
Artist | ELECTRIC GUITARS |
Title | s/t |
Homepage | ELECTRIC GUITARS |
Label | TARGET RECORDS |
Leserbewertung |
Hinter ELECTRIC GUITARS stecken die beiden Dänen Søren Andersen und Mika Vandborg. Der Name ihrer Band ist nicht nur gleichzeitig Titel ihres Debütalbums, sondern auch Programm. Bei den Jungs, die durch den Drummer Morten Hellborn und den Bassisten Peter Kjøbsted komplettiert werden, dreht sich seit Jahr und Tag alles um den elektrischen Sechssaiter. So sind die beiden auch keineswegs Newcomer, die sich jetzt an der ersten Platte versuchen. Vielmehr haben wir es mit zwei alten Hasen zu tun, die echte Gitarren-Nerds sind und das auch in ihren Songs zum Ausdruck bringen.
Die Herrschaften machen eindeutig Musik für den erwachsenen Hörer, das wird bereits mit den ersten energiegeladenen Akkorden des Openers „Four Leaf Clover“ deutlich. In diesem Sinne schließen sich auch das detailverliebte „Break It Up“ und das treibende „So Far Away“ an. Rhythmusbetont präsentiert sich das knackige „Easy Way Out“, während „Spotlight“ straight nach vorn drängt und „Never Mind The Dog“ leisere Töne anschlägt. Dank „You’re On Fire“ geht es alsbald wieder in die Vollen und sowohl „Ronnie“ als auch der verspielt-temporeiche „Elevator Blues“ lassen es ordentlich grooven. wohingegen „Baby I Love You“ nochmals stärker Richtung Southern Rock tendiert und „Horsefly“ härtere Geschütze auffährt. Etwas ganz besonderes ist Andersen und Vandborg beim finalen „Hero of Mine“ gelungen, denn bei dieser knapp zehnminütigen Nummer spielen gleich einmal zehn der besten dänischen Gitarristen ein Solo. Den Anfang macht Mika, es übernehmen nach und nach Søren, Per Møller, Poul Halberg, Billy Cross, Jacob „Cobber“ Binzer, Tim Christensen, Franz Beckerlee, Uffe Steen, Jens Runge, Aske Jacoby und Mikkel Nordsø.
Klar erfinden Søren Andersen und Mika Vandborg mit ihrem gemeinsamen Erstling den Gitarrenrock nicht neu. Stattdessen liefern sie grundsolide ab und insbesondere „Hero of Mine“ ist schon allein aufgrund der Anzahl der Musiker, die sich hier verewigt haben, außergewöhnlich. Wer auf AOR ohne überflüssiges Beiwerk steht und die Krachlatten gern in den Mittelpunkt rückt, ist hier auf jeden Fall gut beraten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.