
Artist | FRANK GOOSEN |
Title | Raketenmänner (Hörbuch) |
Homepage | FRANK GOOSEN |
Label | ROOF MUSIC |
Leserbewertung |
Der Bochumer Kabarettist und Autor FRANK GOOSEN hat nicht nur erfolgreiche Romane wie „Liegen lernen“, „Pokorny lacht“, „So viel Zeit“ und zuletzt „Sommerfest“ geschrieben; auch seine zahlreichen Kurzgeschichten und Kolumnen sind ebenso bekannt wie beliebt. Genannt seien in diesem Zusammenhang die Erzählbände „Weil Samstag ist“ und „Radio Heimat“, die vom Fußball und Ruhrpott berichten und neben seinem Programm „A 40“ auf der Bühne für Furore sorgten und sorgen. Der leidenschaftliche Anhänger des VfL Bochum ist seit Oktober 2010 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins und mit seinen inzwischen 47 Jahren hat er sich vermutlich mehr als einmal gefragt, ob er der geworden ist, der er sein wollte.
Genau darum geht es nämlich in seinem jüngsten Werk „Raketenmänner“, das von Männern unserer Gegenwart handelt. Von solchen, die ausbrechen wollen, und von jenen, die Halt suchen. Von Musik und alter Freundschaft. Von der Erinnerung an die erste große Liebe. Von Verlassenen und Suchenden, von Ängstlichen und Mutigen. Alle wären sie gern Raketenmänner und müssen sich doch mit sich selbst begnügen.
Dabei ist anfangs noch gar nicht klar, ob die einzelnen Geschichten miteinander verwoben werden oder ob jede Episode für sich steht. Tatsächlich bleibt manche Geschichte ganz für sich allein, während man anderen Charakteren später noch einmal begegnet. Etwa Kamerke, der einmal im Leben seine Frau betrügen will (schließlich hat sie vorlegt), aber nicht so recht ans Ziel kommt. Oder Frohnberg, auf dessen Grundstück ein Luftballon mitsamt totem Maulwurf landet, was jedoch nicht sein größtes Problem bleiben wird. Overbeck will endlich Antworten von seiner ersten großen Liebe und Turbo Krupke, der ewige Fußballplatzwart und beinahe Profi-Spieler, erhält einen mysteriösen Anruf – um nur einige Protagonisten zu nennen, die ebenso lakonisch wie charmant, so liebevoll wie komisch von FRANK GOOSEN zum Leben erweckt werden.
Bleibt noch die Frage zu klären, was eigentlich ein Raketenmann ist: Er hat das Leben genauso gut im Griff wie sich selbst, hadert nicht und vollbringt mindestens einmal die Woche Phänomenales. Es ist wohl unnötig zu erwähnen, dass die Akteure in „Raketenmänner“ dieser Beschreibung nicht wirklich entsprechen, aber genau hier liegt die Stärke der auf den ersten Blick unspektakulären Geschichten: Sie beschreiben mit viel Empathie vermeintlich nichtige Dinge, die jedem im Alltag passieren können. So wie die Nummer mit dem gefälschten Fahrschein, den sich der glücklose Ritter hat andrehen lassen, was aber nicht nur negative Folgen haben wird…
Neben dem Hörbuch erscheint zeitgleich im Verlag Kiepenheuer & Witsch die Buchausgabe unter ISBN 978-3-462-04620-5. Mehr Infos verspricht die Hompage www.kiwi-verlag.de.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.