Band Filter

FIDDLER’S GREEN - Folk’s Not Dead (DVD)

VN:F [1.9.22_1171]
Artist FIDDLER’S GREEN
Title Folk’s Not Dead (DVD)
Homepage FIDDLER’S GREEN
Label DEAF SHEPHERD RECORDING
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
9.3/10 (3 Bewertungen)

Wer sich einmal so richtig mit Tanzen auspowern , dabei gute Musik hören und das Feeling eines Konzertes spüren möchte, der kommt um Jubiläums-DVD von FIDDLER‘S GREEN nicht herum. Es ist in der Szene mittlerweile gute Tradition, die Jubiläen mit einer zünftigen Silberscheibe zu zelebrieren. Und den Speedfolkern, die mittlerweile 20 (Z W A N Z I G) Jahre ihre Leiber anheizenden Rhythmen unter das Volk bringen, sei von dieser Stelle aus herzlich gratuliert.

Fast zwei ganze Stunden Musik und gute Laune sind auf der Scheibe untergebracht. Den weitaus größten Teil nimmt das normale Konzert ein, welches Mitte März im Erlanger E-Werk aufgezeichnet wurde. Der Konzertbeginn wird mit einigen schwarz-weißen Backstage-Bildern eingeleitet und geht sodann in Farbe über, wenn alle Musiker die Bühne betreten haben und ihre Instrumente in den Händen halten. Dann geht es gewohnt schnell und rasant zur Sache. Unterstützt wird das musikalische Ganze zusätzlich durch die ebenso rasant durchgeführten Schnitte. Der schnelle Bildwechsel schadet nicht, er unterstreicht das Tempo der Musik. Die Musiker selbst verbreiten ununterbrochen eine tolle Stimmung sowohl auf der Bühne als auch im Zusammenspiel mit den Zuschauern, ihren Fans. Viele ihrer bekannten Hits werden gespielt und geben Volumen für mehr als eine Stunde. Aber auch leichte klassische und traditionelle Klänge werden angeboten, als Tobi die Violine und den Geigenstock leuchtend im dunklen Konzertsaal über die Bühne bewegt, bis weitere Musiker mit leuchtenden Elementen sich hinzugesellen, u.a. auch Simon Michael von SUBWAY TO SALLY. Dabei bleibt es nicht bei diesem Gast, denn auch Benni Cellini von der LETZTEn INSTANZ, Birgit Muggenthaler (SCHANDMAUL), Vito C., Wolfram Kellner, Ralph Bach von J.B.O. und George Kobrick sind dabei und singen oder spielen ihre Glückwünsche für die Fiedler.

Auch der Unplugged-Teil wird von einigen Backstage-Bildern eingeleitet. In diesem Part treten sechs „unbekannte“ Musiker als Vorband zu FIDDLER’S GREEN mit neuem Outfit auf. Ein kleiner Gag, den sich die Musiker, die ja auch sonst keine Freunde von Traurigkeit sind, genehmigt haben. Ohne Elektronik wirken die vorgetragenen Songs wesentlich folkiger, deshalb aber nicht weniger schwungvoll. Dieser Part bietet interessante und eher unbekannte Versionen der Musiker aus Erlangen. Im Bonus-Part gibt es dann zwei Videoclips zu den Songs „Bugger Off“ und „Folk’s Not Dead“. Aber wesentlich interessanter und mit viel Spaß anzusehen sind die Greencuts und die Backstage-Bilder. Bei Ersterem sind viele private Videoschnipsel von den Touren der Band zusammengefasst und bei Zweiterem wurde die Kamera direkt hinter die Bühne geführt, auf der das Konzert für diese DVD aufgezeichnet wurde. Ralf „Albi“ Albers führt dabei Regie und gibt den einen oder anderen Hinweis. Abgerundet wird die DVD schließlich mit einer Schublade voll Audio-Tracks.

Alles in allem eine spritzige Angelegenheit, mit der man sich ein Konzert der Speedfolker in das Wohnzimmer holt und das Gefühl bekommt, live dabei zu sein.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

FIDDLER’S GREEN - Weitere Rezensionen

Mehr zu FIDDLER’S GREEN