
Artist | KALAMATA |
Title | s/t |
Label | ZYGMATRON |
Leserbewertung |
In der Wüste nichts Neues. „Na und?“, denkt sich der Genreliebhaber und greift zu KALAMATAs Debüt. Im steinigen Felsenmeer des Stoner Rock ist die physikalische Gesetzgebung schon lange außer Kraft gesetzt worden. Zumindest zeitliche Dimension spielt hier kaum eine Rolle. Weiterentwicklung ist hier nicht nur selten, sondern auch vielfach nicht erwünscht. Insofern überrascht der Sound der Hildesheimer Band nicht sonderlich, wenn man sich zuvor mit ihren Eckpfeilern beschäftigt hat. Diese ragen nämlich wie gigantische Monolithen aus jedem einzelnen der sieben dargebotenen Songs heraus: KYUSS, frühe MOTORPSYCHO, BLACK SABBATH, HAWKIND.
Dabei gehen KALAMATA höchst variantenreich und mit genügend Druck vor. Der eng gesteckte musikalische Rahmen aus Gitarre, Schlagzeug und Bass verlangt diese Attribute allerdings bereits schon als lebenswichtige Grundvoraussetzung. Die nicht vorhandenen Vocals sorgen einerseits für eine angenehm reduzierte Wucht. Auf der anderen Seite fehlt ein wichtiges potenzielles Alleinstellungsmerkmal. Dieses Defizit umgehen KALAMATA mit einem essentiellem Kniff, der ihnen hier quasi den Arsch rettet: sind Meister der Kombinationskunst. Das Genre wird zwar nicht sonderlich vorangebracht, dafür werden aber bereits etablierte Muster auf nahezu perfektionistische Weise neu kombiniert. Hervorzuheben ist hier vor allem das sich erhaben in die Sphären schwingende „To“, das den strahlenden Mittelpunkt der Platte darstellt.
Somit erkämpfen sich die Hildesheimer ihren kleinen Platz im Instrumental-Rock-Sonnensystem, der aber noch zu häufig die Umlaufbahnen der genannten Genrebands kreuzt, um wirklich als eigenständige Formation wahrgenommen zu werden. KALAMATA haben mit ihrem ersten Album einen Achtungserfolg vorgelegt. In Zukunft sollten sie es wagen, den einen oder anderen Schritt aus der Komfortzone im Schatten der üblichen Genregröße zu gehen, um nicht im Treibsand der Beliebigkeit unterzugehen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.