
Artist | GUILTY GUITARS |
Title | RMXD |
Homepage | GUILTY GUITARS |
Label | EIGENPRODUKTION |
Leserbewertung |
Seit 2005 ist das Trio GUILTY GUITARS um die beiden Brüder Jan und Stephan Basters sowie Jörn Brucker nun schon musikalisch unter diesem Namen unterwegs. Wie der Bandname vermuten lässt, spielt die Gitarre bei der Formation eine tragende Rolle. Dabei streift man verschiede Genres, man kann den Sound aber grob mit Indierock oder, wie die Band selbst sagt, mit Wall-of-Sound Pop beschreiben. Für die neueste Veröffentlichung hat man sich nun etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Querhören der Einzelspuren des letzten Albums im Studio, entwickelte sich ein neuer kreativer Prozess. So wurden diese Einzelkomponenten mit anderen Beats unterlegt, vertauscht, verfremdet, mit Elektronik gewürzt und teilweise zu anderen Songs zusammengefügt. Herausgekommen ist eine „Remixscheibe“, die sich von klassischen Remixveröffentlichungen deutlich unterscheidet. Zum einen wurden die Tracks nicht durch fremde Bands produziert sondern von den GUILTY GUITARS alleine, zum anderen ist z.B. der Remix namens „Twice“ in Wahrheit der Remix von „Broken Angel“. Diese Kombinationen der Songs untereinander, das Vertauschen von Spuren etc. zieht sich erfolgreich durch die ganze CD.
Mir sind die Originalversionen der Songs nicht bekannt, aber das ist beim Durchhören dieses Albums auch nicht zwingend notwendig. Die Tracks stehen mehr oder weniger für sich selbst. Musikalisch erinnert mich die Scheibe ein wenig an DURAN DURAN in ihrer „Poptrash“-Phase. Das bedeutet eingängige Songs, vornehmlich im Midtempo, mit klar und transparent produzierten Sounds. Bereits der Opener „On my own“ kann mit seiner verspielten und fröhlichen Melodie punkten. Das flottere „Nothing is real“ versteht es mit einem mitreißenden Refrain den Hörer zu fesseln. „You may dream“ wurde (wie teilweise auch andere der Tracks) einer Breakbeatkur unterzogen. Richtig schön abgedreht kommt „Read your Thoughts“ daher, bei dem man den Gesang wie von einem Schlumpf hochgepitcht hat. In Technosongs tausendfach leid gehört, aber eben in dieser Form noch nicht, macht das einen originellen Eindruck. Dazu gesellt sich ein treibendes Grundgerüst des Songs, was ihn zu einem klaren Anspieltip werden lässt.
Insgesamt sind auf diesem Release 10 Songs, die erfrischend eingängig und dennoch experimentell klingen. Jeder CD-Player wird sich über die gebotene Abwechselung freuen. Und auch die Brieftasche des Hörers, da man die komplette CD mit Artwork auf der Bandpage kostenlos und legal herunterladen darf. Coole Veröffentlichung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.