
Artist | CIRQUE ROYAL |
Title | We Come In Peace |
Homepage | CIRQUE ROYAL |
Label | INTONO RECORDS |
Leserbewertung |
CIRQUE ROYAL kommen aus Konstanz und in Frieden. So heißt es zumindest auf ihrem Debüt „We Come In Peace“, das von Altmeister Kurt Ebelhäuser (BLACKMAIL, SCUMBUCKET) in seinem Koblenzer Tonstudio 45 produziert wurde. Damit ist die ungefähre Richtung, die der Vierer selbst „Spacepop“ nennt, schon mal klar und man darf voller Vorfreude der konkreten Umsetzung lauschen.
Zunächst einmal wird die Langrille mit den mantraähnlich gesprochenen Worten „Planet earth about to be recycled. Your only chance to survive: leave with us.“ eingeleitet, ehe mit dem eröffnenden Titeltrack „We Come In Peace“ klar wird, dass der geneigte Hörer es mit atmosphärischem Indie-Rock mit Post-Punk- und Post-Rock-Einflüssen zu tun bekommt. Nach dem eingängigen und temporeichen Start, dominieren beim folgenden „Safety In Numbers“ die Gitarrenspielereien, bevor „Rats“ in den Soloparts gelegentlich an die seligen HEROES DEL SILENCIO denken lässt. „Run“ gefällt mit Tiefgang und Abwechslung, um wenig später an das spacige „The Sun Will Rise From The West“ abzugeben, das langsam Fahrt aufnimmt und vermuten lässt, dass die Herren David Leon (Gesang & Gitarre), Nicolai Ruh (Gitarre & Gesang), Hanno Gerhold (Drums) und Max Talmon-Gros (Bass) auch die eine oder andere PINK-FLOYD-Platte ihr Eigen nennen. Bei „Happy“ nehmen sich die Jungs vom Bodensee Zeit für ihre Soundtüfteleien und wissen damit erneut zu überzeugen, um wenig später die Schrammelgitarren zu „The Flames That Ease Your Pain“ von der Leine zu lassen. Tanzbare Beats mit Eighties-Ambiente bringt „MNKY FRNT“ zu Gehör und wenn BLACKMAIL mit Matias Reetz nicht schon einen Nachfolger für Aydo Abay gefunden hätten, könnte ich mir vorstellen, dass David Leon mit seinen straighten Vocals ein heißer Kandidat für den Posten wäre. „Kick!“ ist gleichsam Programm des druckvollen Songs im Anschluss und auch das finale „Passion Pulled The Trigger“ lässt es noch mal facettenreich krachen.
CIRQUE ROYAL gefallen mit einem Füllhorn musikalischer Ideen. Mal wird der Sound minimalistischer angelegt, dann stehen wiederum ausufernden Klangteppiche auf dem Programm. Langeweile sucht man hier vergebens und so darf man gespannt sein, was man von diesem hoffnungsvollen Quartett noch zu hören bekommt. Nach diesem gelungenen Debüt hängt die Latte auf jeden Fall ziemlich hoch.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.