
Artist | JOHN K. SAMSON |
Title | Provincial |
Homepage | JOHN K. SAMSON |
Label | GRAND HOTEL VAN CLEEF |
Leserbewertung |
JOHN K. SAMSON ist nicht nur der Sänger der wunderbaren WEAKERTHANS, sondern auch solo aktiv. Aktuell hat er sich zur Aufgabe gemacht, über verschiedene Straßen seiner Heimat Winnipeg/ Manitoba zu schreiben. Beginnend mit zwei EPs über die „City Road 85“ und die „Provincial Road 222“ war Mr. Samson bereits 2009 und 2010 auf einer emotionalen Reise durch die Weiten seines kanadischen Zuhauses, denen er nunmehr weitere Routen zufügte und das Ganze auf einem Longplayer zusammenfasste.
Auf „Provincal“ beginnt der Trip mit krächzenden Bläsern auf dem „Highway 1 East“, kommt mit dem zu Herzen gehenden „Heart of The Continent“ an einem heruntergekommenen Eckhaus in Winnipeg vorbei und berichtet auf dem beschwingten „Cruise Night“ von der Tradition, sonntags ziellos die Portage Avenue rauf und runter zu fahren, während es beim schwermütigen Gitarrenspiel von „Grace General“ um den freundlosen Weg zum General Hospital geht, in dem ein geliebter Mensch im Sterben liegt. Dank des druckvollen „When I Write My Master’s Thesis“ hebt sich die Stimmung jedoch sogleich wieder, wenngleich die melancholischen Momente wie bei „Letter In Icelandic From The Ninette San“ einfach zu den schönsten der Platte gehören. Aber John Kristjan versteht sich zweifellos bestens auf den passenden Mix für die lange Tour durch die Nacht und schickt deshalb gleich das knackige „Longitudinal Centre“ hinterher, um sich im Anschluss für „Ipetitions.Com/Petition/Rivertonrifle“ den Text bei einer realen Online-Petition zu leihen, die sich zum Ziel gemacht hat, einem Eishockeyspieler aus besagtem Riverton einen Platz in der „Hockey Hall of Fame“ zu sichern. Währenddessen schicken „The Last And“ und „Stop Error“ erneut leise Töne ins Rennen, bevor wir am „Highway 1 West“ ankommen, wo schrammelige Akustiksechssaiter warten, ehe zarte Pianoakkorde und zurückhaltender Zwiegesang die Reise mit „Taps Reversed“ schmachtend beenden.
JOHN K. SAMSON hat mit „Provincial“ so etwas wie eine vertonte Straßenkarte geschaffen, die ähnlich wie BRUCE SPRINGSTEENs „Nebraska“ die Geschichten eines Gegend erzählt, die im Indie-Rock bisher noch ein weißer Fleck war, jetzt jedoch mit jeder Menge Leben erfüllt wurde.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.