Band Filter

DISARMONIA MUNDI - Nebularium + The Restless Memoirs EP

VN:F [1.9.22_1171]
Artist DISARMONIA MUNDI
Title Nebularium + The Restless Memoirs EP
Homepage DISARMONIA MUNDI
Label CORONER RECORDS
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

Vielen wird dieses Projekt vor allem durch die Beteiligung von Björn “Speed” Strid (SOILWORK) ein Begriff sein, der ja auf den starken „Fragments of D-Genereation“ und „Mind Tricks“ seine Vocals beisteuerte. Doch Mastermind Ettore Rigotti war mit DISARMONIA MUNDI schon vorher nicht untätig und das neue Label bringt nun das Debüt „Nebularium“ zusammen mit der „The Restless Memoirs EP“, auf der man unveröffentlichte Songs bekommt, im überarbeiteten Sound in einem schönen Digi-Pack nochmal in die Regale.

Auf dem Debüt ist schon deutlich zu erkennen, welches Potenzial in dieser Band steckte. Die Melodien packen, die Riffs strotzen vor Energie und auch die spielerischen Aktzente zeugen von Könnern. Allerdings hatte man damals noch nicht so den Dreh raus, wie man progressive Einflüsse mit brachialen Death Metal-Ausflügen und melodischen Aspekten richtig miteinander verbindet. Alles klingt phasenweise wie eine Roh-Version von OPETH meets SOILWORK. Da wird schon deutlich, was die Hilfe von Mr. Strid später so ausgemacht hat, um die einzelnen Elemente schlüssiger zusammenzufügen. Als Bonus für dieses Re-Release hat man auf der „The Restless Memoirs EP“ noch sechs Songs beigepackt, die zwischen 1999 und 2006 aufgenommen aber nie veröffentlicht wurden. Und hier zeigen besonders „Across the burning Surface“ und „Spiral Dancer“ (beide aus 2006) deutlich den Entwicklungssprung von DISARMONIA MUNDI. Die Melodien zünden sofort, die Verbindung von brachialen und melodischen Bestandteilen funktioniert perfekt und die Vocals von Claudio Ravinale brauchen sich sicherlich nicht vor denen von Mr. Strid zu verstecken. Als gnadenloser Kontrast dazu kommen u.a. mit „Flare“ und „Ghost Song“ zwei Songs dazu, die nochmal deutlich machen, wie sehr man sich damals an den schwedischen Vorbildern orientierte und wie das Ganze noch nicht richtig zusammenpassen wollte.

Wer wirklich an der Entwicklung und Herkunft von DISARMONIA MUNDI interessiert ist, wird sich dieses schöne Package natürlich gerne zulegen. Wer aber seinen Sound mit den letzten beiden Alben gefunden hat, muss hier nicht unbedingt zugreifen, denn „Nebularium“ ist noch nicht wegweisend und alleine wegen der EP muss man auch nicht zwingend den Geldbeutel aufmachen.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

DISARMONIA MUNDI - Weitere Rezensionen

Mehr zu DISARMONIA MUNDI