Band Filter

DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER - Die Prinzessin mit dem Glied (DVD)

VN:F [1.9.22_1171]
Artist DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER
Title Die Prinzessin mit dem Glied (DVD)
Homepage DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER
Label POGO POP MUSIK
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
5.0/10 (1 Bewertungen)

Seit 1982 sorgen DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER für Skandale (u.a. mussten die Anarcho-Musiker DM 60.000,00 für ihren Song „I Want To Make Love To Steffi Graf“ zahlen und dürfen das Stück auch nicht mehr spielen) und polarisieren. Entweder liebt man den Brachial-Humor von Heaven, Dr. Ignatz Ignaz und den Brüdern Jo und Charlie Granada oder man hasst ihn. Inzwischen machen die Jungs nicht mehr nur Musik, sondern sind auch schauspielerisch tätig. Heaven war bereits im Fernsehen bei „Zwei bei Kallwass“ und dem RTL-„Jugendgericht“ zu Gast und ist in Osnabrück regelmäßig beim Krimidinner zu sehen. Da wollen natürlich auch die Kollegen nicht zurückstehen und ebenfalls endlich auf den Brettern des Osnabrücker Theaters stehen, auf denen Heaven bereits mehrfach agierte. Wie gut, dass Jo Granada den passenden Text für ein ganz besonderes Schauspiel erdacht hatte und die SCHULKINDER die richtige Musik zu „Die Prinzessin mit dem Glied“ beisteuern konnten. Das Emma Theater zeigte sich abenteuerfreudig genug und nahm das Stück in der vergangenen Spielzeit mitsamt der SCHULKINDER ins Programm auf.

Das „seriöse“ Feuilleton war nicht unbedingt begeistert vom schrägen Musical um die Prinzessin mit dem Glied (Heaven), deren Vater (Thomas Schneider) an Bröckelhusten leidet und deshalb einen Mann für das überaus liebreizende Töchterchen sucht. Hier kommt das verweichlichte Bauernsöhnchen Werner (Friedrich Witte) ins Spiel, der von den Boten (Jo Granada und Laurenz Leky) aufs Schloss geführt wird, um endlich seinen herrschsüchtigen Schwestern Pia, Mia und Isabel (Jennifer Breitrück, Sibille Helfenberger und Katharina Quast) zu entkommen. Aber der Erfolg gibt den Machern recht, denn auch in der aktuellen Saison steht „Die Prinzessin mit dem Glied“ wieder auf dem Spielplan. Für die Theatermuffel unter den SCHULKINDER-Fans gibt es das Stück jetzt auch auf DVD fürs heimische Wohnzimmer, um sich an der abstrusen Story zu erfreuen. Zwar bleibt die Live-Atmosphäre beim Silberling etwas auf der Strecke, dem Unterhaltungswert tut dies jedoch keinen Abbruch. Die Geschichte hat wie es sich für ein perfektes Märchen gehört, einen Erzähler (Olaf Weißenberg), der in diesem Fall mit einem aufgemotzten Elektromobil im Lepoardenplüsch- und Glitzerlook unterwegs ist. Überhaupt geht es schrill zu auf der Bühne: Das gilt im gleichen Maße für die Kostüme (ganz vorn die Prinzessin in bauschigem Minikleid, blauen Fußballstulpen und goldfarbenen Pumps) und die Story. Werner erkennt schon bald seine Homosexualität, was natürlich musikalischen Tribut und eine Namensänderung in Etienne fordert und auch einen Mini-CSD auf der Bühne nach sich zieht. Welche Irrungen und Wirrungen noch folgen, bis Werner/Etienne und die Prinzessin ein Paar werden können und ein herzzerreißendes Medley unter der musikalischen Begleitung von Rock (Dr. Ignatz Ignatz) und Roll (Charlie Granada) zum Vortrag bringen, soll an dieser Stelle ein Geheimnis bleiben, schließlich wollen wir die Spannung nicht zerstören. Nur so viel sei verraten: Ganz zum Schluss kommt noch ein ganz großer Star der SCHULKINDER-Weihnachtsshows als Überraschungsgast auf die Bühne…

Auch wenn „Die Prinzessin mit dem Glied“ im üblichen SCHULKINDER-Stil mit allerlei abseitigem Humor und zotigen Klamauk daherkommt, ist auch ein bisschen 3SAT-Kulturfeeling mit von der Partie und wer weiß, wenn man das Werk passend verkauft, findet der ein oder andere Kritiker vielleicht auch noch einen tiefschürfenden Sinn darin. Das Theaterensemble sorgt auf jeden Fall für die nötige Professionalität und wer es gern ein wenig strange mag, sollte sich die Aufnahmen der Premierenvorstellung vom 05. Juni 2008 unbedingt zu Gemüte führen. Und dann entscheide jeder selbst, ob es große Kunst oder großer Blödsinn ist. Ich habe mich jedenfalls wieder köstlich amüsiert.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER - Weitere Rezensionen

Mehr zu DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER