
Artist | JAWA |
Title | Produkt (EP) |
Homepage | JAWA |
Label | BUNKER COFFEE CLUB. REC. |
Leserbewertung |
JAWA – Schlachtruf und Name einer Band, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Konventionen zu brechen und mal ganz anders Punk zu sein. Wofür eine Gitarre? Warum alles fachgerecht vorsetzen und keine neuen Wege beschreiten? Mit kritischen deutschen Texten, ausgefeilten Rhythmen und nicht immer bequemen Tönen am Keyboard modelliert der Vierer aus Berlin, Hamburg und Prag international einen neuen Sound, der sich manchmal vertraut anfühlt, aber neu klingt. ‚Progressive Punk‘ nennen das Kiki Kabel (Bass), Skinny (Drums), Manon (Tasten) und Sänger Phil.
Nicht nur, dass bei JAWA die Gitarre fehlt, auch die Darreichungsform der Musik unterscheidet sich vom klassischen Tonträger. Nachdem „Der Revoluzzer“ im Dezember 2021 als Propagandaheft im Stil der Zwanziger Jahre erschienen ist, gibt es auch den Dreitracker „Produkt“ nicht als CD, sondern als Stoffwurst-Schlüsselanhänger samt QR-Code für die Musik. Die Wurst kommt nicht von ungefähr, denn der Titelsong beschäftigt sich mit Massentierhaltung und maßlosem Fleischkonsum. Serviert bekommt die geneigte Zuhörerschaft schwurbelige Orgelsounds, während das nachfolgende „Pfand“ von einem coolen Bass und Gebläse dominiert wird. Die Nummer dreht sich um die Realität von (Alters-)Armut in Deutschland und ist gespickt mit Querverweisen auf Politik und einzelne Akteure. Bleibt noch „Haiders Highway To Hell“, mit dem sich JAWA musikalisch ziemlich austoben.
Als Bassist Kiki Kabel und Schlagzeuger Skinny zusammen bei DIE SKEPTIKER spielten, begannen sie eine musikalische Idee zu entwickeln: Rockmusik ohne Gitarre! Warum immer im sich wiederholenden Punk-Gewand alles quadratisch servieren? Warum nicht Progressive Punk mit vielen Ideen? Gerade als Kiki DIE SKEPTIKER verließ um bei THE ADICTS einzusteigen, wollten beide weiterhin auch musikalisch verbunden bleiben. Eine neue Band musste her! Zusammen mit Phil von FIGHTBALL verwirklichen sie es, deutsche Texte anders, mitunter an der Grenze zur phonetischen Poesie, darzustellen. Ihren eigenen Weg wollen sie gehen und ohne Kompromisse Ideen durchsetzen. In Manon fanden sie die ideale Weggefährtin an den Tasten, die auch den grafischen Output beisteuert. In diesem Sinne empfiehlt sich auch ihr aktueller Output „Produkt“.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.