Band Filter

DIE FUSSBROICHS - 1994-1995/ Folge 23-45 (DVD)

VN:F [1.9.22_1171]
Artist DIE FUSSBROICHS
Title 1994-1995/ Folge 23-45 (DVD)
Homepage DIE FUSSBROICHS
Label FEEZ ENTERTAINMENT
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
7.0/10 (4 Bewertungen)

Draußen herrscht seit Wochen ein unerhörtes Sauwetter, aber wenn stört’s? Mich nicht, schließlich kann ich meinen DVD-Player mit fünf neuen DVDs und satten 650 Minuten Filmmaterial bestücken. Damit lässt sich schon so manche Schlechtwetterfront überbrücken – und das dank Familie Fussbroich und Filmemacherin Ute Diehl auf äußerst unterhaltsame Weise. Wie schon in der ersten Staffel begleitete sie die Kölner Arbeiterfamilie im Auftrag des WDRs im Alltag, Urlaub, bei der Arbeit und in der Freizeit. Das hat nichts mit den RTL II-Reality Soaps zu tun, mit denen wir dieser Tage zugemüllt werden! Zu Recht hat Ute Diehl 1992 den Adolf-Grimme-Preis für die zwischen 1990 und 2001 gedrehte Dokumentarserie über die Fussbroichs bekommen, die auch mir in den 100 Folgen ans Herz gewachsen sind.

Die zweite Staffel setzt 1994 ein und Familie Fussbroich im Fitnessstudio ist schon ne Show (Sohnemann Frank und seine Freundin „dat“ Pia sind dort quasi zuhause und auch Fred und Annemie wollen was für die Gesundheit und Figur tun)! Auch das Thema „Urlaub“ mit all seinen Facetten sorgt für reichlich Gesprächsstoff und Bildmaterial. Ein besonderes Highlight sind ohne Zweifel Annemies erste Reitversuche während der idyllischen Ferien auf dem Reiterhof. Währenddessen sind Frank und Pia in der weiten Welt unterwegs und wandeln in Miami auf den Spuren Don Johnsons, doch auch die Fred und Annemie zieht es in die Ferne und so geht’s nach Andalusien, wo u.a. auch der Besuch einer Wildweststadt („…da hat auch schon Batt Schpenzer jedreht…“) auf dem Programm steht. Immer wieder gern gesehen auch die Szenen, in denen Fred von Friseurin Pia eine neue Minipli-Dauerwelle verpasst bekommt, mit Goldkettchen das perfekte Outfit für einen echten Lebemann wie Fred Fussbroich… Doch dann tauchen dunkle Wolken am Familienhorizont auf: Frank und Pia trennen sich – und das, obwohl schon mal fast die Hochzeitsglocken geläutet hätten! Aber so ein Prachtexemplar wie Frank bleibt natürlich nicht lang allein und so wird seine Neue – Parfümverkäuferin Heike –schon bald von den potenziellen Schwiegereltern „begutachtet“. Dann wird’s politisch – die Bundestagswahl steht vor der Tür und sorgt für reichlich Diskussionsbedarf im Hause Fussbroich. Gleiches gilt aber auch für Lady Di, über die es genauso viel zu sagen gibt wie zur innenpolitischen Situation des Vaterlandes. Wer bislang nur Tupperpartys kannte, wird seine helle Freude an der heimischen Schmuck-Präsentation und der Dessous-Party haben. Fehlt eigentlich nur noch eine Kerzenparty, aber es folgen ja noch zwei Staffeln und wer weiß, was da noch alles kommt… Währenddessen geht Annemie erst einmal für eine Woche auf eine Schönheitsfarm und lässt sich runderneuern, während Fred zuhause aus der Konserve lebt. Zur Belohnung steht wieder ein schicker Pauschalurlaub im geliebten Spanien an, diesmal mit einem Kollegen nebst Ehefrau auf Gran Canaria. Doch auch in ihrer 3-Zimmer-Wohnung machen Fred und Annemie es sich schön. Nach den neuen Schlafzimmermöbeln kommt jetzt die neue rote Ledergarnitur, die vom Hausherrn zentimetergenau im Wohnzimmer ausgerichtet wird. Währenddessen läuft natürlich, wie könnte es anders sein, der Fernseher, im Grunde ein nicht wegzudenkendes Familienmitglied, dem gebührende Aufmerksamkeit zu schenken ist. Und dann steht schon Weihnachten 1995 vor der Tür und „dat“ Heike erzählt die Weihnachtsgeschichte. Nicht ganz so festlich ist Annemies 25jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Köln, das aber natürlich auch gefeiert wird. Zum Abschluss des Familienmarathons wird Fred beim Hautarzt noch ein Grieskorn an der Nase entfernt und dann wird’s auch langsam Zeit, dem DVD-Player mal ne Auszeit zu gönnen.

Wer die Fussbroichs schon im Apparat gesehen hat oder sich unlängst mit der ersten DVD-Staffel vertraut gemacht hat, dem werde ich an dieser Stelle gar nicht mehr viel sagen müssen. Dem Rest sei versichert, dass diese Familie in Köln inzwischen zur lokalen Prominenz gehört und auch überregional Kultstatus erreicht hat. Den Herrschaften beim „Leben“ zuzusehen macht entweder unglaublich viel Spaß oder man schaltet umgehend ab. Ich habe immer wieder meine Freude an ihren Lebensweisheiten, Kommentaren zu Gott und der Welt und den modischen Extravaganzen. Wie schön, dass es auch noch eine dritte und vierte DVD-Box geben wird!

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

DIE FUSSBROICHS - Weitere Rezensionen

Mehr zu DIE FUSSBROICHS