
Artist | DUNKELSCHÖN |
Title | Zauberwort |
Homepage | DUNKELSCHÖN |
Label | SCREAMING BANSHEE RECORDS |
Leserbewertung |
CD liegt im Player. Die Musik kracht in den Ohren. Griff zum Cover. DUNKELSCHÖN? … DUNKELSCHÖN! Zwei Jahre seit dem letzten Album und es hat sich viel getan. Sehr viel. Die gewohnte Romantik der melancholischen Melodien, sie fehlt. Ist das schlecht? Nein, um Himmels willen. Nur nicht von dieser Formation gewohnt. Wer jedoch die Musiker um Frontfrau Vanessa als Support für SUBWAY TO SALLY erlebt hat, der konnte eine Ahnung von der Metamorphose der Dunkelschönen bekommen. Was hat sich geändert? Kraftvoll und mit harten Schlägen und hämmernden Bässen ist die neue Ausrichtung rockig geworden. Drums, Bass und E-Gitarre erweitern das gewohnte Instrumentarium um Harfe, Flöten, Nyckelharpa, Leier und Cello. Wohlgemerkt erweitern, nicht ersetzen. Eine Scheibe zur Hälfte für Headbanger.
Der Opener „Zauberwort“ bringt den klassischen DUNKELSCHÖN-Hörer zunächst in Erstaunen. Über vier Minuten hinweg wird unaufhörlich gepowert. Weitere Tracks schließen sich in ähnlicher Weise an, als da wären „Spielmann“, „Golden“, „Tri Martolod“ oder das Instrumentalstück „La Nuit“. Aber wie bereits angemerkt, haben die Musiker ihr Spektrum „nur“ erweitert. Wer DUNKELSCHÖN in ihrer ursprünglichen Fassung hören möchte, kommt mit den gehaltvoll melancholischen Balladen auf seine Kosten. „Mutter“, „Es war“, das mit spanischer Gitarre eingeleitete „Im Namen der Rose“ oder auch das lyrische Arrangement von „Spielmann“ zelebrieren lieblichen Gesang sowie leicht und zerbrechlich wirkende Melodien, die oft mit kräftiger werdenden Rhythmen zu einem schwungvollen Tanz werden. Die Musiker haben sich dabei nicht nur ihrer variablen Stimmen und der vielfältigen Instrumente bedient. Hin und wieder kommt eine passende Geräuschkulisse in Anwendung, so beispielsweise beim romantischen Tanzlied „Flügelschlag“, das an Meeresrauschen und Möwengeschrei erinnert, oder bei „Spielmann Lyrisch“, wo die Vögel, Grillen und Bienen „zwitschern und summen“. Damit wird der Hörer geschickt in eine atmosphärische Landschaft versetzt, die ihn die Klänge umso bewusster genießen lässt.
Als Bonus befinden sich Live-Videos von „Spielmann“ und „Zauberwort“ auf der CD, die am Bildschirm das Gesamtbild abrunden. Mehr denn je ist diese Scheibe eine zum Rocken, Tanzen und Träumen. DUNKELSCHÖN in neuer musikalischer Gewandung, ohne die Wurzeln der Herkunft zu vergessen. Die Freude, die die Musiker beim Spielen haben, ist ihnen in den Videos klar anzusehen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.