
Artist | HATE SQUAD |
Title | Katharsis |
Homepage | HATE SQUAD |
Label | MASSACRE RECORDS |
Leserbewertung |
Massacre tönen bei ihrem neuen Signing HATE SQUAD mal gleich imposant rum: von den Urvätern des deutschen Metalcores ist die Rede! Das kann man allerdings tatsächlich im Grunde so stehen lassen, auch wenn man Mitte der 90er wohl eher noch Thrashcore oder Crossover dazu sagte. Die Jungs um den beinharten EXODUS-Freak Burkhard Schmitt legen nun nach 3 Jahren Pause ihr 6. Album vor und hauen einem nach ruhigem Intro („Deep Scars“) gleich mit dem Titeltrack voll einen vor die Kauleiste!
Nix verlernt die „Rentner“, mordsfetter Groove, aggressive Vocals und amtlicher Thrashbeat. So war man das am Anfang ihrer Karriere gewohnt, man denke nur an den Semi-Hit „Not my God“ vom grandiosen zweiten Werk „I.Q.Zero“, dem man seither hinterherhechelt. In Sachen Ruppigkeit kann man mittlerweile allerdings wieder mithalten, auch das 2008er-„Comebackwerk“ „Degüello Wartunes“ donnerte ja schon amtlich, was sich bei „Katharsis“ noch besser fortsetzt. Das Abrissteil „Your Rotten Life“ lässt leichte DISBELIEF-Sounds erklingen, knüppelt ansonsten aber furztrocken fett mächtig was weg. Diese leicht melancholisch-doomige Ader zieht sich durch das gesamte Album, was den Midtempogroove- und Ballersound nur erweitert. Burkhards derbes Geshoute passt perfekt zum brutalen Sound, der aber melodische Phasen nicht missen lässt („The One“). Meistens drückt‘s aber mächtig nach vorne, PRO-PAIN und HATEBREED darf man hier gerne heranrücken. „Hatebomb“ ist ein Pitsprengendes Beispiel dafür. Eine Prise Death Metal ist immer auch unterschwellig präsent („Vicious Assault“), was dem Aggrosound noch mehr Nachdruck verleiht. Dass Burkhard Oldschooler-as-fuck ist, zeigt der angehende Live-Burner „Old Times Good Times!“ und nicht nur hier schlägt man eine Brücke zu den Anfangstagen der Band.
Mit dem furztrocken knüppelnden Thrasher „Live and Learn“ wird man vehement aus der Scheibe katapultiert… falls man sich nicht lieber das Digi zugelegt hat, das noch 2 sehr starke Bonustracks enthält mit dem Hassbatzen „Traitor Scum“ und „Every Second Counts“ in der 2011er-Version.Stärkste Scheibe der Hannoveraner seit „I.Q.Zero“! Und das war immerhin 1995… Unbedingt abgreifen ein Exemplar von „Katharsis“!
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.