Band Filter

GOTHIKA - 120 Days of Sodom

Artist GOTHIKA
Title 120 Days of Sodom
Homepage GOTHIKA
Label EIGENPRODUKTION
Leserbewertung

Frisch aus Tokio kommen GOTHIKA, die man auch auf dem WGT 2008 bestaunen darf. Dabei handelt es sich um das Duo „andro“ und „#449“, das von der Musikrichtung in keine richtige Schublade passen möchte und dies auch sehr gut meistert. Um aber dennoch eine grobe Fahrtrichtung zu nennen, sind folgende Begriffe recht hilfreich: Synthi-Pop, EBM, Future Pop, 80s, Dark Wave und eine ganz ganz kleine Prise Industrial. Die Zuordnung ist also wirklich nicht leicht, aber gerade hier liegt ein großes Plus bei GOTHIKA.

Die vorliegende Rezension bezieht sich auf die Promoversion des aktuellen Albums „120 Days of Sodom“ und enthält die Tracks „Fata Morgana Android“, „Angel’s Trumpet“, „Large Kokeshi Doll“, „Beyond God and Evil“, sowie „I’am sorry for my birth“. Ich vermute aber, dass diese Tracks schon eine recht passende Aussage zulassen. „Fata Morgana Android“ ist ein flotter, tanzbarer Track mit typischen, sehr getragenen männlichen japanischen Vocals. „Angel’s Trumpet“ geht im ruhigen, melancholischen Stil ein wenig mehr in Richtung 80er Jahre Schmusepop. Mit Vocoderstimmen, einem mitreißenden Synthi-Arpeggio und schnellen Drums geht „Large Kokeshi Doll“ dann schön nach vorne los. „Beyond God and Evil“ wirkt ein wenig wie SUICIDE COMMANDO meets VELVET ACID CRIST meets Industrial. Mit stampfenden Beats und Flüstervox treibt dieser Track an. Noch einmal richtig romantisch beendet „I’am sorry for my birth“ dann diesen interessanten Einblick in das Schaffen von GOTHIKA.

Schön wäre gewesen, auch noch die weiteren Titels des Albums hören zu dürfen, aber es sollte halt nicht sein. Die o.g. Veröffentlichung macht auf jeden Fall gespannt, auf das, was da noch kommen mag. Weiter so.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

GOTHIKA - Weitere Rezensionen

Mehr zu GOTHIKA