
Artist | EMOTIONAL VIOLENCE |
Title | Phenomenon |
Homepage | EMOTIONAL VIOLENCE |
Label | EIGENPRODUKTION |
Leserbewertung |
Nach der 97er Maxi „Buried Alife“ und dem ersten Album „Break The Silence“ produzierte Koral M. Altiner unter seinem Projektnamen EMOTIONAL VIOLENCE seine aktuelle CD „Phenomenon“.
Altiner setzt dabei wieder auf eingängige und schöne Melodien, die sehr an DEPECHE MODE und DE/VISION erinnern. Wie auch schon auf dem Vorläuferalbum „Break The Silence“ dominiert auf „Phenomenon“ der 80er-Elektropop. Korals Musik zeichnet sich durch sanfte Elektrorhythmen und fließende Beats aus. Das Album startet mit dem Instrumental „Meteorum“, das es schon gleich in sich hat. Lange Synthie-Flächen und sanfte Beats laden zum Tanzen und Träumen ein. Insgesamt klingen Produktion und Musik noch runder, noch wärmer und professioneller als auf dem Debüt. In Anbetracht der erstaunlichen Qualität des ersten Albums war diese Verbesserung sicherlich nicht leicht zu erreichen. Vieles am Songwriting und am Klang hört sich nach WOLFSHEIM an, wobei man DEPECHE MODE als Hauptinspirationsquelle und große musikalische Vorbilder nicht aus den Augen bzw. Ohren ließ. Stimmlich hat sich auch was getan im Hause EMOTIONAL VIOLENCE. Die Gesangsparts sind noch ein Stück besser als auf dem Erstlingswerk ausgefallen. Auch wenn man hier und da noch etwas am Gesang feilen könnte.
Die erste Hälfte der CD bietet einen Synthiepopkracher a lá ALPHAVILLE, DM oder DE/VISION nach dem anderen. Die zweite Hälfte ist dagegen etwas ruhiger und besinnlicher ausgefallen. Als Anspieltips empfehlen sich: „Believe The Pleasures Yards (Normal Mix)“, “Feelings (Don’t Forget Mix)” und “Book Of Live (Rarity-Second-Version)”. Der Klang der zweiten Hälfte fällt experimenteller aus, was ihn zwar nicht unbedingt eingängiger, aber komplexer werden lässt. Insgesamt gelingt es Koral ein gutes Stück E-Pop mit musikalischer Substanz vorzulegen. Um so verwunderlicher ist es, dass es bisher nicht gelang bei einem Label unterzukommen. EMOTIONAL VIOLENCE haben es – verdammt noch mal – verdient, einem breiteren Szenepublikum zugänglich gemacht zu werden!
Das Schlusswort des Vorgängers trifft auch hier zu: Freunde des E-Pops werden EMOTIONAL VIOLENCE auf jeden Fall mögen. Alle Fans der 80er Musik sollten ebenfalls unbedingt ein Ohr riskieren! Bestellen kann man „Phenomenon“ bei eBay oder per E-Mail unter [email protected].
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.