
Artist | DEAD GUITARS |
Title | Airplanes |
Homepage | DEAD GUITARS |
Label | ECHOZONE |
Leserbewertung |
Die DEAD GUITARS rekrutieren sich aus Peter Brough, einem der Gründungsmitglieder der legendären TWELVE DRUMMERS DRUMMING, Ralf Aussem, Gitarrist der 12DD-Urbesetzung und Carlo van Putten (ex-THE CONVENT-Sänger). 2002 traf sich das Trio und hob das gemeinsame Projekt der toten Saiteninstrumente aus der Taufe, um die Wiederauferstehung des authentischen Indie-Pops und die Reinkarnation melancholischer Wave-Balladen zu feiern. Fünf Jahre später kommt jetzt das Debüt-Album „Airplanes“ in die Plattenläden, da wollen wir doch mal schauen, was aus der schottisch-deutsch-niederländischen Arbeitsgemeinschaft geworden ist.
Quantitativ sind es zehn Songs mit einer Durchschnittslänge von jeweils 6 min 30 sec, qualitativ feinste Gitarrenmucke der eher leisen Töne. „Name of The Sea“ startet entsprechend unprätentiös und gefällt mit filigranen Soundstrukturen und zurückhaltendem Gesang. „Feels Alright“ lässt mit seinem flotten Tempo die 80er-Indie-Mucke wieder aufleben, da fühlt man sich doch gleich in alte Jugendzentrum-Zeiten zurückversetzt. Irgendwie eine Melange aus THE CURE und den HOUSEMARTINS. Bei „Crumble Zone“ dürfen die Gitarren von Pete und Ralf ein bisschen mehr schrammeln, ansonsten lässt der Dreier es aber eher ruhig angehen. Gleiches gilt für das Titelstück „Airplanes“ – eine wunderschöne Ballade, die bestimmt auch prima über den Wolken rüberkäme. Hingegen ist „Sweet Revenge“ eher bodenständiger Natur, aber nicht minder ansprechend. Gleiches gilt auch für das getragene „Crash“ und das schwungvolle „Shine. Mit „This Was A Year“ heißt es wohl Rückschau halten auf die vergangenen zwölf Monate, den passenden musikalischen Rahmen für einen melancholischen Blick zurück haben die DEAD GUITARS auf jeden Fall gezaubert. Noch mal richtig verträumt wird es mit den Akustikgitarren auf „Should I“ und auch „The Great Escape“ setzt diese Traumreise fort.
Beileibe keine Musik zum Austoben. Aber eine feine Scheibe für die stillen Momente im Leben, in denen man nicht ohne nette Beschallung sein möchte. Und auf langen nächtlichen Autofahrten ist „Airplane“ ebenfalls ein guter Begleiter.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.