
Artist | EUROPE |
Title | Live! At Shepherd‘s Bush, London (CD/ DVD) |
Homepage | EUROPE |
Label | EAR MUSIC/ EDEL |
Leserbewertung |
Die Schweden-Rocker EUROPE werden bis in alle Ewigkeiten an ihrem Megaüberhit „The Final Countdown“ gemessen werden. Kennt jeder, mag jeder… der Rezensent kaufte sich 1986 gar die LP (Vinyl…jaja!) dieses Knallers (auch der Chefredakteur, Anm. desselbigen). Es wird dabei gerne vergessen, dass die Jungs keineswegs eine poppige Glatt Rockband sind/ waren, vor diesem Überflieger hatte man immerhin schon zwei sehr respektable Hard Rock-Scheiben auf den Markt gebracht („Europe“ 1983 und „Wings of Tomorrow“ 1984). Das sah wohl auch Gründungsmitglied und Gitarrist John Norum so, dem die kommerzielle Ausschlachtung der Band und der süßlichere Sound gar nicht mehr gefielen (trotz überquellendem Bankkonto) und konsequent 1987 ausstieg.
Ein solcher Megaerfolg lässt sich nur schwerlich wiederholen und so löste man sich nach 2 weiteren guten, aber nicht Mega-Hitfähigen Alben („Out of this World“ 1988 und „Prisoners in Paradise“ 1991) 1992 auf, und widmete sich mehr schlecht als recht Soloklamotten. Zum Millenniumswechsel trat man überraschend im Stockholmer Hafen auf, mit John Norum und Nachfolger Kee Marcello an den Klampfen! Der Überhit erschien im Zuge dessen nochmals als Maxi mit modernen Remix-Versionen, worauf 2003 eine Doppel-DVD erschien mit altem Material und Quasi-Best Of. Die Chemie und der Spaß stimmten anscheinend nach dieser langen Pause wieder und so schob man 2004 eine Reunion an, dem man mit „Start from the Dark“ gleich ein starkes Comebackwerk zur Seite stellte. Seitdem frönen EUROPE wieder ihren Hard Rock-Wurzeln, brachten 2006 „Secret Society“ raus und ließen 2009 „Last Look at Eden“ vom Stapel, das regelrecht begeistern konnte! Man vertickt zwar längst nicht mehr so viele Alben wie Ende der 80er, hat sich aber Reputation bei den Rockfans zurückgeholt und füllt immerhin mittelgroße Säle.
Davon zeugt die vorliegende, erste (!) offizielle Live-CD (frühere Mitschnitte gab´s „nur“ auf Video/ DVD). Und die hat es ganz dick hinter den Ohren! Es wird überdeutlich, dass hier immer noch eine der geilsten melodic-Rockbands am Werk ist! Ok, es gibt natürlich bessere Sänger als Joey Tempest. Aber der Mann steht auch schon seit über 30 (!) Jahren am Mikro, ein geborener Frontmann ist er auf jeden Fall. Und dass John Norum zu den unterbewertetsten Gitarristen im Rockzirkus zählt, wird ebenfalls mehr als deutlich. Weltklasse-Soli! Neben den 80er-Megahits „The Final Countdown“, „Carrie“, „Rock the Night“ (immer noch ein ZauberkillerRIFF!), „More than meets the Eye“ und „Superstitious“, die allesamt wesentlich erdiger und härter klingen als damals, gibt es dampfenden Hard Rock der Neuzeit vor die Glocke! Man steigt mit einem der besten EUROPE-Tracks ever ein: „Last Look at Eden“. Einen solchen Killersong hauen nicht viele Bands 30 Jahre nach ihrer Gründung nochmal raus! Dem folgt das metallische „The Beast“, das selbst letzte Kritiker bügeln dürfte. „Rock the Night“ lässt es enorm krachen, Mitsingspielchen gehen auch heute immer noch gut. Mit dem 84er-Burner „Scream of Anger“ legt man noch eine Schippe drauf und zeigt, dass man schon vor dem 86er-Millionseller großartige (und vor allem harte!) Mucke fabrizieren konnte. Das proppevolle Auditorium geht begeistert mit, nur der Sound klingt etwas sehr perfekt. Es gibt einen Querschnitt durch sämtliche Alben, Kracher wie „Seventh Sign“ oder „Start from the Dark“ muss man als Rockfan neben den obigen Überfliegern kennen. Der Abschluss mit einem knackigen „Superstitious“ und natürlich „The Final Countdown“ gerät zum Triumphzug und man könnte ruhig noch eine weitere Stunde zuhören. Dankenswerterweise greift Joey öfter mal zur zweiten Klampfe, was den Sound dann noch fetter macht. Grandioses Livedokument!
Welches man sich am besten zusammen mit der DVD zieht, die enthält nämlich noch ein Norum-Solo als Tribut an Gary Moore (RIP!), ein Drumsolo und mit „Doghouse“ einen weiteren Track. Als Bonusmaterial gibt es noch weitere Mitschnitte aus dem Stockholmer Eisstadion (28.12.2009) und dem Gröna Lund in Stockholm (17.9.2010), die erdiger und roher klingen, aber qualitativ auch hochwertig sind. Dazu eine Fotogalerie, eine Documentary mit Interviews und Rehearsal, sowie die Clips zu „Last Look at Eden“ und „New Love in Town“. Macht gut 3 Stunden beste Unterhaltung auf höchstem Niveau! EUROPE sind stärker denn je, für etliche Kritiker weltweit markierte das letzte Werk der Schweden „Last Look at Eden“ das beste Album der Karriere, was man getrost so stehen lassen kann! Das untermauern sie nun mit „Live! At Shepherd’s Bush, London“ eindrucksvoll! KAUFEN!!!
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.