
Artist | DIE FUSSBROICHS |
Title | 1996-1998/ Folge 46-71 (DVD) |
Homepage | DIE FUSSBROICHS |
Label | FEEZ ENTERTAINMENT |
Leserbewertung |
Die Fussbroichs gehen in die dritte Runde! Nach den beiden ersten DVD-Boxen gelangen nun die nächsten 24 Folgen aus dem Leben der Kölner Arbeiterfamilie in die bundesdeutschen DVD-Player.
Diesmal begleitet Regisseurin Ute Diehl Fred, Annemie und Frank Fussbroich durch die Jahre 1996 bis 1998 und lässt uns teilhaben an der Kult gewordenen Geschichte des rheinischen Trios. Egal ob neues Auto, Urlaub, Zoobesuch oder Bodybuilding. Spontan und ohne sich zu verstellen, sagen die drei ihre Meinung und haben damit die Herzen der Zuschauer im Fluge erobert und sind zu lieben Nachbarn einer ganzen Fernsehnation geworden. Ob amüsante Episoden im Tanzclub, Annemies Kampf mit der Blümchentapete (natürlich wie immer im Superoutfit und klasse geschminkt) oder ernste Themen wie OPs, Arbeitslosigkeit und Trennungsschmerz – lange bevor es Begriffe wie Reality-TV oder Doku-Soap überhaupt gab, drehte Ute Diehl bereits den Dokumentarfilm, mit dem alles begann: „Die Fussbroichs – Ein Kinderzimmer 1979“. Übrigens als 45-minütiger Bonus ebenfalls in diesem Package enthalten. Zehn Jahre später wurden die Fussbroichs zur einzig wahren Familienserie, die schnell über die Grenzen NRWs hinaus zum TV-Geheimtipp avanciere und bereits 1992 für die erste Staffel mit dem begehrten Adolf-Gimme-Preis geadelt wurde. Auf weitaus höherem Niveau, als wir es von Soaps bei den Privaten kennen und äußerst unterhaltsam aufbereitet erfahren wir mehr von den kleinen und großen Nöten der kleinen Fussbroich-Sippe. Mit dabei die jeweils aktuelle Freundin von Sohnemann Frank, jede Menge Lebensweisheiten von Vater Fred, der mit massiven Goldkettchen, Porno-Sonnenbrillen und Solarium gebräunter Haut besticht (leider hat er sich von seiner Minipli-Frisur getrennt; dafür dürfen wir aber miterleben, wie er und Gattin Annemie sich tätowieren lassen) und natürlich die charmant-naive und überaus modebewusste Annemie, die in der Kantine auch gern mal fragt: „Heißt das Erektion?“ – offensichtlich hatte die Viagra-Welle 1998 auch Köln-Buchheim erreicht… Was sonst noch so passiert ist bei den Fussbroichs kann man sich in ca. 740 Minuten auf fünf DVDs am besten selbst anschauen.
Eine Warnung noch zum Schluss: Entweder man liebt sie oder man schaltet spätestens nach der ersten halben Stunde schon wieder aus und fragt sich, wie man davon 100 Folgen drehen konnte. Ich gestehe, zur ersten Kategorie zu gehören und werde mich wohl schon bald ein Wochenende in meinem Wohnzimmer einschließen müssen, um die Fussbroichsche Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Bitte habt Verständnis, wenn ich dann nicht zu erreichen bin.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.