Ort: Krefeld - Kulturfabrik
Datum: 23.09.2005
Um 21h 30 betraten HONEY, Alf, Zara und Frl. Venus ohne großes Trara die Bühne, werkelten kurz an ihrem Maschinen rum, und eine Stimme aus dem C=64 begrüßte das versammelte Publikum. Die ersten drei Stücke spielten WELLE:E dann ohne Pause durch. Das gesamte Set ließ mit seinen 28 Songs wirklich keine Wünsche mehr offen, wurde aber trotz der Spielzeit von etwas mehr als 2 Stunden niemals langweilig.
Das Bühnendesign war sehr aufwändig und interessant gestaltet, neben zwei Diaprojektorleinwänden – welche auch als Schattenwände für Tanzeinlagen genutzt wurden – und zwei Uralt-Fernsehern, auf denen fortlaufend bunte Animationen liefen, standen die Weiblichkeiten von WELLE:ERDBALL mit ihrem Schlagwerk erhöht und mit überdimensionalen beleuchteten Triangeln umgeben. Für die Zugaben tauschten Zara und Fr. Venus ihre rosafarbenen Röcke gegen schwarze Lederanzüge, welche ihnen meines Erachtens viel besser standen. Besonders der vorletzte Song – die Coverversion „Fred vom Jupiter“ – erfreute mich als alter Fan dieses DORAU-Stücks natürlich sehr.
Nach dem Konzert bot die Kulturfabrik den Gästen noch die Aftershowparty MONOTON & MINMAL – DJ Marco und DJ CaVo boten noch für einige Stunden tanzbare Schätze aus den 80ern und ließen den Abend damit gelungen verklingen…
Setlist WELLE:ERDBALL
Ansage
Schaufensterpuppen
Gib mir mein Gefühl zurück
Sprechen + Denken
Wir wollen keine Menschen sein
23
Grüße von der Orion
Deine Augen
Mensch aus Glas
8-Bit Märchenland
Sternenkind
Schweben, Fliegen und Fallen
Arbeit adelt
Nut tote Frauen sind schön
Walkman
Starfighter F-104G
Super 8
Tanz eiskalt!
VW-Käfer
Die Computer verlassen die Welt
Graf Krolock
Wo kommen all die Geister her
Interaktiv
Es geht voran!
Lebendig begraben
Monoton + Minimal
Fred vom Jupiter
Kleptomanie
Copyright Fotos: Stefan Houbertz
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.