
Artist | DEPECHE MODE |
Title | 101 (2-DVD) |
Homepage | DEPECHE MODE |
Label | MUTE FILM |
Leserbewertung |
Nach 1492 eroberten 1988 wieder Europäer Amerika, diesmal allerdings mit ihrer Musik: DEPECHE MODE. In Europa schon lange eine feste Größe, ging es in den USA auf Headliner-Tour. DM hatten dort schon auf einigen Festivals und kleinere Clubgigs gespielt, aber nun wurden nur große Hallen und Stadien angemietet. Das war zu dem Zeitpunkt ein enormes Risiko, da die Europa-Tour – vor allem in Deutschland – nicht ausverkauft war. BRAVO-Konzertbericht damals: “Traumshow ohne Massen”. Auch andere Blätter schlugen in die gleiche Kerbe. Selbst die Vorgruppen (eine Tourhälfte NITZER EBB, die andere FRONT 242) kamen teilweise besser an als DEPECHE MODE selbst.
Mit 7 Alben und jeder Menge Single-Hits ging es trotz aller Vorbehalte in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Dort sollte sich das Blatt dann auch tatsächlich wenden. Die Tour war komplett ausverkauft und endete in einem furiosen Finale vor 70 000 Fans im Rose Bowl in Pasadena.
Mit dem 101 2 DVD-Set liegt jetzt eine Tour-Doku vor. Oder besser gesagt: eine Wiederveröffentlichung des Videos mit vielen interessanten Extras. Verantwortlich für den Film ist D.A. Pennebaker, der schon Bob Dylan mit “Don´t Look Back” portraitierte.
Disc 1 – 101 der Film
101 deshalb, weil es das 101ste und letzte Konzert der 87/88er Welttournee war. 10 in einer Disco gecastete Fans reisen parallel zu DEPECHE MODE durch die Staaten nach Pasadena. Diese zehn Leute und DM wurden jeweils mit einem Kamerateam begleitet. Man bekommt einen Einblick hinter die Kulissen einer solchen Tour. Was machen Martin, Dave, Fletch und Alan, wenn nicht gerade ein Gig ansteht? Interviewtermine, Soundcheck, Besuch eines Musikinstrumentenladens etc. Die Fans hingegen sind natürlich Touristen und man kann sie bei ihren Ausflügen beobachten.
Eingebettet in den Film sind einige Livetracks, die zeigen, wofür DEPECHE MODE stehen: Fantastische Songs, grandiose Bühnen- und Lichtshow. Leider ist der Genuss der DVD für den eingefleischten Fan in einigen Punkten etwas gestört. So wird Dave zum Beispiel bei einem Interview in der Rose Bowl nach den Fans gefragt, man wartet aber vergeblich auf eine Antwort. Daves Statement wird unsanft rausgeschnitten. Mich und sicher viele andere auch hätte die Antwort interessiert. Laienhaft auch die Kameraeinstellung bei Alans Erklärung eines Synthesizers: der Hintergrund ist scharf und Alan im Vordergrund unscharf.
Man sollte sich auch unbedingt den Film mit den Audiokommentaren der Bandmitglieder ansehen, hier erfährt man wirklich eine Menge zu den einzelnen Szenen.
Disc 2 – Konzert und Bonus
Disc 2 sollte eine Sensation werden. Als Gerüchte aufkamen, das 101 auf DVD wiederveröffentlicht wird, sollte neben dem Film auch das komplette Konzert von Pasadena auf eine Disc gebannt werden. Was für eine Freude. Die war aber nur von kurzer Dauer. Es fanden lediglich 12 Stücke des Konzertes den Weg auf die zweite Disc. Songs, die schon im „101er-Film“ zu sehen sind, dieses Mal aber in voller Länge. Einige Lieder sind aber merkwürdig zusammengeschustert worden, ganz offensichtlich zu sehen bei “Master And Servant”. Dave trägt die ganze Zeit nur ein weißes Unterhemd. In einer Einstellung am Ende hat er aber wieder ein langärmliges Hemd vom Anfang des Gigs an. Außerdem ist diese Version von “Master And Servant” mit Sicherheit nicht vom Pasadena Gig, sondern von einem anderen Konzert.
Warum ist nicht das ganze Konzert auf der Disc? Ganz einfach. Es ist kaum zu glauben, aber eines der wohl besten Konzerte von DEPECHE MODE wurde nicht komplett mitgefilmt!!!
Dafür befinden sich aktuelle Interviews mit Dave, Martin, Fletch und Daniel Miller auf der DVD. Martin und Dave wurden in ihrer privaten Umgebung interviewt und sie beziehen sich nicht nur auf den Film, sondern sie kommen auch auf ihre derzeitigen Projekte zu sprechen. Bei Martin konnte ich mir ein Schmunzeln wegen seiner Frisur nicht verkneifen: hat sein Friseur die Dauerwellen-Flüssigkeit zu lange einwirken lassen? Leider fehlt ein Interview mit Alan, der sich für 101 nicht zur Verfügung stellte. Dabei hätte ja nun auch er zu seinen aktuellen Projekten etwas berichten können.
Auch drei der Fans kommen 15 Jahre nach den “Dreharbeiten” zu Wort und haben jede Menge zu erzählen. Schade allerdings, dass die Mädels nicht nachträglich interviewt wurden. Möglicherweise haben sie sich ja nicht gerade zu ihrem Vorteil verändert?! Kleines Schmankerl nebenbei: das offizielle Promovideo von “Everything Counts” ist auch auf der Disc.
Alles in allem ist das DVD-Set sehr informativ und ein Muss für jeden DEPECHE MODE-Fan. 101 ist das Porträt einer Band, die den Sound der 80er Jahre geprägt und bis heute trotz vieler interner Probleme erfolgreiche Alben produziert hat. Aus heutiger Sicht ist der Film wohl die erste sogenannte TV-Reality-Soap.
Nach ”One Night in Paris”, der Video DVD und “101” kann es mit dem Backkatalog ruhig weiter gehen. Da wären noch “Devotional” und “The World We Live In…”. Auch sollte Mute noch mal ganz tief ins Archiv schauen und einen Mitschnitt eines 86er Konzertes suchen, das noch irgendwo als Promo herumliegen muss. Nach meiner Information wurde das Konzert am 16.05.86 in Hamburg mitgeschnitten und bis heute nicht veröffentlicht. Das wäre ein tolles Geschenk an die Fans.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.