Band Filter

18 SUMMERS - The Magic Circus

VN:F [1.9.22_1171]
Artist 18 SUMMERS
Title The Magic Circus
Homepage 18 SUMMERS
Label SYNTHETIC SYMPHONY
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
7.5/10 (17 Bewertungen)

Was lange währt, wird endlich gut. Bereits 2008 war die Rede von einem neuen Album der „Kultband“ 18 SUMMERS. Eine EP-Kollaboration mit SARA NOXX ein Jahr später war dann das erste Lebenszeichen… und für eine Weile auch das letzte. Doch nun, ziemlich genau neun Jahre nach dem Vorgänger „Phoenix from the flames“, erscheint endlich der neue Longplayer „The Magic Circus“.

Felix Flaucher und Frank Schwer stehen bekanntermaßen hinter dem Folgeprojekt von SILKE BISCHOFF. Diese Band avancierte in den frühen 90ern zur Dark-Wave-Legende und hinterließ Hymnen wie „I don’t love you anymore“ oder „On the other side“. Nach einem der Opfer des Gladbecker Geiseldramas 1988 benannt, war das Trio fester Bestandteil jeder Gothic-Plattensammlung, bis es 2002 zum Bruch mit Axel Kretschmann kam und aus rechtlichen Gründen ein neuer Name her musste. 18 SUMMERS bezieht sich ebenfalls auf Silke Bischoff, die im Alter von ebenso vielen Jahren verstarb. Trotz neuem Namen lag über 18 SUMMERS immer noch der Geist von SILKE BISCHOFF. Das ist vor allem Flauchers charismatischer Stimme zu verdanken. So ist es auch auf dem neuen Album. Wenn man einmal in den Gothic-Olymp aufgestiegen ist, ist die Erwartungshaltung natürlich entsprechend groß. Umso erfreuter war ich, dass die Zeit scheinbar spurlos an den beiden Musikern vorbeigegangen ist. Das Album liefert zahlreiche Dark Wave-Hymnen zum Dahinträumen. Bewährte Elemente wie Akustik-Gitarre und synthetische Klänge bleiben erhalten und werden um Streicherarrangements ergänzt. Daraus entstehen melancholische Balladen wie auch eingängige, tanzbare Popsongs, denen man eine gewisse Radiotauglichkeit nicht absprechen kann.

„The Magic Circus“ ist ein ideales Album für einen Abend bei Kerzenschein und einem Glas Wein, weniger für die Tanzfläche. Das Warten hat sich gelohnt. Flaucher und Schwer haben es auch nach Jahren noch in den musikalischen Knochen und liefern ein sehr gelungenes Album ab, das direkt an die alten Zeiten anschließt, ohne eingestaubt zu wirken. Alte Fans werden sich sofort mit den neuen Stücken identifizieren können. Sollte es tatsächlich Leute geben, die 18 SUMMERS nicht kennen: Schämt euch! Reinhören! Absolute Kaufempfehlung.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu 18 SUMMERS