Band Filter

FADING STARLIGHT - Timeless Fate

VN:F [1.9.22_1171]
Artist FADING STARLIGHT
Title Timeless Fate
Homepage FADING STARLIGHT
Label TTS MEDIA MUSIC
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

Die Anhänger der paganen griechischen Kulte (heidnische Religionen) glaubten an das, was sie „fatum“ nannten. Damit ist das jedem Menschen unumstößlich vorherbestimmte, persönliche Schicksal gemeint. Diese Vorstellung nimmt die deutsche Melodic-Powermetalband FADING STARLIGHT in ihrer neuen Veröffentlichung „Timeless Fate“ mit 11 schicksalsergebenen Stücken auf.

Die vier Jungs, Florian Schulz am Bass, Pierre Leyendecker am Schlagzeug, Sebastian Scharf und Frank Ruhnke an den Gitarre werden gesanglich von Inga Scharf begleitet. Musikalisch bewegt man sich auf eignem Terrain, das ab und an schwer an Bands wie WHITE SKULL oder FALCONER erinnert, jedoch mit einer deutlich eigenen Note. Hin und wieder blitzt auch ein wenig populärer Gothicmetal durch. Die Zeiten stehen ja im Moment nicht schlecht für Metalbands oder Bands aus dem dunklen Bereich mit weiblichem Gesang, wie der überragende Erfolg von WITHIN TEMPTATION, XANDRIA, NIGHTWISH oder LÀME IMMORTELLEs Kollaboration mit OOMPH!! eindrucksvoll belegen. Nur handelt es sich bei FADING STARLIGHTS Musik um weniger charttaugliches Material, was einem beim ersten Hördurchgang schon gleich „ohrenscheinlich“ wird. Mit Ausnahme der Balladen herrscht eine gewisse Grundhärte, was das Riffing und das Schlagwerk anbelangt, vor. Über dieser gut gespielten Musik schwebt Ingas dünnes, fast zerbrechliches Stimmchen mit einer leider etwas dürr geratenen Sopranlage. Ihre Stimme erinnert sehr an die von Lisa Schaphaus (XANDRIA). Ingas Organ erlangt in den mittleren Altlagen allerdings einen warmen schönen Klang, vielleicht sollte sie sich mehr auf diese gesanglichen Regionen konzentrieren. Nichts desto trotz macht sie ihre Sache verdammt gut und singt mit sehr viel Liebe und Engagement, was sich ebenso von dem Spiel der 4 Jungs sagen lässt.

„Timeless Fate“ ist sicherlich kein metallischer Geniestreich, aber es gelingt FADING STARLIGHT eine warme, schöne und sehr sehnsüchtige Atmosphäre mit ihren wunderschönen Melodielinien zu erzeugen, die lange nach dem Abklingen der letzten Akkorde noch in Ohr und Herz verbleibt. Das gesamte Album hat einen runden Klang, ohne Ausrutscher und von gleichbleibende Qualität, was Spielstärke, Qualität der Kompositionen, Interpretation und Gefühl anbelangt. Da gibt man doch als angehender Lehrer für die Leistung eine runde 3+ und für Fleiß und Engagement gerne eine satte 2+!

Alle Freunde des Gothic-, Melodic- und Powermetals mit weiblichem Gesang sollten sich FADING STARLIGHT mit ihrem neuen Album „Timless Fate“ unbedingt einmal zu Gemüte führen, ihr werdet es nicht bereuen! Als Anspieltipps eignen sich dabei der Opener „As The Harlequin Died“, „The Missing Link“, „Dawn of Tomorrow“ und vor Allem das letzte Stück „Every Hundred Years“!

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu FADING STARLIGHT