus am Platz ist nicht übertrieben. Um die Wartezeit zu überbrücken, wurden Getränke gereicht. Das war auch dringend nötig, denn die Band ließ die angereisten Presse eine halbe Stunde länger warten als angekündigt. Das half natürlich nicht wirklich dabei meine Nervosität zu unterbinden, aber ich hatte die Gelegenheit mit ein paar Fotografen ins Gespräch zu kommen und zu fachsimpeln. Zwar konnte ich mit meiner Kameraausrüstung nicht mithalten, aber am wichtigsten ist ja, was dabei am Ende rauskommt…
Kai Pflaume, auch Moderator der „Bravo wird 50 Show“ am Abend (Pro 7), eröffnete mit ein paar einleitenden Worten die Konferenz und kündigte dann auch schon das erste Schmankerl an. Exklusive Premiere des neuen Videos von TAKE THAT. Dem Kurzfilm zu „Patience“ hat die Band in Island gedreht (Gary:„Weil wir dort noch nie waren“) und erzählt die Geschichte, wie die Band als solche wieder zusammenkommt. So irren alle vier am Anfang durch die steinigen Landschaften Islands, um sich am Ende auf einem Riff zu treffen. Bezeichnend für den Werdegang der vier. So begann jeder nach der Trennung 1996 eigene Wege zu gehen. Bei dem einen funktionierte das ganz gut, Howard Donald zum Beispiel machte sich einen Namen als House DJ, bei anderen eher weniger. Mark Owen versuchte sich als Solokünstler und ging 2005 damit auch in Deutschland auf Tour. Sein ironischer Kommentar dazu: „Ich danke euch allen, dass ihr damals so zahlreich erschienen seid!“. Jetzt also nach Zehn Jahren wollen sie es also noch einmal wissen. Älter sind sie geworden und reifer. Dass sie Spaß haben an dem Rummel, der um sie gemacht wird, sieht man ihnen an, wie sie da stehen und bereitwillig 5 Minuten lang Fotos von sich machen lassen.
Sie sind nicht mehr die Jungs von damals. Drei von ihnen sind mittlerweile Väter geworden, und so sagt auch Gary, dass man sie nicht mehr auf der Bühne Choreographien ausüben sehen wird. Sie müssten schließlich irgendwie die Balance zwischen ihrem Alter und der Unterhaltung der Fans finden. Die Frage nach ROBBIE WILLIAMS bleibt natürlich nicht aus. Ja, sie hätten ihn gefragt, ob er mitmachen möchte und Nein, er hätte keine Zeit dafür. Mark sagt darauf, dass die deutschen Fans schuld seien, da Robbie dauernd in Deutschland auf Tour ist und somit keine Zeit für TAKE THAT habe. Während der Tour in Großbritannien haben sie aber zumindest ein Hologramm von ihm auf die Bühne gezaubert. Der Frage nach einer Tour in Deutschland weichen die vier ein wenig aus. Sie könnten schlecht schon jetzt Live Gigs planen, wenn sie noch nicht eine CD verkauft hätten. Recht haben sie. Damit man die Band vielleicht doch auf einer Tour bewundern kann, sei es allen Liebhabern dieses Genres ans Herz gelegt, die im November erscheinende CD „Beautiful World“ zu kaufen.
Knapp eine Stunde lang stehen die vier Rede und Antwort, bevor sie sich zurückziehen, um sich auf die am Abend stattfindende Bravo Show vorzubereiten. Während ich Richtung Ausgang schlendere treffe ich noch Susan Sideropoulos („Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“) und Lena Gercke („Germanys Next Topmodel“, Pro7). Beide waren sehr nett und hatten nichts gegen Fotoaufnahmen. Da sich die Fans mittlerweile vor dem Hotel stapelten, beschloss ich noch nicht zu gehen, sondern stellte mich noch eine Weile dazu, um vielleicht noch den einen oder anderen Schnappschuss zu ergattern. LAFEE („Nein, keine Fotos bitte!“), MICHAEL MITTERMEIER und SILBERMOND verließen nacheinander das Hotel, um zur Generalprobe in die Color Line Arena zu fahren. Jeder löste Gekreische der anwesenden Mädels aus. Den größten Geräuschpegel lösten allerdings doch TAKE THAT aus, als sie aus dem Hotel kamen. Anscheinend haben sie doch noch jede Menge Fans. Gerade als ich beschlossen hatte zu gehen, traten Thomas D. und Michi Beck aus dem Hotel. Sie waren auch die einzigen die zu den Fans gingen und Autogramme gaben, und das auch sehr ausführlich. Sehr sympathisch die Beiden!
Da Gekreische aber Ohrenschmerzen macht, beschloss ich dann doch nach Hause zu fahren um mir abends in Ruhe vor dem Fernseher die Show anzusehen und noch einmal TAKE THAT zu genießen. Ich bin gespannt, ob sie es noch mal schaffen. Gönnen würd ich’s ihnen.
Copyright Fotos: Juliane Duda
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.