
Artist | DIORAMA |
Title | Synthesize me (Single) |
Homepage | DIORAMA |
Label | ACCESSION RECORDS |
Leserbewertung |
Mit “Synthesize me” schmeißt die Reutlinger Dark Wave Electro-Band DIORAMA einen musikalischen Leckerbissen auf den Markt, der es in sich hat und die Vorfreude auf das Album „A Different Life“ ins Unermessliche steigen lässt! Sänger Torben Wendt sowie seine Bandkollegen Felix Marc (FROZEN PLASMA) und Sash Fiddler glänzen mit dunkler, elektronischer Musik, experimentellen Klängen und einer unnachahmlichen Prise Melancholie/ Intimität.
Der Titeltrack wird dabei in 4 unterschiedlichen Remix-Variationen dargeboten. Die Zahl „4“ begegnet einem auch auf dem Bild des Covers, welches das Zahlenschloss eines Tresors zeigt. Die „Single-Version“ von „Synthesize me“ bietet einen tanzbaren Clubsong, der die „härtere“ Seite der Band hervorhebt. Schnelle Beats, Synthetik, harte Bässe und Torbens verzerrte Stimme ergeben mit einer gewissen Portion Melancholie und textlicher Tiefe unverkennbar DIORAMA. Absolut sehenswert ist auch das mit minimalem Aufwand gedrehte Video zum Song, das es auf der mySpace-Seite der Band zu sehen gibt. Bei der „extended Version“ ist alles etwas (wie der Name schon sagt)… länger. Längere Einleitung, längerer Hauptteil, ein wenig tougher und über 7 Minuten Tanzgenuss pur! In der „Piano-Version“ zeigt Torben Wendt wieder einmal, wie perfekt er dieses Instrument beherrscht. Er lässt Klavier und Gesang miteinander verschmelzen und eine wunderschöne, gefühlvolle Ballade entsteht, deren Sound man sich unweigerlich öffnet und über kurz oder lang gänzlich verfällt. Aber nur bis zu dem Punkt, wo Drums und Gitarre die Stille durchbrechen, die Atmosphäre zerstören und trotzdem den Song perfektionieren, um ihn ruhig und besinnlich nur mit Klavier und Gesang ausklingen zu lassen.
Nach dieser Art musikalischer Wärme kommt die „dada Version“ von „Synthesize me“ kalt und minimalistisch rüber, was sicherlich beabsichtigt war. Interessant dabei ist der letzte Satz: „Der Kampf zwischen Mensch und Maschine endet … unentschieden.“ Nachdenken ist also ausdrücklich erwünscht. Mein Favorit der Scheibe ist allerdings ohne Zweifel die B-Seite „Erase me“. Der wohl ausdrucksstärkste Song überrascht mit Aggressivität, Verzweiflung und wahnsinniger Stimme, besonders in der Textzeile „Can you protect me from myself…“. Stimmlich, textlich, musikalisch ein absoluter Genuss! Weniger eingängig und mit schwerem Stand unter all den großartigen Stücken hat es bei mir dagegen „Truth and Movement“. Kein schlechtes Stück, aber bei der großen Auswahl gerät er in die Gefahr, der SKip-Taste anheim zu fallenn. Brachial, energetisch, schreiend drängt sich der zweite exklusive Bonustitel „The Rational Anthem“ in die Gehörgänge, um sich dort laut, intensiv und tiefgehend auszubreiten. Treibend, mit vielen Höhepunkten und wechselnder Tempi erhält dieser Song seinen ganz eigenen Charakter.
Anspruchsvoll und mit gewohnt hoher Qualität setzen DIORAMA die Messlatte mit dieser Maxi CD sehr hoch und machen neugierig auf das bald erscheinende Album „A Different Life“, welches ganz sicher mit weiteren Überraschungen aufwarten wird.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.