
Artist | DEPECHE MODE |
Title | Tour Of The Universe : Barcelona 20/ 21.11.09 (DVD/ 2-CD) |
Homepage | DEPECHE MODE |
Label | MUTE |
Leserbewertung |
Diese DEPECHE-MODE-Tour stand wirklich unter keinem guten Stern, denn kurz vor dem Tourauftakt in Tel Aviv starb der Vater von Keyborder Andy Fletcher und das Konzert in Athen wurde komplett abgesagt, weil Sänger Dave Gahan heftige Schmerzen im Bauchbereich hatte. Später wurde bei ihm ein Blasentumor diagnostiziert und er mußte umgehend in einer New Yorker Klinik operiert werden. Die darauffolgenden Gigs wurden gecancelt oder verschoben – das betraf leider auch die deutschen Termine. Schweren Herzens gab ich meine Karte für das Hamburger Konzert zurück, da ich den Nachholtermin nicht wahrnehmen konnte. Ein halbes Jahr später sah das zum Glück schon anders aus und ich besuchte das Abschlußkonzert in Düsseldorf. Schon da stand gerüchteweise fest, dass es eine DVD geben sollte, da ja das Konzert in Barcelona mitgeschnitten wurde. Knapp ein Jahr später wird nun der Mitschnitt in 3 Formaten veröffentlicht: Blue-Ray (2 Discs), Super deluxe 4-Disc-Version (2 x DVD, 2 x CD) und die mir vorliegende Standard Variante, bestehend aus einer DVD und zwei CDs.
Wie eingangs schon erwähnt, erstand ich gerade eben noch eine Karte für den Tourabschluß in der Esprit Arena Düsseldorf. Leider saß ich im überdachten Fußballstadion genau gegenüber der Bühne, praktisch am A… der Welt. Egal, Hauptsache, ich konnte die Show sehen und ich hatte freie Sicht und einen guten Blick auf die Stage und auf das Publikum im Innenraum. Im Hinterkopf hatte ich ja die Aussicht auf einen famosen Mitschnitt der Tour und dann würde ich mir DEPECHE MODE auf Konserve ins Wohnzimmer holen und das mit grandiosen Nahaufnahmen!. Und nun ist der Tag gekommen, an dem ich mir nichts anderes vornehme, als mir dieses Konzertereigniss zu Gemüte zu führen. Doch schon beim Opener „In Chains“ traue ich meinen Augen kaum… Ich sehe auf dem Bildschirm nur Handys und Pocketkameras, die das Konzert mitfilmen – das hat mich schon auf vielen anderen Konzerten gestört, die ich bislang besucht habe. Ist durchaus eine interessante Perspektive, aus dem Publikum heraus zu filmen, aber ich hoffe, es bleibt bei dieser einen Einstellung. Um es vorwegzunehmen – es bleibt nicht dabei, im Laufe des Konzertes wird immer wieder die Kamera im Publikum angesteuert und es kommt bei mir kein bißchen Livefeeling auf. Nur Ärgernis: Ich möchte Action auf der Bühne sehen und niemanden, der Dave, Martin und Co. fotografiert oder filmt! Mir kommt es im Laufe des Gigs vor, als wirke Regisseur Russell Thomas unentschlossen, was er filmen möchte. Vieles wirkt laienhaft und einige Sequenzen kommen unscharf rüber, da die Kamera irgendwie öfter Mal den Fokus verliert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies tatsächlich so gewollt ist. Natürlich gibt es auch traumhafte Einstellungen wie z.B. die Totalen auf die Bühne oder beim Song „Never Let Me Down Again“, währenddessen DAVE GAHAN auf dem Laufsteg inmitten der Fans steht und diese zum Armeschwenken animiert. Seit des Konzertfilms „101“ wurde diese Stelle im Song nicht mehr so genial im Szene gesetzt wie hier. Von solchen Einstellungen hätte ich mir mehr gewünscht. Insgesamt spielen die Engländer 21 Titel und man sollte mal einen Augenmerk auf „Waiting For The Night“ legen, denn an einer Stelle verpatzt Dave seinen Einsatz und Martin muß spontan herzhaft lachen. Daran sieht man, wie gut die Band sich mittlerweile wieder versteht, das war leider nicht immer so, nach der Exciter-Tour im Jahre 2001 standen DEPECHE MODE beispielsweise kurz vor ihrer Auflösung. Der Sound von der DVD kommt über meine in die Jahre gekommenen Anlage sehr gut rüber. Nur habe ich manchmal den Eindruck, dass die Songs von der Lautstärke her unterschiedlich abgemischt wurden. Wo wir schon beim Sound sind: Auch die beiden CDs enthalten den gleichen Konzertmittschnitt wie die DVD und hier mußte ich die Dezibel etwas erhöhen, damit richtig Druck aus den Boxen kommt. Als Bonustracks wurden auf die DVD noch „Sister Of Night“ , „Miles Away / The Truth Is“, „One Caress“ und „World In My Eyes“ gepackt. Gerade beim letzten Track paßt das filmische Zusammenspiel zwischen Dave und dem Publikum, sensationelle Bilder !
Vielleicht sehe ich es als Fan, der die Engländer seit fast 30 Jahren verehrt, viel zu eng im Zeitalter von Youtube und Co. Aber die visuelle Umsetzung des Konzertes sagt mir überhaupt nicht zu und das liegt nicht an der Band, denn die agiert auf der Bühne wie gewohnt großartig und gibt ihr Bestes, genau wie das fanatische Publikum vor Ort. Man hat sich einfach mit dem Regisseur vertan oder er hatte im Vorfeld keine Ahnung, wie DM auf der Bühne agieren und worauf es bei ihren Shows ankommt. Ich bin der Meinung, man hätte ruhig auf einige Kamerapositionen verzichten sollen, denn in diesem Falle wäre weniger mehr gewesen. Obwohl Mr. Thomas bis dato mit COLDPLAY, BEYONCÈ, PLACEBO,U2, ROBBIE WIILIAMS, KYLIE MINOGUE oder auch SILBERMOND nicht gerade unbekannte Künstler in Szene gesetzt hat, ist diese Zusammenarbeit in meinen Augen etwas verunglückt. Wer mit „Tour Of The Universe“ zum ersten Mal einen Livemitschnitt von DM sieht, der sollte sich mal die „Devotional“-VÖ zulegen, denn dieses grandiose Konzert ist immer noch der Maßstab aller bisher veröffentlichten DEPECHE MODE DVDs. Anton Corbijn, der übrigens für das Bühnenbild und die kleinen Filmchen (eigentllich bei allen Tourneen der Band seit Anfang der 90er) verantwortlich ist, hat das 93er Konzert perfekt umgesetzt. In vielen DM Internetforen gibt es immer wieder das Gerücht, dass auch ein Gig der 90er Violator Tour mitgefilmt wurde und bei Mute unter Verschluß liegt. Ob da etwas dran ist, kann ich nicht beurteilen, aber sicher ist, dass die Engländer im nächsten Jahr wieder ein Remixalbum veröffentlichen werden. Und die Remixer haben es in sich: Alan Wilder und Vince Clarke- beide Ex-DEPECHE MODE Member – bearbeiten jeweils einen Song, ebenso wie Nick Rhodes von DURAN DURAN, der hat sich „Personal Jesus“ vorgenommen. 2011 kann kommen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.