Band Filter

GURRUMUL - s/t

VN:F [1.9.22_1171]
Artist GURRUMUL
Title s/t
Homepage GURRUMUL
Label DRAMATICO
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

GEOFFREY GURRUMUL YUNUPINGU ist Aborigine, doch wer nun Didgeridoo-Klänge und eine Weltmusikplatte erwartet, der ist auf dem Holzweg. Der von Geburt an blinde Sänger, der auch Gudjuk genannt wird (was ja meine Empfehlung für einen besser zu merkenden Künstlernamen wäre), ist seit seiner Jugend fasziniert von den Harmoniegesängen der EAGLES und der Gitarrentechnik eines MARK KNOPFLER. Auf seinem Debütalbum „Gurrumul“ präsentiert er 12 Songs in bester Singer/ Songwriter-Manier, mit denen er es locker mit Genrekollegen anderer Kontinente aufnehmen kann, ohne seine Wurzeln zu verleugnen. In seiner Heimat hat er damit schon entsprechende Würdigung z.B. durch vier Awards der Australasian Performing Rights Association gefunden, zudem schaffte es „Gurrumul“ bis auf Platz 1 der australischen Indie-Charts. Inzwischen zählt er auch ELTON JOHN, der ihn ins Vorprogramm nahm, sowie BJÖRK oder STING zu seinen Fans.

Eine gute Stunde lang kann man auf „Gurrumul“ Musik lauschen, die wie aus einem Guss wirkt. Geoffreys Stimme klingt leicht nasal und weinerlich, an manchen Stellen fast zittrig (was mich ein wenig an die geschätzte TRACEY CHAPMAN erinnert), oft ist sein Gesang mehrstimmig, dazu spielt er Akustikgitarre (und zwar eine Rechtshand-Gitarre als Linkshänder). In den durchgängig ruhigen Songs erzählt er vorrangig in seiner Sprache von seinen Vorfahren und seiner Heimat, hinzu kommen viele Lautmalereien, so dass seine Stimme eher wie ein weiteres Instrument klingt. Nach mehreren Hördurchläufen entfalten die zunächst sehr schlicht anmutenden Stücke ihren ganz eigenen Zauber und ein fast sakrales Strahlen. Das stark durch repetitive Elemente geprägte „Galiku“ zum Beispiel wirkt über 8 Minuten wie ein wohltuendes Mantra. Andere Melodien wie der Opener „Wiyathul“ lassen einen auch ohne Sprachkenntnisse mitsummen, andere Balladen („Marrandil“, „Galupa“) haben die gleiche beruhigende Wirkung wie westliche Wiegenlieder.

GGY hat auf eine berührend ruhige und reduzierte Art seinen Weg gefunden, sich musikalisch zu offenbaren und wird damit auf jeden Fall auch internationale Aufmerksamkeit bekommen. Wo ich bislang zur Entspannung und Entschleunigung zu DAVID GRAY oder DAMIEN RICE gegriffen habe, gesellt sich nun noch GEOFFREY GURRUMUL YUNUPINGU hinzu.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

GURRUMUL - Weitere Rezensionen

Mehr zu GURRUMUL