Band Filter

CONTRACRASH - Goddamn Planet

VN:F [1.9.22_1171]
Artist CONTRACRASH
Title Goddamn Planet
Homepage CONTRACRASH
Label FASTBALL MUSIC
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
10.0/10 (1 Bewertungen)

Seit 2004 machen CONTRACRASH aus dem schwäbischen Balingen Modern Heavy Rock, mit dem sie neben einer treuen Fanbase auch einige Kohle für die Opfer des Tsunamis in Südostasien und eines Erdbebens in Pakistan erspielen konnten. Jetzt kommt das Debüt „Goddamn Planet“ in die Plattenläden und verspricht harte Riffs, mitreißende Melodien und sphärische Passagen.

Den Anfang macht nach einem kurzen Intro namens „4018“ der Titeltrack mit knackigen Hard’n’Heavy-Standards. Die Langäxte jaulen, die Rhythmusfraktion gibt Gas und Sänger Walter Schneider, der bisher als Studio- und Tourgitarrist (u.a. für TOBIAS REGENER) seine Brötchen verdiente, erhebt dazu genregerecht seine Stimme. Das folgende „Where The Wind Blows“ startet mit NDH-Gitarrenwänden, um schließlich im Power Metal anzukommen. „Never Found“, „’Cause of You“ und „The Way I Am“ lassen es etwas ruhiger angehen, die Kuschelnummern des Albums sind jedoch eindeutig „Open Your Eyes“, „Trust“ und „Blinded Love“, die glücklicherweise alle ohne allzu viel Pathos auskommen. Insbesondere der letztgenannte Song lädt zum Kopfnicken ein und zu „Dead Fish Motherfucker“ dürfen die Matten dann wieder kreisen und auch „Why Don’t You Die“ und „Every Fuckin’ Day“ machen ordentlich Druck und Laune. Beim finalen, sehr melodiösen „Gone“ treten die Sechssaiter noch einmal in den Vordergrund und runden so den gelungenen, knapp einstündigen Ausflug in die weiten Gefilden des Power Metals mit kleinen Abstechern in den Thrash Metal ab.

CONTRACRASH präsentieren einen eingängigen Metal-Rock-Mix, dem der Fünfer ein abwechslungsreiches Gesicht verpasst hat. Die Songs sind keine Offenbarungen, aber immerhin solide Tracks, die von viel Spielfreude und handwerklichem Können zeugen. Dabei sind Schneiders Vocals facettenreich genug, um auch aggressivere Schreiparts problemlos zu bewältigen. So wundert es nicht, dass die Band bei Veranstaltern mittlerweile als Garant für gute Laune und ein volles Haus gelten.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu CONTRACRASH