
Artist | INXS |
Title | The Very Best |
Homepage | INXS |
Label | PETROL ELECTRIC |
Leserbewertung |
Ja ist denn schon Weihnachten? Wenn man ein Best-Of-Album zum Besprechen kriegt, kann es ja nicht mehr lang hin sein…INXS, ja, ja, lang ist’s her und wäre nicht Sänger Michael Hutchence 1997 seiner Vorliebe für Sex unter Sauerstoffentzug zum Opfer gefallen, dann hätten wir die Jungs vielleicht heute noch auf dem Schirm. Ich hatte seinen Tod auch als Ende von INXS verbucht, Wikipedia belehrt Einen eines Besseren, doch auch wenn es die Band offensichtlich immer noch gibt: Entscheidend waren die Jahre bis 1997 mit einer Hochzeit Ende der 80er/ Anfang der 90er Jahre. Alle Veröffentlichungen danach waren wohl nicht „The very best“ of INXS (sonst wäre mir sicherlich auch spontan ein jüngerer Titel eingefallen.)
So haben es natürlich erwartungsgemäß viele Titel aus den Erfolgsalben „Listen like thieves“ (1985), „Kick“ (1987) „X“ (1990) und „Welcome to wherever you are“ (1992) auf den Silberling geschafft. „Need you tonight“ oder „Mystify“ gehören ja schon seit Jahren zum Kanon der anerkannten und tanzbarsten 80er Hinterlassenschaften, aber auch Titel wie „Suicide blonde“, „Devil inside“ oder „New sensation“ sind den meisten Leuten um die 40 noch ein Begriff. Richtig lustig ist das Frühwerk „Just keep walking“ aus 1980. Mit Schülerbandcharme erinnert es an vergleichbare erste Gehversuche von DEPECHE MODE wie „Boys say go“ oder „New life“. Passend dazu ein paar Fotos aus der Zeit im Booklet, darunter Hutchence erst noch als Thomas-Anders lookalike, erst später gab er sich durch Dreitagebart und Sonnenbrille einen verwegeneren, männlicheren Touch (und hat dann ja auch so Sahneschnitten wie Kylie Minogue oder Topmodel Helena Christensen abbekommen).
Wer sich also nicht schon 1994 „The greatest hits“ zugelegt hat, der kann bedenkenlos zugreifen und bekommt 20 Toptitel der Australier von „Just keep walking“ bis „Elegantly wasted“, die auch heute weder peinlich noch zu abgenudelt daher kommen und von daher zumindest bei den Älteren unter uns zum Präsentsbestand der Musiksammlung gehören sollten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.