
Artist | GATES OF DAWN |
Title | Into the white Light |
Homepage | GATES OF DAWN |
Label | EIGENPRODUKTION |
Leserbewertung |
„Nach dem Abschied der Gothic-Rockband ANUBIS gründeten einige Ex-Mitglieder in diesem Jahr die Band GATES OF DAWN. Neu im Boot sind dabei: als Sänger der amerikanische Performancekünstler und Fotograf Steven Sader (NO SCARS, CRYPTCHA) sowie die Schlagzeuglegende Wolfgang Bäckmann (DISKONNEKTED, ROUTE 66). ANUBIS stand für beständige künstlerische Erneuerung und überschritt immer wieder Grenzen. Dieses Ziel werden GATES OF DAWN mit Ihrem Debüt „Into the white Light“ fortführen.“ So weit so gut. Betrachtet man das 4-seitige Hochglanzbooklet, so sieht man eine unheimliche Kreatur, die an eine Wand gefesselt ist, aufgebäumt und verbrannt vom Licht. Bandname und Albumtitel bilden einen schönen Rahmen zum Bild und lassen weitere Interpretationsmöglichkeiten offen.
Der erste Song: „The Fugitive“ beginnt mit einer schnell tickenden Uhr und leisen Tönen. Balladesker Gesang erklingt zur Akustikgitarre, der sich langsam zum rockigen Refrain steigert. Abgerundet wird das ganze durch melodische Keyboardparts. Danach geht es genial weiter mit „Via Dolorosa“, einzuordnen in rockig schnellen Power Metal. „We are“ dagegen klingt leicht poppig und hymnisch mit einem sehr eingängigem Refrain, melancholisch aber nicht kitschig. Die Verbindung von Härte und Gefühl mit satten Gitarren und atmosphärischem Gesang folgt im Titel „Hungry Flight“. Besonders schön und eindringlich ist Stevens Stimme in „Yearning for Life“, hier unterstützt von leisen Female Vocals. Ein weiterer Anspieltipp ist definitiv der letzte Song „The Escape“ mit überzeugenden Drums und harmonisch eingeflochtenen Gitarren und Keyboardklängen.
GATES OF DAWN verschmelzen die Einflüsse und Erfahrungen der verschiedenen Musiker zu einem überzeugenden Ergebnis dunkler Rockmusik. Ausdrucksstarke und abwechslungsreiche Songs über eine fremde und schweigende Welt ohne Antworten werden sehnsüchtig, melancholisch und mitreißend an den Hörer gebracht. „Into The White Light“ ist ein atmosphärisches Klangerlebnis, welches den Anhängern melodischen Hardrocks (plus ein paar düstere Nuancen) ganz sicher gefallen wird.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.