
Artist | AUDIOWOLF |
Title | Lighting The Fuse |
Homepage | AUDIOWOLF |
Label | KULTURKATZE |
Leserbewertung |
Die Oldenburger AUDIOWOLF bringen mit „Lighting The Fuse“ endlich ihr Debüt heraus. Nach viel Tourerei ist es nun auch an der Zeit, sich ihre Lieder auf einem Tonträger anzuhören. Ihre Musik ist eine Mischung aus 70’s Rock und Grunge. Man nehme also eine Prise LED ZEPPELIN und SOUNDGARDEN und fertig ist der Sound von AUDIOWOLF. Wenn man diese CD jedoch in der Hand hält, fragt man sich zunächst mal, wer hier für dieses grottenschlechte Cover verantwortlich war. Man hat schon seine Mühe den Bandnamen zu dechiffrieren, also das geht überhaupt nicht. Aber vergessen wir mal die Verpackung und widmen uns dem Inhalt.
Mit dem Opener „Big Bang“ kommt einem auch gleich ein Urknall entgegen. Dieser Song könnte auch von SOUNDGARDEN stammen, aber aus deren früher Phase, als CHRIS CORNELLs Stimme noch den höheren Tönen gewachsen war. Das Schlagzeug kommt präzise daher, Nils Gastmanns Gesang hat Power, der Bass ist tief gestimmt und die Gitarren klingen grungig dreckig. Aber eben weil Nils Stimme in höheren Gefilden einen guten Eindruck hinterlässt, kommt auch ein wenig ein LED ZEPPELIN-Feeling auf. Auf den neun Liedern ziehen AUDIOWOLF dann auch konsequent diesen Sound durch. Keine Ballade oder sagen wir mal ruhigeres Stück befindet sich auf diesem Longplayer. Hier liegt auch vielleicht ein wenig das Problem. Es kracht und knarzt an allen Ecken, aber ein paar atmosphärische Lieder hätten der Platte sicherlich gut getan. Aber so bekommen wir eine Rock-Nummer nach der anderen um die Ohren gehauen. Beim letzten Stück „Mysterious Shadow“, sicherlich das Highlight des Albums, kommt dann doch ein wenig Ruhe ins Spiel. Hier klingen sie wie eine Mischung aus SOUNDGARDEN und BLACK SABBATH. Dunkel, bedrohlich, aber dennoch mit genug Power ausgestattet.
Für ein Debüt sicherlich gut gelungen, obwohl man doch sehr offensichtlich nach den Vorbildern klingt. Aber vielleicht werden sie uns mit ihrer nächsten Scheibe überraschen und eben ihre eigene Note mit ins Spiel bringen. Aber für alle SOUNDGARDEN-Fans, die von deren Comeback Scheibe enttäuscht waren, weil die nötige Energie fehlte, diese finden sie dann hier. Aber bitte beim nächsten mal ein schöneres Cover und vor allem eins wo man den Bandnamen nicht erraten, sondern auch lesen kann.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.