Band Filter

FORMLOFF - Spyhorelandet

VN:F [1.9.22_1171]
Artist FORMLOFF
Title Spyhorelandet
Homepage FORMLOFF
Label EISENWALD
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
9.0/10 (3 Bewertungen)

FORMLOFF machen aus ihrem Hass, den sie scheinbar gegenüber der ganzen Welt zu empfinden scheinen, keinen Hehl. Dass dieser in erster Linie in lyrischer Hinsicht ausgelebt wird, macht ihr aktuelles Album dennoch zu einem durchaus hörbaren Erlebnis, welches zwar mit allerlei avantgardistischen und jazzartigen Passagen aufwartet und den Hörer immer wieder überrascht, aber im Kern dennoch zugänglich ist und mit originellem Black Metal aufwartet.

Die in Oslo ansässige Zweimannband hat sich einen Haufen Gastmusiker eingeladen und ein durchweg interessantes und abwechslungsreiches Werk eingespielt, das über die volle Spielzeit hinweg die Aufmerksamkeit des Hörers einfordert, ohne ihn zu überfordern. Dabei schrecken die Skandinavier nicht davor zurück, sich unterschiedlicher Stilelemente und Instrumente zu bedienen. So finden sich neben der typischen Metal-Instrumentierung z.B. auch Klänge von Saxophon und Mandoline in den Songs. Auch in Sachen Tempo limitiert man sich keineswegs. Sowohl fies wetzende, extrem doomige Passagen, wie auch irre Raserei lassen sich ausmachen. Dazu gibt es abgefahrene Songstrukturen, einschmeichelnde Melodien und immer wieder hasserfüllte Vocals.

Eigentlich ist es fast unmöglich „Spyhorelandet“ zu beschreiben, denn dieses Album ist eine Reise in das Seelenleben der beiden Musiker, auf welche man sich einlassen muss und sollte, denn FORMLOFF haben eines der interessantesten und abwechslungsreichsten Werke im Bereich extremen Metals geschaffen, die man in den letzten Monaten hören durfte. Dabei ist natürlich keine leicht nebenbei zu konsumierende Musik entstanden, aber ein Kunstwerk, das dazu einlädt erforscht, entdeckt und verstanden zu werden. Mir persönlichen gefallen sie immer dann am besten, wenn sie ultrafies langsam zu Werke gehen, oder Black Metal Elemente mit abgedrehtem 70ties Sound verbinden. Am besten wirkt das Album in Ruhe bei Kerzenschein zu einem Glas Wein genossen. Probiert es aus.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu FORMLOFF