Band Filter

DER FAMILIE POPOLSKI - Live in der Zloty-Palast (DVD)

VN:F [1.9.22_1171]
Artist DER FAMILIE POPOLSKI
Title Live in der Zloty-Palast (DVD)
Homepage DER FAMILIE POPOLSKI
Label SONY MUSIC/ SPASSGESELLSCHAFT
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
10.0/10 (1 Bewertungen)

Inzwischen ist es kein Geheimnis mehr: Opa Pjotrek Popolski, der Komponist von 128.000 Popsongs und Verfasser von etwa 90 % aller internationalen Tophits, hat sich dummerweise für einen Appel und ein Ei von einem windigen Gebrauchtwagenhändler namens Olek Priszewinski sämtliche Aufnahmen der Band abkaufen lassen. Glücklicherweise ging der musikalischen Großfamilie aus Polen aber keineswegs ihr Schneid verloren und so hat die osteuropäische Musik-Großmacht nicht locker gelassen, bis die ganze Welt wusste, dass ihr übel mitgespielt wurde. Nicht nur, dass sie keinen Cent an Tantiemen gesehen haben, jahrelang mussten die POPOLSKIS auch zusehen, wie ihre filigranen Polka-Perlen nach Strich und Faden verhunzt wurden.

Heutzutage sind ausverkaufte Konzerte DER FAMILIE POPOLSKI an der Tagesordnung und die Fans dürfen sicher sein: „Da geht der Post ab durch der Decke!“ Wer bislang noch keine Gelegenheit hatte, sich selbst einen Eindruck von den Live-Qualitäten des POPOLSKI-Clans zu machen, erhält jetzt zumindest vermittels DVD die Möglichkeit, denn im Februar 2011 wurde ein fulminanter Gig im sagenumwobenen Zloty-Palast aufgenommen. Für alle, die bereits selbst Augen- und Ohrenzeugen der legendären Show geworden ist, gibt’s ein vergnügliches Wiedersehen mit Familienoberhaupt Pavel Popolski, den stets gut gelaunten eineiigen Zwillingen Henjek und Stenjek, dem blinden Danusz, dem „Botschafter der Liebe“ Andrzej, der „Roten Dorota“, Gitarrengott Mirek, Bogdan „Der Baumeister“, Cousin zweiten Grades Marek und natürlich dem jüngsten Spross der Familie, dem schüchternen Janusz. Den Kennern sei versichert, dass „die trubste Tasse von der Familie“ auch im Zloty-Palast nach einer dreiviertel Flasche Wodka jede Zurückhaltung ablegt und sein Lied über die Kirschenverkäuferin in Zabrze („Cheri Cheri Lady“) mit vollem Körpereinsatz zum Vortrag bringt. Bis es soweit ist, wird aber zunächst mit dem Publikum in Theorie und Praxis Wodka getrunken – inklusive extra kleiner Portionen für die Kinder. Sehr zur Freude der männlichen Zuschauer performt der heiße Feger Dorota ihre Tango-Polka „Dance With Somebody“ und sogar die Anfänge der musikalischen Familiengeschichte werden in Wort und Bild thematisiert. In der Plattenbausiedlung, in der die POPOLSKIs zuhause sind, ist nämlich einer der größten Hits der Popwelt eigentlich nur aufgrund eines Nachbarschaftsstreites entstanden: „Rocka You“! Für die schmusigen Balladen ist im Zweifel Danusz zuständig, der mit „Schöne Maid“ auch gleich einen der schönsten Vertreter des Genres zum singt. Mirek hat seine große Stunde an seiner dreihälsigen Stratokastri mit dem Song „Ballade pour Adrenalin“, ehe Andrzej im sexy Outfit auf den Plan tritt. Zunächst beschreibt Pavel noch anhand seltenen Bildmaterials aus dem Familienalbum den Aufstieg und Fall des Botschafters der Liebe, um schließlich zu den Schlagzeug-Besen zu greifen, um „Porn To Be Alive“ den passenden Rhythmus zu verpassen. Wer hätte gedacht, dass auch die NDW-Nummer „Da Da Da“ eigentlich eine Polka war und erst später von TRIO verhunzt wurde? Bogdan bringt die Wahrheit ans Licht! Mit „From Zabrze With Love“ läutet die Familie mit viel Gefühl das große Finale ein, dem mit „Sexy Bomba“ Highspeed folgt. Nachdem schließlich Janusz seine große Stunde hat, setzt „Insomnia“ einen weiteren Glanzpunkt. Für die berühmteste Polka aller Zeiten greifen nicht nur die „Dobrze Horns“ Henjek und Stenjek zu ihren Blasinstrumenten, in letzter Minute kommt auch noch die Feuerwehrkapelle aus Pyskowice in den Zloty-Palast, um zum grandiosen Highnoon zu blasen. Fehlen zur Komplettierung der Setlist zur 85-minütigen Show nur noch „Born As A Popolksi“, Show Me The Meaning“, das „Friedensmedley“, „Zabrze“ und natürlich die Familienhymne „Ras Popolski“.

Damit nicht genug, gibt es noch 50 Minuten Bonusmaterial mit den Titeln „Ein Stern“ und „Ententanz“, der „Mondgeschichte“, dem Making of des Foto-Shootings, dem gemeinsamen Auftritt mit XAVIER NAIDOO und seinem Hit „Dieser Weg“ im Polka-Style im Rahmen der Show „25 Jahre Bühnenterror mit Serdar Somuncu“ sowie der legendären Okkupierung von „Inas Nacht“, wo DER FAMILIE POPOLSKI wahrhaft handstreichartig das Sagen übernommen hatte. Da war sogar Kodderschnauze INA MÜLLER mal sprachlos und bald genauso begeistert von der POPOLSKI-Einlage wie ihre Gäste. Nicht nur hier zeigen die POPOLSKIs, dass sie wahre musikalische Schwergewichte sind und die Polka die meistunterschätzte Gattung der Musikgeschichte ist. Deshalb: viel Vergnügen mit DER FAMILIE POPOLSKI!

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

DER FAMILIE POPOLSKI - Weitere Rezensionen

Mehr zu DER FAMILIE POPOLSKI