
Artist | BOB DYLAN |
Title | Dylan |
Homepage | BOB DYLAN |
Label | COLUMBIA/ SONYBMG |
Leserbewertung |
Erstmals erscheint mit „Dylan” eine Werkschau BOB DYLANs, welche die Jahre 1962 bis 2006 abbildet. Vertreten sind alle wichtigen Hits dieses einflussreichsten amerikanischen Songwriters der Neuzeit, der auf unzählige Preise zurückblicken kann. Genannt seien insgesamt 15 Grammys und ein Golden Globe sowie ein Oscar für den Song „Things Have Changed“ im Jahr 2000. Außerdem wählte das Rolling Stone Magazine das Stück „Like A Rolling Stone“ vor kurzem zum bedeutetesten Lied aller Zeiten.
Nicht zu vergessen die vielen Cover, zu denen er mit seinen Vorlagen angeregt hat. „Knockin’ On Heaven’s Door“ (GUNS’N’ROSES), „All Along The Watchtower“ (JIMI HENDRIX), „Mr. Tambourine Man” (THE BYRDS), „Blowin’ In The Wind” (STEVIE WONDER) oder „Chimes of Freedom” (BRUCE SPRINGSTEEN) sind nur einige Beispiele für die reichhaltigen Interpretationen seiner Arbeit, die alle auf dieser CD im Original und in remasterter Qualität zu hören sind. Außerdem enthält die limitierte Version des Albums eine Bonus-CD mit dem inzwischen 41 Jahre alten DYLAN-Song „Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine) vom Album „Blonde On Blonde“ sowie die Re-Version des jungen britischen Remix-Stars MARK RONSON.
Hier die Übersicht sämtlicher Songs von Mr. Robert Allen Zimmerman alias BOB DYLAN auf dieser VÖ:
Blowin‘ In the Wind
The Times They Are A-Changin‘
Subterranean Homesick Blues
Mr. Tambourine Man
Like A Rolling Stone
Maggie’s Farm
Positively 4th Street
Just Like A Woman
Rainy Day Women #12 & 35
All Along The Watchtower
Lay Lady Lay
Knockin‘ On Heaven’s Door
Tangled Up In Blue
Hurricane
Make You Feel My Love
Things Have Changed
Someday Baby
Forever Young
Bonus CD (limitierte Auflage):
Most Likely You Go Your Way (And I´ll Go Mine) – MARK RONSON-Remix
Most Likely You Go Your Way (And I´ll Go Mine) – Original Album Version
Das Best Of Package ist auch als 3-CD und 3-CD Box limitiert mit 51 Titeln erhältlich.
Im Oktober wird BOB DYLANs erfolgreiches Musikerleben übrigens unter dem Titel „I’m Not There: Suppositions On A Film Concering Dylan“ verfilmt. Mit dabei: Christian Bale, Cate Blanchett, Heath Ledger und Richard Gere in den Hauptrollen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.