Band Filter

GARY NUMAN - Hybrid

VN:F [1.9.22_1171]
Artist GARY NUMAN
Title Hybrid
Homepage GARY NUMAN
Label JAGGED HALO/ UNIVERSAL
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
9.5/10 (2 Bewertungen)

GARY NUMAN gilt ja nicht zu unrecht als Vater des Synth Pop (wer ist die Mutter?), auch wenn die Formulierung mittlerweile reichlich abgedroschen ist. Mit „Hybrid“ bringt er uns zwar keine neue vollständige CD, vielleicht aber etwas noch Schöneres, eine Erweiterung seines musikalischen Weltbildes! Nach all den Jahren hat er sich entschlossen, die alten Klassiker in neuem Gewand erstrahlen zu lassen. Dazu arbeitete er das erste mal mit anderen Produzenten zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den Mitstreitern gehören Alan Moulder (NINE INCH NAILS), Flood (U2), Andy Gray (der an Scores für Hollywood-Filme wie Operation Swordfish gearbeitet hat) und SULPHER, die jungen englischen Hopefuls.

Herausgekommen sind gleich 2 CDs mit insgesamt 19 Tracks, von denen drei gänzlich neu sind, „Hybrid“, „Crazier“ und „Ancients“. „Crazier“ gefällt mir dabei am besten, wenngleich „Hybrid“ als Titelstück für die Philosophie der gesamten Scheibe steht. Und zwar für die Verbindung von neuem und alten, von Gitarren und Elektronik, von Pop und Industrial. Zu den Klassikern in neuen Kleidern zählen natürlich „Cars“, „Are friends electric?“ (von dem es ja schon unendlich viele Coverversionen gibt) und „Absolution“. Produktionstechnisch ist alles erstklassig ausgefallen, kein Wunder bei den Produzenten. Die Stücke selber sind zum großen Teil überraschend hart, gerade die Überarbeitungen von SULPHER glänzen mit knackigen Gitarren, wie z.B. das überragende „Bleed“. „Absolution“ hingegen mag eher mit Atmosphäre zu überzeugen und nimmt den Hörer mit in unendliche Weiten.

Bei der Auswahl der Originale fällt auf, dass fast alle von den drei Scheiben „Exile“, „Replicas“ und dem neuesten Werk „Pure“ stammen. Die Zeit zwischen 1980 und 1997 wird komplett ausgespart, so wie es Gary mittlerweile auch live hält. Für jeden Fan elektronischen Crossovers sollte diese Doppel-CD eine Pflichtanschaffung sein, denn so organisch hat noch niemand die Vergangenheit in die Neuzeit transportiert. Hier erkennt man, dass THE PRODIGY, MINISTRY und DEPECHE MODE auf demselben Fundament musizieren und dies trägt auch heute noch den einfachen Namen Gary…

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

GARY NUMAN - Weitere Rezensionen

Mehr zu GARY NUMAN