Band Filter

EUROPE - War of Kings

VN:F [1.9.22_1171]
Artist EUROPE
Title War of Kings
Homepage EUROPE
Label UDR MUSIC
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
9.3/10 (3 Bewertungen)

Schlanke 36 (!!) Jahre nach der Bandgründung klingt das schwedische Hard Rock-Flaggschiff EUROPE auf dem nunmehr 10. Studioalbum „War of Kings“ knackiger denn je! Schon gleich der eröffnende Titeltrack stellt unüberhörbar klar, dass man mit der MTV-Pop-Rock-Combo von Mitte der 80er bis Anfang der 90er nicht mehr wirklich viel am Hut hat. Was aber schon seit der Neugründung 2003 so ist, man besinnt sich eher auf seine Hard-Rock-Wurzeln der ersten beiden Alben, verschließt sich dabei aber auch nicht neueren Strömungen. Der immense Erfolg  ist in der Form (1986: „The Final Countdown“…)sowieso in der heutigen Musiklandschaft nicht zu wiederholen. Durch den Mega-Millionenseller hat man natürlich auch heute noch die Freiheit, sich musikalisch auszuleben, da das Einkommen und die Rente gesichert sind.

Diese Drucklosigkeit merkt man den 12 neuen Tracks förmlich an, man versucht gar nicht erst, einen Radio-getrimmten Track zusammen zu basteln, sondern rockt frei von der Leber weg…und das eben herrlich frisch und erstaunlich heftig. Das beweist eben gleich der schwer groovende Titeltrack, der mit seiner zu Beginn recht düsteren Ausrichtung und dem schweren Riffing gar ein wenig an BLACK SABBATH/HEAVEN AND HELL denken lässt! Der leichte  Bombast passt dazu hervorragend und der Refrain ist ganz großes Tennis! Granateneinstieg und Joey Tempest ist auch nach bald 40 Jahren Singerei noch mächtig bei Stimme. Auch das lange Solo (teils als Twin!) von John Norum kann alles im atmosphärischen Mittelpart. Die fette Produktion lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Richtig in die Vollen haut man mit dem folgenden Uptempo-Banger „Hole In My Pocket“, der straight und schnell nach vorne treibt und mit einem Alterna-angehauchten Modern-Riff startet, welches als Thema immer wieder auftaucht. GEIL! Ein wenig an die grandiosen Landsleute EVERGREY erinnert der melancholische Beginn des ruhigeren „The Second Day“, das im weiteren Verlauf an die große QUEENSRYCHE-Phase Ende der 80er erinnert, dabei aber null altbacken klingt und erneut einen tollen Refrain und ein feines Solo aufweist. Dass hier alles up to date klingt, ist kein Wunder, hat doch mit Dave Cobb (u.a. RIVAL SONS) ein Könner produziert, zudem noch in den nagelneuen PanGaia-Studios in Stockholm. Da verwundert es auch nicht, dass das folgende „Praise You“ (DEEP PURPLE anybody?!) mit seiner eher ruhigen Ausrichtung dennoch an den richtigen Stellen fett-modern rockt. Ein sehr atmosphärischer Track, der viel Platz für Joeys Gesang bietet und nur im geilen Chorus in die Tasten haut. „Nothing To Ya“ raucht dagegen wieder schwer im Lommi-Fahrwasser los, ein schwer schiebender Midtempo-Goover der Marke „I“/“Bible Black“ mit grandiosem Refrain und mächtig Dampf! 5.Song – 5.Volltreffer! Da kann das etwas luftiger arrangierte „California 405“ trotz erneut  fetter Hammond und fixem Tempo nicht ganz herankommen, dennoch ein starker Rocker mit wieder mal tollem Solo. Auch das kernig-straighte „7 Days of Rock´n´Roll“ geht lediglich als gut über die Ziellinie. Mit dem fett riffenden „Children of The Mind“ nimmt man dann wieder Fahrt auf, ein amtlich-atmosphärischer Bombast-Rocker mit Bang-Groove und leichtem RAGE-AGAINST-THE-MACHINE-Riffing, komplett geil! Orientalisch angehaucht kommt der Riff-Rocker „Rainbow Bridge“ aus den Boxen, lässt aber den letzten Kick vermissen und dann kommt sie doch, die Ballade…“Angels (With Broken Hearts)“ tönt allerdings völlig uncheesy und eher atmosphärisch mit LED ZEPPELIN-Vibe. Schön. Zum Schluss lässt man es lieber noch mal mit dem ebenfalls RATM-riffigen „Light Me Up“ rauchen, einem 6-minütigen Uptempo-Stadionrocker mit erneut geilem Chorus und langem Atmo-Solopart. Auf „Vasastan“ darf sich Norum nochmal 3 Minuten lang austoben, ein schönes, wieder mal mit Atmosphäre gesegnetes Instrumental, welches dieses Knallerwerk passend-ruhig ausklingen lässt.

Womit unterm Strich nicht nur die härteste Scheibe der Bandgeschichte steht, sondern auch die insgesamt stärkste!

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

EUROPE - Weitere Rezensionen

Mehr zu EUROPE