Neue Termine der Reihe „21 Grad Konzerte“ im Bielefelder TOR 6 Theaterhaus

Der Bielefelder Songschreiber RONDIVA lädt seit einigen Jahren immer mal wieder Musiker für Wohnzimmerkonzerte zu sich nach Hause ein und seit 2020 auch in’s TOR 6 Theaterhaus, seinem – wenn man so will – zweiten Wohnzimmer.

In unregelmäßigen Abständen gibt es Konzerte, bei denen – so wünscht es sich RONDIVA – „die Zuschauer mit den Künstlern, aber auch die Besucher selbst miteinander ins Gespräch kommen sollen, vor oder nach dem Konzert, an der einladenden Theke des Foyers oder auf den Sofas vor der Bühne. Eigentlich genau so wie bei mir zuhause.“

Wenn RONDIVA selbst eine Veranstaltung im TOR 6 Theaterhaus als Zuschauer besucht, gehört er regelmäßig zu den letzten Gästen, die spät nachts das Haus verlassen: „Ich quatsch‘ mich immer wieder fest. Wollte schon vor zwei Stunden gehen, nun steh ich immer noch hier.“ Also lädt er sich dazu auch an diesem Ort einfach selbst Musiker ein und dann wird das ganz bestimmt ein richtig schöner Abend.

Folgende Termine sind für das Frühjahr geplant:

CHRISTIAN KJELLVANDER (SWE)
Support: LARS BYGDÉN (SWE)

Donnerstag, 23.03.2023 | TOR 6 Theaterhaus | Bielefeld | Beginn 20 Uhr | Einlass 19 Uhr

12,- / 15,- Euro (VVK+Geb./AK) | Tickets: www.yesticket.org/events/de/21-grad-konzerte

Ein Konzert von CHRISTIAN KJELLVANDER wirkt, wühlt, brennt lange nach. Der schwedische Songwriter und Meister des Folk Noir beschreibt eine Welt, die viel größer ist als sein privates Ich und in der trotzdem eine Verwundbarkeit, eine Klarheit liegt, die Sinn ergibt und einen bewegt. Er singt mit einer Stimme, so in sich ruhend und körperhaft präsent, dass diese genauso gut im eigenen Kopf singen könnte.

Mal mit einer von den Jahren des Schaffens gezeichneten akustischen, mal mit einer nicht minder ehrwürdigen Halb-Akustik-Gitarre bewaffnet, eröffnet und erfüllt der Singer-Songwriter von weicher Wärme gefüllte Klangräume, die vielgebrauchte Singer-Songwriter-Worthülse um emotionale Tief-Ebenen voller Trauer und Tragik bereichernd, das unscharf umrissene Americana-Idiom mit einer skandinavisch-melancholischen Note belebend, mit scheinbar wenigsten Mitteln zu einem Grad der Intensität heraufreduzierend, die nahezu einzig ist. Da lugt Leonard Cohen durch düstere akustische Akkorde, während Neil Young in monumentalen Momenten dreckig-drastischen Desert-Rocks seine Patenschaft nicht leugnen könnte.

Gastgeber RONDIVA freut sich riesig auf das Gastspiel des Mannes mit der Stimme wie ein schwedischer Bergsee.

LARS BYGDÉN, ebenso mit nur einer Gitarre allein auf der Bühne, behandelt auf seinen von der Presse gefeierten Soloalben solch schwere Themen wie den frühen Tod seiner Frau mit befreiender Leichtigkeit und Selbstdistanz, sodass in all der von ihm erzeugten düsteren Stimmung und Dunkelheit immer eine Spur von Licht zu erkennen ist.

www.christiankjellvander.com/
www.larsbygden.com/

***

NIALL CONNOLLY  (IRL/NYC)

Donnerstag, 27.04.2023 | TOR 6 Theaterhaus | Bielefeld | Beginn 20 Uhr | Einlass 19 Uhr

10,- / 13,- Euro (VVK+Geb./AK) | Tickets: www.yesticket.org/events/de/21-grad-konzerte

Der in Cork/Irland geborene und in Brooklyn/NYC lebende Singer-Songwriter NIALL CONNOLLY bringt die Dringlichkeit in den Folk und die fein ausgearbeitete Geschichte in den Indie-Rock. Seine Texte bewahren ihre Ehrfurcht vor dem Poetischen, dem Literarischen und allem, was emotional ehrlich ist. Der Kern eines jeden Songs von Niall Connolly ist die Geschichte, die bei jedem Hören eine neue Ebene entfaltet und die den Zuhörer großzügig belohnt.

Schnipsel belauschter Gespräche in New York, Leidensgeschichten im Radio, die Sehenswürdigkeiten und Klänge von Touren durch Europa, all das wird zu einem Wortteppich verwoben, dann zur Melodie, im Studio zu Harmonien. Dieser Mann steht voller Elektrizität, Aufrichtigkeit und mit einer großen Portion Humor auf der Bühne.

NIALL CONNOLLY kam in den letzten Stunden von 1977, dem Geburtsjahr des Punk, in einem Vorort von Cork zur Welt, wurde später begleitet von NIRVANA auf dem Walkman, von LEONARD COHEN auf dem Plattenspieler seiner Schwester und von einer Flut von Bands und Songwritern, die aus der Cork-Musikszene der 1990er Jahre hervorgegangen sind.

2006 zog NIALL CONNOLLY nach Brooklyn/NYC. Dort gründete er das Big City Folk Collective, versammelte eine Gemeinschaft von Songwritern und Musikern und gab einer Generation von Schriftstellern Raum, um ihr Handwerk zu verfeinern. Seit dieser Zeit hat sein Sound Einflüsse von seinen Kollegen in seiner Wahlheimat angesammelt und stellt spärliche, mit den Fingern gezupfte Momente den gigantischen Klangschwellen seiner Band in vollem Maße gegenüber.

Auf seinem vorletzten Album „All We Have Become“ durchquert NIALL CONNOLLY die Landschaft seiner Reisen. Erhabene Trompetenlinien und atmosphärische Gitarrenriffs liegen neben wogenden Beats und Harmonien. Jeder Text erschafft einen Kosmos in Miniatur, Memoiren von seiner Jugend bis zu den imaginären Leben anderer, Nostalgie für junge Wunder und den Kampf um das Überleben des menschlichen Herzens.

Auf seinem aktuellen Album „Dream Your Way Out of This One“ gastieren u.a. Glen Hansard (ONCE, THE FRAMES), Javier Más (LEONARD COHENs Band) und Deni Bonet (R.E.M., CYNDI LAUPER) als Musiker.

NIALL CONNOLLY spielte auf Festivals (Glastonbury u.v.a.), in Theatern, Kneipen und Wohnzimmern europaweit und in Nordamerika und teilte sich die Bühne mit MICK FLANNERY, LAMPCHOP, EVAN DANDO, WALLIS BIRD, LISA HANNIGAN und GLEN HANSARD, dessen Show Niall in New York eröffnete.

NIALL CONNOLLYs neuntes Album „The Patience Of Trees“ wird im Frühjahr 2023 erscheinen.

Gastgeber RONDIVA eröffnete vor ein paar Jahren selbst für NIALL CONNOLLY, hörte dessen Lieder dort zum ersten Mal, war völlig hin und weg und lud Niall ein Jahr später zum Wohnzimmerkonzert zu sich nach Hause in Bielefeld ein. Nun tourt NIALL CONNOLLY erstmalig nach drei Jahren wieder außerhalb der USA und ist zur großen Freude des Gastgebers zu Gast bei „21 Grad“!

www.niallconnolly.com

Quelle: 21 GRAD KONZERTE

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu CHRISTIAN KJELLVANDER auf terrorverlag.com

Mehr zu LARS BYGDÉN auf terrorverlag.com

Mehr zu NIALL CONNOLLY auf terrorverlag.com