Band Filter

HEY HEY MY MY - High Life

VN:F [1.9.22_1171]
Artist HEY HEY MY MY
Title High Life
Homepage HEY HEY MY MY
Label VIETNAM LABEL
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

Julien Gaulier und Julien Garnier, die beiden Gründungsmitglieder der französischen Combo HEY HEY MY MY, wurden 2005 bei der Wahl ihres Bandnamens vom gleichnamigen Song von NEIL YOUNG inspiriert. Der Folkmusiker und Godfather des Grunge zählt neben den BEATLES zu den großen Rockidolen des Pariser Fünfers, der mit „High Life“ sein viertes Studioalbum präsentiert.

Die Band bezeichnet ihren Musikstil selbst als Indie Folk, für mich sind zumindest auf „High Life“ auch viele Dream-Pop-Elemente zu hören. Vorn weg der eröffnende Titeltrack „High Life“, der zudem auch psychedelische Momente hat, was natürlich bestens zum besungenen Thema ‚Hippie-Kult der Siebziger‘ passt. Das nachfolgende „Hope“ erinnert ein wenig an einen gefühlvollen Pop-Punk-Song von WEEZER, während das instrumentale „Dal Canale“ auch der Titeltrack einer Seventies-TV-Krimiserie sein könnte. „My Friend“ übernimmt mit beschwingten Melodien, ehe „Amber Alerts“ dezente Melancholie verbreitet. Die zweite Single „Slow“ übernimmt in bester Dream-Pop-Manier, um mit dem rockigeren „Restless Mind“ einen Hauch PIXIES einfließen zu lassen. „Blue“ bleibt der rockigen Schiene treu und bringt gleichzeitig eine folkige Note in den Sound. Währenddessen begibt sich „Wandering In Your Hometown“ auf einen gut gelaunten Ausflug in Indie-Rock-Gefilde, um mit „Turnback“ nachdenklich zu übernehmen. Bleibt noch das verspielte „Carolina“ mit dem HEY HEY MY MY“ lateinamerikanische Rhythmen zu Gehör bringen.

HEY HEY MY MY lassen sich mit „High Life“ nur schwer in eine Genre-Schublade stecken. Die zwölf Songs wirken ein bisschen nach dem Motto „Aus jedem Dorf ein Hund“ zusammengestellt, was möglicherweise dem Umstand geschuldet ist, dass die Truppe jede Menge Ideen unterbringen wollte. Mir persönlich fehlt dadurch am Ende dann aber doch der rote Faden, was die Musik für meinen Geschmack bisweilen etwas beliebig wirken lässt.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu HEY HEY MY MY