Band Filter

ELEMENT OF CRIME - Morgens um Vier

VN:F [1.9.22_1171]
Artist ELEMENT OF CRIME
Title Morgens um Vier
Homepage ELEMENT OF CRIME
Label VERTIGO
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

„Morgens um Vier“ ist das 15. Studioalbum der wunderbaren ELEMENT OF CRIME. Von der 1985er Urbesetzung sind noch Sven Regener (Gesang, Gitarre, Trompete & Hammond-Orgel) und Jakob Ilja (Gitarre, Bariton-Gitarre & Klavier) mit von der Partie. Richard Pappik (Schlagzeug, Percussion & Mundharmonika) ist aber auch bereits 1986 dazugestoßen, dafür ist Markus Runzheimer (Bass & Percussion) erst im vergangenen Jahr als Ersatz für den leider kurz nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden verstorbenen, langjährigen Bassisten David Young in Erscheinung getreten. Fünf Jahre nach der letzten Langrille „Schafe, Monster und Mäuse“ schreiben ELEMENT OF CRIME Melancholie wieder ganz groß und erfreuen mit den zehn neuen Songs ihre mit ihnen in Ehren älter gewordenen Fans.

 

Immerhin ist Regener inzwischen auch schon 62, Ilja noch mal drei Jahre älter und Pappik mit seinen 67 Jahren eigentlich schon im Rentenalter. Der neue Bassmann ist Jahrgang 1973, da kann man auch nicht mehr von einem jungen Hüpfer sprechen. Erfreulicherweise versuchen die Herren aber auch gar nicht erst, eine jugendliche Aura aufzubauen. Ihre Songs sind vielmehr sanft groovende Alltagsbegleiter und spätestens, wenn nach wenigen Minuten des Openers „Unscharf mit Katze“ das erste Mal Svens Trompete erklingt, weiß man, dass im EOC-Kosmos die Welt ihren bekannten Gang geht. „Wir haben keine Lösung, wir haben Lieder“ verkündet der Sänger in der ihm eigenen lakonischen Art, die er aus der Bremer Heimat in die Hauptstadt gerettet hat, wo er bereits seit Jahrzehnten lebt. „Ohne Liebe geht es auch“ unterstellt der Vierer in der Folge und straft seine eigenen Worte sogleich Lügen, bevor „Dann kommst Du wieder“ nicht nur Tobias Bamborschke (ISOLATION BERLIN) ans Mikro bittet, sondern auch das Herz wärmt. Auch das Liebeslied „Nur der Anfang“ weiß ebenso wie das sich anschließende, mexikanisch angehauchte und dezent an CALEXICO erinnernde „Was mein ist, ist auch dein“ mit einer feinen Instrumentierung und tiefgründigen Texten zu gefallen – überhaupt gebührt den Lyrics von Sven Regener, der nicht ohne Grund auch als Schriftsteller sehr erfolgreich ist, die volle Aufmerksamkeit. „Liebe ist nur ein Wort“ weiß der kluge Mann, der in „Kaltes Herz“ aber auch die Schwierigkeit besingt, sich nach einer langen Zeit des Alleinseins wieder auf einen Menschen einzulassen. Bei „Wieder Sonntag“ steckt jeder Takt voller Schwermut ohne je kitschig zu sein und schließlich ist auch wieder „Alles in Ordnung“. Ob dies unbedingt immer „Morgens um Vier“ der Fall ist, lassen wir dahingestellt, ELEMENT OF CRIME haben mit ihrem Titeltrack auf jeden Fall an den Schluss der Platte einen Song gepackt, der das Zeug zum Evergreen hat.

ELEMENT OF CRIME sind seit bald vier Dekaden Garanten für Lieder, die nur so vor Gefühl strotzen und gleichzeitig auf angenehme Weise unaufgeregt sind. Genauso ist es auch wieder auf „Morgens um Vier“: ELEMENT OF CRIME entsagen so ziemlich allen äußeren musikalischen Einflüssen und ziehen stattdessen ihr Ding durch, das alles andere als altbacken, sondern schlicht wahnsinnig schön ist. Im August erfreuen sie an fünf Terminen in unterschiedlichen Clubs und mit wechselnder Begleitung die Berliner Anhängerschaft, ehe es bis Anfang Oktober für 19 Konzerte durch Deutschland, Österreich und die Schweiz geht.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

ELEMENT OF CRIME - Weitere Rezensionen

Mehr zu ELEMENT OF CRIME